Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asoo! Die Dateien.... die laut "CMD" genannt werden... Tja keine Ahnung. Es sind auch keine versteckte Dateien drauf.... Des Ding hat doch en Schatte oder?!
Ergänzung ()
Mit "dir" in CMD wird auch nichts angezeigt. "Verzeichnis von G:\ Datei nicht gefunden"...
Nein, das liegt nicht an FAT32, damit kann man auch weitaus größere Festplatten adressieren. FAT32 hat nur die Beschränkung, dass eine Datei nicht größer als 4 GB sein darf.
Die Lösung wird wohl sein, der Flashspeicher ist hin. Man kann ihn nicht mehr lesen und auch nicht mehr beschreiben.
Und warum lässt man sich so was überhaupt per Post aus China liefern? Ein 4 GB USB Stick. Wenn man überhaupt noch welche hier bekommt, dann bezahlst Du da nicht mehr als 3€ für. In jeder Hinsicht nicht ganz so sinnig. Postversand eines Sticks in 4GB aus China nach DE.
Wenn du mit dem Stick wirklich arbeiten willst, also ständig neue Sachen draufspeichern, davon booten usw., dann würde ich mir auf jeden Fall einen besseren Stick zulegen, wie z.B. den Sandisk Cruzer Extreme.
Der hat einen (älteren) SSD Controller und wahrscheinlich auch ein bisschen hochwertigere Chips drauf.
Btw. ich habe neulich einen 16GB Lexar für 9 Euro gekauft. Der wird jetzt auch nicht super hochwertig sein und ewig halten - aber ein China Import mit Versandkosten von 4GB Sticks dürfte sich wirklich nicht mehr lohnen!
Man sollte jeden neuen Stick immer erst mal vor der realen Verwendung gründlich mit h2testw durchtesten, also über die ganze Kapazität und am Besten mehr als einmal. Dann fallen solche Schrottteile meist schon beim ersten oder zweiten mal durch Fehler auf und manche haben garnicht die angegebene Kapazität.
Ist es nun sinnvoll die Windows-ISO-Datei auf einem 4GB oder einem 8GB USB Stick zu kopieren? Oder kann man mehrere ISOs auf einem USB Stick kopieren und bootfähig machen damit man beim Booten eine Auswahl bekommt?
Dann ist der im Eimer, das die Sticks schreibgeschützt sind, ist immer der vorletzte Schritt und bald wird er dann gar nicht mehr erkannt. Bei billigen China Sticks ist das leider nicht selten.