M
mymomo
Gast
Moin!
Ich habe heute mein Macbook Pro zum Verkauf vorbereitet. Dabei hatte ich einen USB-Stick dranstecken.
Ich habe OSX neu installiert und nun hat es seinen Besitzer auch gewechselt.
Gerade eben stecke ich den USB-Stick an uns sehe, dass aus meinem 8GB ein 200MB-Stick geworden ist der EFI benannt wurde *grmpf*...
Eine normale Formatierung über Windows hilft nichts, ich sehe immer nur die 200MB-Partition zu sehen. In der Windows-Datenträgerverwaltung kann ich die zweite Partition zwar sehen (und auch löschen), aber nicht neu zuordnen, wodurch ich nun noch immer nur die 200MB sehen kann. Und diese 200MB-Partition lässt sich leider ebenfalls nicht löschen...
Hat wer eine Idee was ich mit Windowsboardmitteln noch machen kann, um auf die Mac-Partition zugreifen zu können?
Ich habe heute mein Macbook Pro zum Verkauf vorbereitet. Dabei hatte ich einen USB-Stick dranstecken.
Ich habe OSX neu installiert und nun hat es seinen Besitzer auch gewechselt.
Gerade eben stecke ich den USB-Stick an uns sehe, dass aus meinem 8GB ein 200MB-Stick geworden ist der EFI benannt wurde *grmpf*...
Eine normale Formatierung über Windows hilft nichts, ich sehe immer nur die 200MB-Partition zu sehen. In der Windows-Datenträgerverwaltung kann ich die zweite Partition zwar sehen (und auch löschen), aber nicht neu zuordnen, wodurch ich nun noch immer nur die 200MB sehen kann. Und diese 200MB-Partition lässt sich leider ebenfalls nicht löschen...
Hat wer eine Idee was ich mit Windowsboardmitteln noch machen kann, um auf die Mac-Partition zugreifen zu können?