USB Stick lässt sich nicht formatieren

Eist

Newbie
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
6
Hallo,
ich habe auf einen SanDisk Extreme 64GB (in FAT32 formatiert) mit Hilfe von Win32DiskImager ein Linux Image drauf gespielt. Anschließend wollte ich den Stick, der mir dann als RAW angezeigt wurde, in NTFS formatieren, aber dies war leider nicht möglich. Die Windows Datenträgerverwaltung sagte mir immer: "Das System kann die angegebene Datei nicht finden.", auch wurde kein Laufwerkbuchstabe mehr zugewiesen. Also versuchte ich den Stick mit GParted zu formatieren, was leider nichts brachte. Danach versuchte ich es mit "AOMEI Partition Assistant Standard Edition 6.0", welches mich den Stick formatieren und einen Laufwerkbuchstaben zuwiesen lies. Nur so als FAT32 formatiert konnte ich den Stick im Explorer sehen. Aber dann sagte mir die Datenträgerverwaltung dass der Stick schreibgeschützt sei. Deshalb setzte ich in der Regestry den WriteProtect Wert auf 0 (HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies) und versuchte über "diskpart" neu zu formatieren, aber nach "clean" sagte er mir: "Fehler in Diskpart: Zugriff verweigert. Weiter Informationen...". Danach verliert der Stick immer wieder seinen Laufwerkbuchstaben, wird mir aber im Explorer noch als Phantom Laufwerk, mit dem Fehler: "Pfad nicht mehr verfügbar", angezeigt.
Ist der Stick endgültig kaputt oder gibts eine Möglichkeit die Werkseinstellung wiederherzustellen ?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar :)
 
Hast du noch ein Linux? Einfach mit dd mit Nullen überschreiben.
 
Nach Registry Eintrag PC-neustart gemacht ?
Probiers nochmal mit diskpart, wichtig dabei CMD als Admin ausführen und wenn du den Stick ausgewählt hast den Befehl clean all verwenden.
 
Geradezuletzt gelesen. Wenn der Stick anzeigt er sei schreibgeschützt, ist er meist defekt.
So wie ich gelesen habe ein Sicherheitsmechanismus der Hersteller.

Ansonsten würde ich mal das HP USB Format tool versuchen.
 
Das Sticks Read Only werden wenn die NANDs am Ende sind ist zwar richtig, aber der SanDisk Extreme ist ein hochwertiger Stick, da ist das nicht sehr wahrscheinlich. Wenn schon jemand in mit den StorageDevicePolicies in der Registry rumspielt, kann er sich da auch den Fehler zugezogen haben. Ich würde den mal an einem anderen Rechner packen und sehen ob man dort darauf schreiben und ihn dann auch formatieren kann.
 
Das ist genau was ich hatte versuch in diskpart recover zu benutzen danach gings bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten.
Leider sagte mir diskpart (cmd natürlich als Admin gestartet ;)) bei "clean all" bzw. "recover" dass eine Bearbeitung nicht möglich sei.
Habe dann von einer Knoppix CD gebootet um paar Sachen zu versuchen und bin dabei auf die Option "KNOPPIX auf Flash-Disk installieren" gestoßen. Dadurch wurde der Stick in FAT32 formatiert, anschließend konnte ich unter Windows ganz normal in NTFS formatieren. Jetzt läuft wieder alles :)
 
Zurück
Oben