ww2warlord
Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 2.970
Hallo liebe Gemeinde,
mittlweile habe ich ein riesiges Problem mit Computer- und Konsolenspielen. Ich rede nicht von den recht hochangeetzten Preisen für Software, sondern von der USK Problematik. Sie leisten zwar gute Arbeit, aber deren Anwesenheit nehme ich nun mittlerweile schon als Ärgernis.
Die Rede ist von den sehr großen und unschönen USK-Logos auf den Spieleverpackungen. Wenn ich mir eine PS3 oder alleine eine Nintendo DS Hülle ansehe überkommt mir ein reges ablehungsgefühl gegenüber Deutschland und deren Spieleangebote.
Wenn ich mir ein teures PC oder Konsolen Spiel kaufe und es gerne in mein Regal stelle, dann soll mir da auch kein riesiges und für mich komplett nutzloses Symbol drauf bannern. Schließlich bin ich volljährig und aber auch minderjährige kommen an die ganz bösen Titel heran. Zwar hat es ja einen gewissen Vorteil - so kann der Verkäufer direkt die Altersstufe einschätzen und muss nicht vorher sich informieren...
Wenn man sich eine kleine PS3 Hülle anschaut, erkennt man wie viel Platz durch dieses hässlige Logo verschwendet wird. Warum können die Hersteller nicht einfach das Logo weglassen und es auf die eingeschweißte Plastiktüte als Aufkleber pappen. Damit wäre dann jedem geholfen. Man erkenne die Alterseinstufung und der geneigte Sammler bekommt von sowas keinen Augenkrebs, da es nach dem Auspacken in den Gelben Sack wandert.
Aber es interessiert mich schon, wie ihr dieses Problem entgegen tretet. Seid ihr ebenfalls davon überzeugt, dass dieses Logo es eher schlechter macht und sich nicht in dieser Größenordnung zu zeigen hat oder findet ihr es gut so, um die "Jugend" zu schützen
Also für mich hat es den Unterschied, dass ich mir öfters Spiele importiere und ggf. die deutschen Sprachfiles downloade... Denn bei sowas hört mir ein wenig der Spaß auf.
mittlweile habe ich ein riesiges Problem mit Computer- und Konsolenspielen. Ich rede nicht von den recht hochangeetzten Preisen für Software, sondern von der USK Problematik. Sie leisten zwar gute Arbeit, aber deren Anwesenheit nehme ich nun mittlerweile schon als Ärgernis.

Die Rede ist von den sehr großen und unschönen USK-Logos auf den Spieleverpackungen. Wenn ich mir eine PS3 oder alleine eine Nintendo DS Hülle ansehe überkommt mir ein reges ablehungsgefühl gegenüber Deutschland und deren Spieleangebote.
Wenn ich mir ein teures PC oder Konsolen Spiel kaufe und es gerne in mein Regal stelle, dann soll mir da auch kein riesiges und für mich komplett nutzloses Symbol drauf bannern. Schließlich bin ich volljährig und aber auch minderjährige kommen an die ganz bösen Titel heran. Zwar hat es ja einen gewissen Vorteil - so kann der Verkäufer direkt die Altersstufe einschätzen und muss nicht vorher sich informieren...

Wenn man sich eine kleine PS3 Hülle anschaut, erkennt man wie viel Platz durch dieses hässlige Logo verschwendet wird. Warum können die Hersteller nicht einfach das Logo weglassen und es auf die eingeschweißte Plastiktüte als Aufkleber pappen. Damit wäre dann jedem geholfen. Man erkenne die Alterseinstufung und der geneigte Sammler bekommt von sowas keinen Augenkrebs, da es nach dem Auspacken in den Gelben Sack wandert.
Aber es interessiert mich schon, wie ihr dieses Problem entgegen tretet. Seid ihr ebenfalls davon überzeugt, dass dieses Logo es eher schlechter macht und sich nicht in dieser Größenordnung zu zeigen hat oder findet ihr es gut so, um die "Jugend" zu schützen

Also für mich hat es den Unterschied, dass ich mir öfters Spiele importiere und ggf. die deutschen Sprachfiles downloade... Denn bei sowas hört mir ein wenig der Spaß auf.