USB Stick vermutlich defekt - Datenrettung?

cHilLz0Ne

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
163
Servus,
ich hab hier von einer Bekannten einen USB Stick liegen, auf dem äußert wichtige Daten gespeichert sind.

Leider wird der USB Stick an keinem Rechner mehr erkannt.
Ich schließe in an, dann kommt (WIN8) ein Fenster, dass das USB-Massenspeichergerät installiert wird. Allerdings taucht der Stick weder im Arbeitsplatz, noch in der Datenträgerverwaltung auf.
Im Gerätemanager ist ein USB-Massenspeicher mit dem Fehler
Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

{Gerät-Zeitüberschreitung}
Das Zeitlimit des angegebenen E/A-Vorgangs auf %hs wurde erreicht, bevor der E/A-Vorgang abgeschlossen wurde.
hinterlegt.

Hat jemand eine Idee, wie ich an die Daten kommen könnte? Eventuelle Hardwaremodifikationen, wie Speicher auslöten etc. wäre auch von meiner Seite aus möglich.

Wichtig ist nur, dass ich irgendwie an die Daten komme.

Lg
 
schonmal mit linux probiert? z.b. live-cd, wenn du kein installiertes linux zur hand hast.
 
Hat sich erledigt. Mir ist wieder eingefallen, das ich mal meine Grafikkarte gebacken habe, als diese Defekt war.

Da ich eine defekte Lötstelle vermutet habe, hab ich mit dem Stick das gleiche getan, und siehe da, er wurde wieder erkannt.
Zumindest habe ich die Daten wieder. Das ist die Hauptsache.

Lg
 
hm ... also bei ner graka backen wäre ich auch noch dabei - wenn beim backvorgang was schief läuft sind wenigstens keine daten, sondern im zweifelsfall ne defekte grafikkarte futsch. aber mit dem stick auf dem wichtige daten sind ^^

immerhin hats geklappt :)
 
Naja, ich war mit relativ sicher, dass das Ding kaputt war. Das hat der äußere Zustand auch schon vermuten lassen ^^
Wenn es nen anderer Hardwarefehler als ne gebrochene Löstelle gewesen wäre, hätte ich eh nichts mehr machen können.
 
Zurück
Oben