hansglueck
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 25
Hi Leute,
ist von euch jemand das Programm Flash Lock bekannt? Es wird derzeit z.b auf TDK USB Sticks mit ausgeliefert. Das Problem ist das es hier Windows XP Rechner gibt die keine Administratorrechte haben. Dadurch kann der Stick nicht gestartet werden. Im FAQ von Flash Lock steht das man über die GPEDIt Abhilfe schaffen kann:
Jedoch hilft das leider bei mir nicht, kennt sich wer damit aus oder kann Tipps geben? Das Probelm bei mir ist Situation 2
ist von euch jemand das Programm Flash Lock bekannt? Es wird derzeit z.b auf TDK USB Sticks mit ausgeliefert. Das Problem ist das es hier Windows XP Rechner gibt die keine Administratorrechte haben. Dadurch kann der Stick nicht gestartet werden. Im FAQ von Flash Lock steht das man über die GPEDIt Abhilfe schaffen kann:
Code:
Q3 When I run theFlash Lock program, it displayed “Please insert the device or run
this utility as privileged user”?
A3 This problem may occur in Windows 2000 or Windows XP, under the following two
situations.
Situation 1 : You have forgotten to insert your device.
Situation 2 : The security application program –Flash Lock requires
some security privileges in these Windows operating
systems. If you are not the administrator of the computer,
these privileges may be restricted by administrator. Please
check with your MIS or administrator of the computer to
open up the privileges for you. (see following method)
When logged into the account affected, run GPEDIT.MSC from the run menu (If there is
not enough access use the 'Run As' option). We now need to find the security policy
"Devices: Allowed to eject removable NTFS media". It is located in Local Computer
Policy >> Computer Configuration >> Windows Settings >> Security Settings >> Local
Policy >> Security Options. You need to change the access from "Administrators and
Power Users" over to "Administrators and Inter Active Users".
Jedoch hilft das leider bei mir nicht, kennt sich wer damit aus oder kann Tipps geben? Das Probelm bei mir ist Situation 2