USB Stick defekt oder Mainboard

@Ponderosa @fixedwater
Laut mehrere Bekannten, die Erfahrungen mit Transcend haben, haben mir nur schlechtes erzählt. Also habe ich mich entschieden, niemals auf Transcend zu setzen.
Ich hoffe nur, dass die Bekannten sich wohl geirrt haben.
 
Ich kann nur sagen, dass ich Transcend seit 7 bis 8 Jahren ohne Probleme im Einsatz habe.
 
Das glaube ich dir gerne. Laut Bekannten (3), sie haben gleich nach der Kauf sofort in Betrieb eingesetzt und nach etwa 3-4 Wochen waren sie ja bereits in den Mülleimer gewandert.

Kann sein, dass irgendwie an der Version liegen? Oder gibt's das überhaupt?
 
Da bin ich momentan überfragt. Aber es gibt eine ganze Menge Tools auf der Transcend PC Toolbox
Auf dieser Seite Testbericht - Transcend findet man eine ganze Menge an Transcend Sticks, sodass es bestimmt auch Qualitätsunterschiede gibt.
Transcend 32 und 64 GB.png
Ich habe diese hier, in 32 und 64 GB, auf der ersten Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bully49 schrieb:
Also habe ich mich entschieden, niemals auf Transcend zu setzen.
Genau das Gegenteil ist bei mir der Fall: Ich hab 2 Transcend-Sticks (gibts leider nicht mehr zu kaufen) an einem Mini-NAS auf einem Raspberry Pi als Datenträger hängen, der als Musik-Laufwerk im Netzwerk 24/7 läuft. Bisher keine Ausfälle (seit mittlerweile 3 Jahren). Aber mit Sandisk und Kingston macht mensch auch nix falsch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Hallo,
habe heute auf dem Zweitrechner (auch Asus Mainboard) probiert, genau das Gleiche.
Also nicht das, was man gemeinhin kennt, wenn man vom USB Stick bootet.
Scheint Asus spezifisch zu sein.
 
maridav schrieb:
Zweitechner ist vorhanden
Dann schau auf dem Zweitrechner im Explorer mal nach, wie es auf dem Stick aussieht.
Stick im Explorer.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Dann scheint es an deinem Stick zu liegen. Kaufe dir mal einen Markenstick, wie schon in #17 geschrieben.
 
Zurück
Oben