USB Stick wird nicht im BIOS erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheTallTom

Lieutenant
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
939
Hallo zusammen.

Ich komme leider nicht weiter und benötige eure Hilfe.

Heute ist der neue Laptop angekommen und ich würde ihn gerne formatieren, weil mir die Aufteilung in 4 Teile (Recovery etc.) nicht gefällt.

Es handelt sich um ein Acer Nitro 5 und im Windows werden 2 Festplatten angezeigt.
1x M2 von Toshiba
1x SSD von Kingston

Wenn ich ins BIOS gehe dann werden beide Speicherplätze bei 'Information' angezeigt.

Nun würde ich gerne von einem USB Stick aus Windows neu installieren, jedoch wird dieser im BIOS nicht erkannt.

Habe schon folgendes probiert:

  • Secure Boot deaktiviert
  • Fast Boot deaktiviert
  • SATA Mode von AHCI auf 'RST with Optane' (dann startet der Laptop gar nicht mehr ins OS.

Wenn ich über F12 in die Bootreihenfolge gehe dann wird der USB-Stick auch nicht angezeigt.

Der Stick funktioniert bei einem anderen Laptop und PC ohne Probleme, also daran sollte es nicht liegen.

Was mich wohl wundert, sobald ich in Windows auf die Datenträgerverwaltung zugreifen möchte kommt ein Fehler das ich die Datenträger initialisieren soll und irgendwas von MBR und GPT.

Egal was ich auswähle, es kommt die Meldung 'Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben'.

Hätte ja gesagt, irgendwie eine Funktion um 'Boot from USB' freizuschalten aber das scheint es nicht zu geben oder es ist gut versteckt.
Jemand einen Lösungsvorschlag?

LG

/edit: Kann gelöscht werden.

Musste den Stick neu erstellen mit GPT und Secure-Boot deaktivieren.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben