Hallo!
Im Moment verwende ich im Familienverband die Windowseigene Datensicherung (Windows7) auf Netzlaufwerk oder externe Festplatten.
Mein Problem dabei ist: Windows erzeugt im laufe der Zeit immer neue Archive und löscht alte Sicherungen nicht mehr, was früher oder später zum Überlaufen der Platten führt und Support-Anfragen an mich auslöst.
Was ich suche wäre eine Lösung, die entweder die Windows-Sicherung so erweitert, dass alte Sicherungen automatisch gelöscht werden (nicht alle, nur bei Bedarf) oder eben eine alternative Software, die nach dem Einrichten keine Benutzerinteraktion mehr benötigt und robust arbeitet.
Anforderungen:
- Sicherung Systemimage
- Sicherung Userdaten (Format egal, hauptsache robust und plattformunabhängig wiederherstellbar)
- VSS Unterstützung (Win7, WinXP als Clientsysteme)
- Backupziele: USB-HDD, Netzlaufwerk (Samba, Linuxserver)
- Tägliche Differenzielle Backups im Hintergrund
- Keine Benutzereingaben, Automatisiert im Hintergrund
- Speicherverwaltung (logarithmisch oder linear alte Backups löschen)
Kosten:
- gerne kostenlos, aber wenn nötig gebe ich auch Geld aus
Was habt ihr für Tipps?
Lg, TheLordix
Im Moment verwende ich im Familienverband die Windowseigene Datensicherung (Windows7) auf Netzlaufwerk oder externe Festplatten.
Mein Problem dabei ist: Windows erzeugt im laufe der Zeit immer neue Archive und löscht alte Sicherungen nicht mehr, was früher oder später zum Überlaufen der Platten führt und Support-Anfragen an mich auslöst.
Was ich suche wäre eine Lösung, die entweder die Windows-Sicherung so erweitert, dass alte Sicherungen automatisch gelöscht werden (nicht alle, nur bei Bedarf) oder eben eine alternative Software, die nach dem Einrichten keine Benutzerinteraktion mehr benötigt und robust arbeitet.
Anforderungen:
- Sicherung Systemimage
- Sicherung Userdaten (Format egal, hauptsache robust und plattformunabhängig wiederherstellbar)
- VSS Unterstützung (Win7, WinXP als Clientsysteme)
- Backupziele: USB-HDD, Netzlaufwerk (Samba, Linuxserver)
- Tägliche Differenzielle Backups im Hintergrund
- Keine Benutzereingaben, Automatisiert im Hintergrund
- Speicherverwaltung (logarithmisch oder linear alte Backups löschen)
Kosten:
- gerne kostenlos, aber wenn nötig gebe ich auch Geld aus
Was habt ihr für Tipps?
Lg, TheLordix