USB Stick hat hälfte nicht zugeordnet

xep22

Banned
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
395
hallo,

ich hab ein Backup von einem USB Stick mit 32gb auf einen mit 64gb eingespielt. Jetzt ist die Hälfte vom Stick noch "Nicht zugeordnet" in der Datenträgerverwaltung. ich habe etwas mit Rechtsklick probiert das zu der richtigen Partition hinzuzufügen, aber ich kann lediglich die richtige Partition verkleinern...

wie geht das ?
 

Anhänge

  • 2020-01-28_08-45-15.png
    2020-01-28_08-45-15.png
    7 KB · Aufrufe: 279
hilft nur ein anderes Partitionstool zu verwenden.
 
Hallo,

Na dann lösch die erste Partition und formatiere den Stick neu mit einer Partition. Wenn es in der DTV nicht funktioniert dann mit Diskpart erstmal den Befehl clean. Und dann neu initialisieren und formatieren. Oder versuch die 2.te Part der ersten hinzuzufügen. Hat wohl Dein Multiboot Tool den Stick so partitioniert?

MfG
 
wie füge ich die leere denn der 1. hinzu? Multiboot hatte ha meinen 32 GB stick so formatiert. mit einem Backup-tool hab ich das jetzt halt auf den großen Stick wiederhergestellt, der hat die 32GB Partitionsgröße einfach halt auch wiederhergestellt.
Ergänzung ()

Edit: Mit Minitool Partition wizard konnte ich die Partition jetzt ganz einfach größer ziehen...
 
welches clone/backup programm hast du genutzt, in guten programmen kann man auswählen, das der ganze speicherbereich verwendet werden soll und nicht nur der ursprüngliche wiederhergestellt wird
 
@xep22 für USB sticks bis 32 gab nimmt man normal fat32, darüber EXfat

Ansonsten Rechtsmausklick erweitern
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitt_G. schrieb:
@xep22 für USB sticks bis 32 gab nimmt man normal fat32, darüber EXfat

Warum? Es kommt doch doch wohl auf den Einsatzzweck an. Und nicht auf die Größe. Ich formatiere doch nicht jeden Stick bis 32GB mit Fat32. Ich nutze überweigend NTFS. Ausser mein Win10 Install Stick nutzt FAT32.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
Am kompatibelsten , würde ich sagen, zumindest wenn das Ding als Speicherstick dient
Fat32 wird von Windows bis 32 GB mwn unterstützt. Kann nur keine Dateien größer 4Gb
EXfat wurde für flashspeichermedien von MS entwickelt die größer sind.
Mit extra Tools gehen natürlich auch größere Fat32 Partitionen.
Wenn Du es für was anderes nutzen willst und ein OS sich drauf installieren lässt dann kannst von mir aus auch Ntfs nehmen, bleibt ja nix anderes übrig.
Ich nehm Speicher, egal ob Stick oder SD Carls eigentlich nur mit 32 gb und kann den dann quasi überall noch nutzen zur Abwärtskompatibilität.
Irgendwo gibt's auch eine Liste mit den wars Sektor oder Clustergrösse , Alleins deswegen kann Klonen sogar kontraproduktiv sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben