UV Aktiver Schwarzer Schlauch + Wakü zusammenstellung

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Hallo
ich bin im moment am sparen für ne Wakü (kostet ja schon ne großen batzen geld:freak:). Bin mir aber noch nicht ganz sicher was ich genau nehmen soll.

Hab mir so die Kernkomponenten rausgesucht. Das wären:

EK Supreme Acetal + Backplate

WaterCool X2 LT HD4870

Aquastream XT Standard +ein/auslassadapter

XSPC Passiv 500mm Aluminium Black AGB


(Fett=steht schon fest suche und will keine alternativen dazu)

2*Dual Radiator (einer an der Rückseite hinter den lüftern (@5V) mit Vorkammern montiert und einer entweder hinter den beiden oberen freien HDDkäfigen oder unten im Boden mit 2Yate Loons@?V) Marke und Modell noch unsicher
-Swiftech MCR220
-Black ICE Radiator GT Stealth
-MagiCool SLIM Dual

und Schlauch

beim schlauch bin ich jetzt hängengeblieben. habe mal gelesen das UV Wasser Zusätze nicht gut sind. Würde aber gerne mein System Mit UV Licht bissl schicker aussehn lassen. da kam mir dann nach bissl googlen die idee uv aktive schläuche zu nehmen. will aber nicht irgendwelche sondern hätte es ganz gerne wenn die schläuche ohne bestrahlung schwarz sind und mit bestrahlung bläulich leuchten(habe mal welche gesehn auf fotos aber noch nie in shops oder so).


Meine frage dann jetzt

Welche Radis soll ich nehmen (könnt auch eigene Vorschläge machen sollte aber nicht mehr als maximal 60€kosten)?

Kennt jemand so eine Art schlauch? Ist mir eigentlich relativ egal ob es standard PVC, Tygon, Masterkleer oder sonstwas ist. sollte nurnicht mehr als 6€ pro meter kosten.

Alternative zu 2 DualRadis: Ein Dual hinten an die 2 120er und einen Cape Cora Pro 442 unter den 200er montieren. da wäre er total im luftstrom (von vorne kommt luft angeblasen von hinten wird sie abgesaugt und von oben auch durch den 200er. denkt ihr das würde reichen?

Gruß samsemilia


PS System steht in der Sig
 
Zuletzt bearbeitet:
drehzahl kann ich nicht messen ist jedoch extrem niedrig. auf der niedrigsten stufe komplett unhörbar und sie laufen nicht an. mittlere stufe gerade so wahrnehmbar. höchste stufe is schon verhältnismäsig laut so wie auf low@standartspannung. Wenn ich zocke eigentlich immer auf high wenn nicht dann mid oder low.

Ich weiß nicht die Smartcoils finde ich nicht so schön. gibts nicht auch schlauch der UV aktiv ist mit gleichzeitig schwarzer farbe? das gibt halt ein homogeneres licht.
 
genau sowas meine ich. Danke. Könnt ihr mir sagen ob der schlauch was taugt? Steht ja nix dran was das is PVC oder PUR oder was anderes.

Wenn der nix taugt und ihr nix anderes findet könnt ihr mir dann sagen wie gut der ist? Masterkleer Blau? macht das sinn? ich nehme an dann sollte ich dieses Set dazunehmen Anschlusskit Verschraubung 13/10mm G1/4" gerade.

wie ist es dann mit der Pumpe welche anschlüsse brauch ich dann dafür?


Edit: wie wärs mit den Tygon schläuchen und UVfarbe? verträgt das sich?

Edit2: Hab mich mal mit aquatuning in verbindung gesetzt. Als radiatoren empfehlung wurde mir der swiftech dual und ein thermochill 160er (um ihn unter den 200er zu montieren) geraten. Als Kühler für die HD4870 der Watercool gpu-x² lt geraten. denke mal das wird es dann werden.

Also bleibt noch die frage ob jemand weiß ob man tygon problemlos mit uvlack anmalen kann?...

Edit3: reicht ein Swiftech Dual mit 2 Noiseblocker XL2 aus um eine HD4870 und einen E8400 (@3ghz @ 1.1V) zu kühlen? Sind 5V @Idle genug? wenn ja würde ich nämlich schon ende des monats bestellen und den thermochill erst später sobald wieder kohle am start ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schläuche Deines Geschmacks dürften hier dabei sein:
http://www.a-c-shop.de/10-13-mm-Schlauch
Da gibt´s auch die passenden Verschraubungen.

Der Dual wird ausreichen, aber nicht mit Lüftern mit 600 rpm oder so, da wirst Du beim Zocken schon mal deutlich was zu hören kriegen.
 
Ne unter vollast hab ich eh immer sounds an und so soll nur idle reichen. versteh auch niemand der beim zocken oder so leise braucht:freak: beim zocken sollen die auf 12V und wenn ich die CPU ma wieder jenseits von 1.5V jage dann natürlich auch (und vielleicht eiswürfel in den agb oder so).

kleine frage noch:

welche lüfter soll ich nehmen? ich habe vor alle 5 auszutauschen (3 laufwerkskäfige und 2 hintendran für den radiator) ich würde gerne die 2 lüfter hinten durch 2*Noiseblocker XL2 und die in den laufwerkskäfigen durch 3 Yate Loon D12SL LED tauschen. spricht da etwas dagegen? sind die Yateloons mit LED anders als die normalen auser vom aussehn?

und welche wärmeleit paste soll ich nehmen? schwanke zwischen noctua NT-H1 , AS5 und Arctic Cooling MX2? wieviel brauche ich? ich will die cpu, das mainboard und die grafik komplett eindecken. reicht eine tube oder soll ich lieber gerade 2 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben