USB-Stick ist falsch partitioniert...

M

mymomo

Gast
Moin!

Ich habe heute mein Macbook Pro zum Verkauf vorbereitet. Dabei hatte ich einen USB-Stick dranstecken.
Ich habe OSX neu installiert und nun hat es seinen Besitzer auch gewechselt.

Gerade eben stecke ich den USB-Stick an uns sehe, dass aus meinem 8GB ein 200MB-Stick geworden ist der EFI benannt wurde *grmpf*...

Eine normale Formatierung über Windows hilft nichts, ich sehe immer nur die 200MB-Partition zu sehen. In der Windows-Datenträgerverwaltung kann ich die zweite Partition zwar sehen (und auch löschen), aber nicht neu zuordnen, wodurch ich nun noch immer nur die 200MB sehen kann. Und diese 200MB-Partition lässt sich leider ebenfalls nicht löschen...

Hat wer eine Idee was ich mit Windowsboardmitteln noch machen kann, um auf die Mac-Partition zugreifen zu können?
 
Windows sieht auf einem USB-Stick immer nur die 1. Partition, auch wenn mehrere vorhanden sind.
Was willste denn jetzt machen? Neu Partitionieren? Daten retten?

Eventuell hilft Dir ein Live-Linux wie PartedMagic.
 
die partitionen los wirst du z.b. mit partition master oder partition wizard. sind beide kostenlos. dann bin ich aber mit meinem latein schon am ende, da ich mich mit mac null auskenne.
 
Hi,

sofern du nicht neu zuordnen kannst und alles nach komischer Failerei klingt, dann schau doch mal beim Hersteller nach, ob es für deinen Stick ein Rettungstool gibt.

Vielleicht hilft auch eine Partitionierung und Neuzuordnung über Knoppix bzw. gParted.

Viel Erfolg!
 
hi zu deinen Problem hast du schon versucht den stick über die datenträgerverwaltung neu zumachen das heist wie bei einer Festplatte alles neuzuweisen laufwerksBuchstaben und pfade neu zumachen
 
WindowsKnopf -> In die Suchleiste -> "cmd" -> Rechtsklick -> "Als Administrator ausführen"

diskpart
list disk ( nummer des usb sticks raussuchen )
select disk (nummer, z.b select disk 3)
clean
create partition primary
select partition 1
active
format fs=ntfs quick
assign
exit
 
Wie schon gesagt, arbeitet Windows nur mit der 1. Partition auf einem "Wechseldatenträger". Die Datenträgervewaltung weigert sich auch beharrlich Partitionen zu bearbeiten. Mit gParted unter Linux geht das aber ganz problemlos.

Wenn man das nicht kennt, kann das auch Windows im "cmd"-Fenster mit diskpart:
http://www.brisoft.de/de/usb-stick-neu-partitionieren/
 
danke für die hilfe... in nem mac-forum gab mir jemand den tipp den stick mal an einen winXP-rechner zu klemmen... ich hatte da zufällig noch nen notebook mit xp... angeschlossen und windows sagte mir direkt, dass der stick vor der benutzung erst formatiert werden müsse...
bestätigt -> wieder 8gb ;o)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben