Vaio: Neu aufsetzen, paar Fragen

keule3330

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
233
Hey Leute:)

Hab schon etwas gegoogelt und die Forenseite durchsucht, allerdings mit weniger helfenden Ergebnissen.

Folgendes:

Hab hier einen ca. 5 bis 6 Jahre alten Vaio.


Ich benutze/besitze momentan auch nur dieses Notebook.

https://www.sony.de/support/de/content/cnt-specs/VPCEC2E9E/list

Das einzigste das ich damit mache ist Surfen und League of Legends.
Dafür hat es bis jetzt immer gereicht. Allerdings hab ich in letzter Zeit ein paar Probleme, gerade in LoL (alles komplett auf LOW).
Deswegen wollte ich mal wieder Windows neu aufsetzen.

Ich hab schon ein paar mal das Windows auf Auslieferungszustand zurückgesetz(mit Vaio Recovery, da keine CD/DVD mitgeliefert wurde), was immer funktioniert hat(Win7Pro).
Allerdings ist da immer dieses ganze Vaio Care gedöns drauf das kein Mensch braucht, weshalb ich daran gedacht hab, eine komplette Clean-Install von Win10 (wurde direkt geupgradet als verfügbar war) zu machen.

Jetzt hab ich allerdings etwas Angst, das der Lappi nicht mehr so richtig läuft danach, bzgl. der Ganzen speziellen Vaio Treiber.:(

Denn, laut Sony, wird mein Modell nicht mehr unter Win10 unterstützt: http://sony-eur-eu-en-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/82161

Auch wenn es bis jetzt immer funktioniert hat. Zumindest das wichtigste;)

Auf der Support Seite von Sony, welche für Win7 gedacht ist da kein Win10 Support, finde ich ja jede Menge Software:
https://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/VPCEC2E9E/list

Allerdings werd ich nicht ganz so schlau draus, was ich alles brauch.

Was genau ist mit der Firmware gemeint?

Was genau bräuchte ich alles bei einer Win10 Clean installation(von diesen Treibern)?

Ist es, nach der Neuinstallation, sollte etwas doch nicht so klappen wie es sollte, eine Wiederherstellung in den Auslieferungszustand noch möglich?

Was passiert eigtlich, wenn ich jetzt mit Win10, den lappi auf den Auslieferungszustand bringe? Ist dann Win 10 oder 7 drauf, so wie er ausgeliefert wurde?

Ausserdem wird der Vaio, seit einigen Wochen gefühlt recht Warm, und der Lüfter läuft dauerhaft sehr schnell (Sämtliche auslese-Software, MSI, Everest, HWI ect zeigt konstant 30rpm an??).

Lauf MSI Afterburner wird der Lappi hier beim schreiben gerade zwischen 60 und 80°C warm(CPU).

Deswegen wollt ich morgen mal die Wärmeleitpaste erneuern, hab heute welche bestellt. Gibts da was spezielles zu beachten bei Notebook Kühlern? Zerlegt hab ich den Vaio bestimmt schon 10 mal, allerdings nur zum reinigen und wegen kleinerer Reperaturen(Ladebuchse).



Der Vaio soll mir einfach noch ein paar wenige Monate laufen. In den nächsten 1-2 Monaten werd ich mal wieder nen Desktop PC zusammenbauen bei dem ich alles Komplett neu brauche, deswegen würd ich einen Neukauf gerne noch etwas in die Zukunft schieben.

Danke schonmal für eure Zeit.:streicheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich allerdings etwas Angst, das der Lappi nicht mehr so richtig läuft danach, bzgl. der Ganzen speziellen Vaio Treiber.
naja notfals kann man ja Win7 wieder installieren. wichtig ist, das du den Win7 Key hast

ich würde es einfach Testen. Win10 bringt schon haufen Treiber mit und der rest wird über Windows Update geladen, so das man da nicht unbedingt die Sony Treiber brauch
 
keule3330 schrieb:
Was genau ist mit der Firmware gemeint?

"SuperMulti Drive Firmware GT30N - KS06" ist vom Bluray Laufwerk. Firmware ist normalerweise auf der Hardware installiert und nicht unter Windows. Brauchst du aber nicht, solange das BD Laufwerk funktioniert, schadet aber auch nicht.https://en.wikipedia.org/wiki/DVD_Multi

keule3330 schrieb:
Was genau bräuchte ich alles bei einer Win10 Clean installation(von diesen Treibern)?

Meist nicht sehr viel, Windows 10 bringt die meisten Treiber mit, das Funktioniert recht gut. Du musst eigentlich nur im Gerätemanager schauen ob was fehlt. Chipset, Lan und Grafik macht auf jeden Fall noch sinn zu installieren, wenn Windows nicht von alleine schon Treiber vom Hersteller installiert.
Die Windows 7 Treiber machen unter Windows 10 oft was sie sollen, allerdings kann es bei Touchpadtreibern und den Treibern für die "FN-Tasten" zu Problemen kommen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Windows 10 da öfters Mist baut. Kann man aber alles lösen.


keule3330 schrieb:
Ist es, nach der Neuinstallation, sollte etwas doch nicht so klappen wie es sollte, eine Wiederherstellung in den Auslieferungszustand noch möglich?

Kommt drauf an wie Sony das handhabt. Gibt es unter der Datenträgerverwaltung eine Recovery Partition? Wenn ja sollte sich darauf alles finden was der PC zum zurücksetzen braucht. Alternativ würde ich empfehlen vorher ein Image der gesamten Festplatte zu machen, dann kannst du im Zweifelsfall immer zurück oder du installierst Windows 7 einfach neu. Dafür sollten ja dann alle Treiber passen.

keule3330 schrieb:
Was passiert eigtlich, wenn ich jetzt mit Win10, den lappi auf den Auslieferungszustand bringe? Ist dann Win 10 oder 7 drauf, so wie er ausgeliefert wurde?

Wie gesagt sollte das Zurücksetzen über eine Recovery Partition laufen, wäre auf der dann Windows 7.

keule3330 schrieb:
Ausserdem wird der Vaio, seit einigen Wochen gefühlt recht Warm, und der Lüfter läuft dauerhaft sehr schnell (Sämtliche auslese-Software, MSI, Everest, HWI ect zeigt konstant 30rpm an??).

Wärmeleitpaste tauschen würde sich bestimmt Lohnen, wenn du Erfahrung hast sollte das ja dann auch kein Problem sein. Die Angaben der Software heißt nicht viel, wenn der Laptop nicht die nötigen Sensoren für das Auslesen der Lüfterdrehzahl mitbringt kommt da halt Mist raus.
 
Was genau bräuchte ich alles bei einer Win10 Clean installation(von diesen Treibern)?
Erstmal gar nichts. Ich persönlich würde erstmal die Firmware (BIOS) updaten auf die aktuelleste Version. Dann Windows installieren, und danach noch Treiber für die Sachen für die Windows nichts gefunden hat.
So Dinge die Intel Chipsatztreiber usw würde ich aber nicht von der Herstellerseite des Notebooks laden sondern direkt bei Intel also dem Hersteller dieser Bauteile
 
bisy schrieb:
naja notfals kann man ja Win7 wieder installieren. wichtig ist, das du den Win7 Key hast

ich würde es einfach Testen. Win10 bringt schon haufen Treiber mit und der rest wird über Windows Update geladen, so das man da nicht unbedingt die Sony Treiber brauch

Naja, da es momentan der einzigste Rechner is, mit dem ich online gehen kann, würd ich dieses Ausprobieren eben gerne sein lassen, sofern keiner Erfahrung hat. Oder soll ich mir direkt ne WIN 7 und WIN 10 DVD brennen? Nacht das nach WIN10 Install garnix mehr geht^^

Ausserdem hatte ich mal was gelesen, das der WIN7 Key, welcher nioch immer bei mir auf der Unterseite des Vaio steht, nach einem Upgrade auf WIN 10 in einen WIN10 Key "gewandelt" wird? Stimmt dies? Kann ich den Key trotzdem noch nutzen um Win 7 zu aktivieren?

