Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe einen USB-Stick bekommen, wo in Windows XP die Meldung kommt, er sei schreibgeschützt. Dann habe ich erst mit Linux Mint den Stick einmal Formatiert und dann kam seltsamer weise die Meldung in Windwos er sei schreibgeschützt, obwohl ich den formatiert habe. Ein zweiter Versuch mit Patition Magic hat auch nicht funktioniert. Dort ließ sich der Stick mit dd löschen aber ich konnte keine Partitions Tabelle erstellen.
Dann ist er wohl defekt. Du kannst ja nochmal mit Diskpart über den Befehl und neu initialisieren versuchen. Aber meist sind die Sticks hin wenn die Meldung wegen Schreibschutz kommt.
Dann ist er wohl defekt. Du kannst ja nochmal mit Diskpart über den Befehl und neu initialisieren versuchen. Aber meist sind die Sticks hin wenn die Meldung wegen Schreibschutz kommt.
Wenn Du ihn unter Linux mit dd wirklich löschen konntest, dann probiere doch mal unter Linux eine Partition zu erstellen oder ihn zu formatieren. Es kann nämlich unter Windows eine Sicherheitssoftware aktiv sein die das Beschreiben des ersten Sektors von USB Laufwerken verhindert damit sich dort keine Viren einnisten können.