Validation OS kompatibel zu 11?

bluedxca93

Commander
Registriert
Juli 2019
Beiträge
2.088
Im Internet steht ja das Validation OS auf win11 basieren soll. Hab es mir heruntergeladen und festgestellt das manche gtk3 Software und Total Commander drauf läuft. Insgesamt aber eher noch weniger als mit wine unter linux. Ist das normal so? Woran liegt das?
 
bluedxca93 schrieb:
Ist das normal so? Woran liegt das?
Ja, ergibt sich doch aus dem Text von Microsoft:
Microsoft Validation OS ist ein schlankes, schnelles und anpassbares Windows 11-basiertes Betriebssystem, das Sie in der Fertigung verwenden können, um Hardwarefehler während der Herstellung von Windows-Geräten zu diagnostizieren, zu beheben und zu reparieren. Validation OS startet in einer Befehlszeilenumgebung, um die Zuverlässigkeit in der Fertigung zu erhöhen, und unterstützt die Ausführung von Win32-Apps, die den Übergang von der frühen Hardwareeinführung zur Entwicklung von Einzelhandelsbetriebssystemen und Apps erleichtern.
(https://learn.microsoft.com/de-de/w...esktop/validation-os-overview?view=windows-11)

Die haben halt alles rausgenommen, was man nicht zur Hardwarevalidierung braucht. Also fehlen alle möglichen Laufzeitumgebungen, die du sonst hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan, kartoffelpü, hans_meiser und eine weitere Person
pseudopseudonym schrieb:
Also fehlen alle möglichen Laufzeitumgebungen, die du sonst hast
Ohje. Das erklärt auch warum einiges an Open Source Software, wie gimp und Krita noch drauf läuft.

Bei anderen Anwendungen streikt bereits der Installer )=. So wie bei win95 beta keine 3.x 16 bit Anwendungen aufgingen.und gleichzeitig moderne "32 bit" Anwendungen nicht laufen können..

Sah Anfangs aus wie das ideale Windows, aber da fehlt ja fast alles. Lohnt sich vllt. für i.ein Produktionszweck wo man historisch bedingt. kein Linux nutzen möchte..Da nutzt das Pfeilschnelle Booten für mich als Privatanwender nix.
 
Zurück
Oben