Desweiteren hatte ich diese Angst, bezügl der Treiber nicht speziell wegen WIN10, sondern allgemein, da WIN 10 mit den alten WIN 7 Treibern ja bis jetzt auch läuft.
 
Nein der win 7 Key bleibt ein win7 Key, der wird nicht in ein win10 Key umgewandelt.

Beim Upgrade und bei der neu installation mit win7 Key wird eine Hardware ID erstellt und an Microsoft gesendet.

Ja du kannst dir natürlich auch ne win7 install DVD/Stick erstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
mineRaptor schrieb:
"SuperMulti Drive Firmware GT30N - KS06" ist vom Bluray Laufwerk.
Okay danke, BD Laufwerk hats garkeins, nur DVD und dieses benutz ich vlt 1 mal im Jahr.

mineRaptor schrieb:
Die Windows 7 Treiber machen unter Windows 10 oft was sie sollen, allerdings kann es bei Touchpadtreibern und den Treibern für die "FN-Tasten" zu Problemen kommen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Windows 10 da öfters Mist baut. Kann man aber alles lösen.

Ja das mit den FN Tasten hab ich bereits bemerkt, aber Lautstärke funktioniert noch, das ist das einzigste das ich benötige.

mineRaptor schrieb:
Gibt es unter der Datenträgerverwaltung eine Recovery Partition? Wenn ja sollte sich darauf alles finden was der PC zum zurücksetzen braucht.

Ja hat es. D.h. ich formatier nur die eine Große Partition und install win dort und lass die anderen (Backup, Recovery) so sein?

mineRaptor schrieb:
Wie gesagt sollte das Zurücksetzen über eine Recovery Partition laufen, wäre auf der dann Windows 7.

Könnte ich die dann wieder kostenlos upgraden? Da ja schonmal geschehen.

mineRaptor schrieb:
Wärmeleitpaste tauschen würde sich bestimmt Lohnen, wenn du Erfahrung hast sollte das ja dann auch kein Problem sein. Die Angaben der Software heißt nicht viel, wenn der Laptop nicht die nötigen Sensoren für das Auslesen der Lüfterdrehzahl mitbringt kommt da halt Mist raus.

Ja Erfahung ist schon vorhanden, lediglich nicht bei mobilen Rechnern.


Danke für die vielen Antworten
Ergänzung ()

Ilsan schrieb:
Erstmal gar nichts. Ich persönlich würde erstmal die Firmware (BIOS) updaten auf die aktuelleste Version. Dann Windows installieren, und danach noch Treiber für die Sachen für die Windows nichts gefunden hat.

Boo hm, Bios update, hm. Noch nie gemacht, aber schon vieles gelesen. Kann man da denn nicht eher was zerschießen, ehe es einem einen merklichen Unterschied bringt?
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Nein der win 7 Key bleibt ein win7 Key, der wird nicht in ein win10 Key umgewandelt.

Beim Upgrade und bei der neu installation mit win7 Key wird eine Hardware ID erstellt und an Microsoft gesendet.

Ja du kannst dir natürlich auch ne win7 install DVD/Stick erstellen

Also bedeutet das

1. Ich kann auf dem Lappi jederzeit, also theoretisch wenn auch nicht geplant, z.b. in 2 Jahren eine frische Win 7 Installation kostenlos auf Win 10 Upgraden?
2. Würde ich den Win 7 Key auf einem anderen frischen Rechner benutzen, sagen wir in nem Jahr, nach Ablauf der Kostenlosen übergangszeit, ich auf diesem Win10 nicht kostenlos upgraden könnte?

Rein Interesse halber:)




Okay danke euch schonmal ich hau mich mal hin, schau morgen nochmal hier rein und mach dann nach Arbeit ne neu Install. Jemand ne Empfehlung wo ich am schnellsten die aktuelle Win 10 iso laden kann? Microsoft direkt ambesten was?
 
Zuletzt bearbeitet:
1: ja du könntest auf dem Laptop jederzeit wieder win7 mit dem key installieren
1.1: du kannst auf dem Laptop nach dem Upgrade jederzeit (auch nach dem Juli 2016) Win10 neu installieren ohne Key eingabe, da deine Hardware per Hardware ID bei Microsoft registriert ist

2: nein das kostenlose Upgrade geht nur bis ende Juli 2016, danach kann man keinen PC/Laptop mehr kostenlos Upgraden
2.2: und nein den Win7 Key vom Laptop dürftest du laut Lizenzbedingungen auf keinen anderen PC verwenden, auser du löschst das Win10 wieder vom Laptop runter, der Win7 Key ist sozusagen deine "Lizenz für Win10", auch wenn der Win7 Key für win10 nicht verwendet wird sondern die Hardware ID erstellt wird.

naja für ein Laptop wird es eh keine oder wen nur eine nuere BIOS Version geben, ich würde da nicht unbedingt ein Bios Update machen, wenn was dabei schief geht, wars das.
 
Zuletzt bearbeitet:
bisy schrieb:
2.2: und nei den Win7 Key vom Laptop dürftest du laut Lizenzbedingungen auf keinen deren PC verwenden, auser du löschst das Win10 wieder vom Laptop runter, der Wi7 Key ist sozusagen deine "Lizenz für Win10", auch wenn der WinKey für win10 nicht verwendet wird sonder die Hardware ID erstellt wird

naja für ein Laptop wird es eh keine oder wen nur eine nuere BIOS Version geben, ich würde da nicht unbedingt ein Bios Update machen, wenn was dabei schief geht, wars das.

Also ich dachte immer es würde sowieso nicht funktionieren mit einem Key 2 Geräte zu betreiben? Merkt Microsoft das denn nicht sowieso und sperrt dann die Updates oder dergleichen?

Ja bios gibts ein aktuelleres, aber ich hab da ein wenig bedenken^^
 
doch es funktioniert (ist aber nicht erlaubt), wenn man wöllte könnte man auch 10, 20 PCs mit einem key aktivieren, deswegen muss man bei ebay billig angeboten aufpassen, wo der Key nur per mail verschickt wird.
wenn es zu viel aktivierungen gibt, dann sperrt Microsoft den key
 
keule3330 schrieb:
Also ich dachte immer es würde sowieso nicht funktionieren mit einem Key 2 Geräte zu betreiben? Merkt Microsoft das denn nicht sowieso und sperrt dann die Updates oder dergleichen?

Ja bios gibts ein aktuelleres, aber ich hab da ein wenig bedenken^^

Man ist ja selten mit zwei Geräten online beim Updaten, sodass es auffallen könnte. Ist aber wie bereits erwähnt nicht erlaubt eine einfache Lizenz gleichzeitig auf mehreren Geräten zu verwenden.
 
So, hab die neuinstallation bisher noch sein lassen.

Hab gestern erstmal die Wärmeleitpaste erneuert, macht schon ein riesen Temp. Unterschied.
Von etwa 80° während des surfens, jetzt zwischen 40 und 50.

Die alte war ja total hart. Ausserdem konnt ich jetzt endlich mal den lüfter abnehmen, was ja nicht geht ohne gleichzeitig die den Kühler vom CPU und GPU Chip zu lösen. Die Lamellen waren total zu mit Staub.

Allerdings hab ich jetzt ne 4g Tube in der mind noch 3,8g sind.^^:rolleyes:
Wie lange ist die denn, nicht mehr verschweißt, haltbar?
Kann ich die noch zwischen 2 und 4 Monate aufheben für den neuen Desktop Comp.?
 
ja die hält noch ne weile, aber beim neuen PC bei den Kühlern ist eh immer Wärmeleitpaste dabei, bzw beim Intel/AMD standard Kühler ein Wärmeleitpad
 
Gratuliere zum Erfolg. Das mit dem Staub in den Lamellen war zu erwarten. Auch wenn man Nichtraucher und tierfrei ist, so sammelt sich doch immer was.
 
Zurück
Oben