• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Valorant: FPS Drops sobald man Gegner sieht und schießt

malek-tv

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
7
Hallo Leute

Warum habe ich FPS-Einbrüche, wenn ich Feinde sehe und auf sie schieße? Siehe Video auf YT


Ich habe bereits eine Menge Dinge versucht. RAM gedrosselt von 6000hz auf 4800hz, verschiedene Energieoptionen in Windows, dem Spiel mehr Leistung zugewiesen und Ingame-Einstellungen, das Game neu installiert. Nichts hat funktioniert..

NVIDIA ist auf dem neuesten Stand und Windows auch. Ich habe dieses Problem seit fast 1 Monat, hat jemand ähnliche Probleme und weiß wie man die beheben könnte?

Meine PC Specs:

GPU: RTX 4070 Ti Super
CPU: i7-14700KF
SSD: Samsung M.2 990 PRO 2TB
RAM: 32GB Corsair Vengeance grau DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit
MB: ASRock Phantom Gaming Lightning Intel Z790 So.1700 DDR5 ATX
 
Wie hoch ist die Auslastung von CPU, GPU und RAM?

Welche Maus setzt du ein bzw. wie ist sie verbunden und mit wieviel Hz lässt du sie pollen?
Wäre ein Phänomen, dass man von Mäusen mit 4K bzw. 8K Polling kennt. Dann wäre das aber ein Problem, welches mit deiner CPU zu tun hat (ggf.).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Mr. Smith schrieb:
CPU, GPU und RAM.
Eigentlich sollte sich bei der Hardware so ziemlich alles langweilen. Ich würde vermuten es liegt an dem 144er Frame Limit vermutlich bei einem 144 Hz Monitor...
 
kachiri schrieb:
Eigentlich sollte sich bei der Hardware so ziemlich alles langweilen.
Bei 8K Mauspolling sieht man es sehr genau z.B. im MSI-Afterburner, dass die DrawCalls des Empfängers bzw. der Maus so ziemlich jede CPU in die Knie zwingen (können). Genau solche Drops wären typisch, für ein zu hoch eingestelltes Maus-Polling.

Mit dem Game hat das erstmal nichts zu tun.
Aber speziell Valorant- und CS-Spieler haben ja sehr gern exorbitant hoch eingestelltes Polling.
Es ist natürlich nur eine Vermutung; solange man die Peripherie nicht kennt.

Als kleines Beispiel mit einem 9800X3D unter Win11 24H2:
1K Polling: 2% CPU-Last
2K Polling: 4% CPU-Last
4K Polling: 6% CPU-Last
8K Polling: 10-12% CPU-Last
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Aduasen, AwesomSTUFF und 3 andere
Mr. Smith schrieb:
Wie hoch ist die Auslastung von CPU, GPU und RAM?

Welche Maus setzt du ein bzw. wie ist sie verbunden und mit wieviel Hz lässt du sie pollen?
Wäre ein Phänomen, dass man von Mäusen mit 4K bzw. 8K Polling kennt. Dann wäre das aber ein Problem, welches mit deiner CPU zu tun hat (ggf.).
ich habe die Razer Basilisk V3 X HyperSpeed. Abtastrate 1000 Hz. Auslastung ist wie folgt: CPU zwischen 11-13%, GPU zwischen 12-14% mit 42 °C, RAM ist bei 47% (14,8/31,8 GB in Nutzung)
Maxysch schrieb:
Ist das jedes mal so wenn du auf Gegner trifst?
ja, nur dann..
kachiri schrieb:
Eigentlich sollte sich bei der Hardware so ziemlich alles langweilen. Ich würde vermuten es liegt an dem 144er Frame Limit vermutlich bei einem 144 Hz Monitor...
habe den frame limit nur so eingestellt, weil es auch in div. fix videos so empfohlen wurde.. Habe einen WQHD 1440p, bei dem ich auch alles auf 144 Hz gestellt habe
Mr. Smith schrieb:
Bei 8K Mauspolling sieht man es sehr genau z.B. im MSI-Afterburner, dass die DrawCalls des Empfängers bzw. der Maus so ziemlich jede CPU in die Knie zwingen. Genau solche Drops wären typisch, für ein zu hoch eingestelltes Maus-Polling.

Mit dem Game hat das erstmal nichts zu tun.
Aber speziell Valorant- und CS-Spieler haben ja sehr gern exorbitant hoch eingestelltes Polling.
Es ist natürlich nur eine Vermutung; solange man die Peripherie nicht kennt.
Wenn die Polling auf 1k Hz ist, ist das trotzdem zu hoch?
 
@Mr. Smith Also meine Monitore haben AMD FreeSync, was ich nicht nutze. Es kann aber wirklich mit dem Monitor zusammenhängen, da ich zuvor nur auf einem Full HD Monitor gespielt habe und nie derartige Probleme hatte.

diesen Monitor habe ich im Black Friday auf Amazon gekauft:
Minifire Gaming Monitor 24 Zoll, 180 Hz, 1ms MPRT, WQHD(2560 x 1440), 16:9 IPS Panel, AMD FreeSync, HDR10, sRGB 130%, HDMI 2.0&DP 1.2, Unterstützt VESA 75 x 75 mm
 
Hast du ihn via HDMi oder DP angeschlossen?

Wenn du nur DP 1.2 am Monitor hast und genau auf 1440p@144Hz eingestellt bist; läufst du exakt an der Kotzgrenze der Schnittstelle des Monitors. Setz dein FrameLimit zum Testen mal etwas niedriger an (140FPS o.ä.) HDMi 2.0 ist ebenfalls bei 1440p@144Hz limitiert. Hier trifft dich also theoretisch das gleiche Problem.

Es ist daher eigentlich ein relativ merkwürdiger Monitor, da das Panel zwar 180Hz beherrscht, der Monitor das aber wegen der veralteten Schnittstellen bei seiner nativen Auflösung niemals liefern kann. Die 180Hz würdest du erst sehen, wenn du auf 1080p runterschraubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: malek-tv, Aduasen und AwesomSTUFF
Minifire - über diesen Hersteller findet man keine wirklichen Tests.
Nur Anzeigen die wie "reale" Tests dargestellt sind und da ist der Monitor natürlich super und der Beliebteste.
Kennt jemand diese "Marke" ?
Würde mich einfach interessieren......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337
Ich würde einfach mal testweise das Framelimit komplett rausnehmen bzw. viel höher Ansetzen. In CS ist der Default z.B. 400 FPS. Ist auch abseits von deinem Problem zu empfehlen für competitive shooter^^
 
Emanon schrieb:
Kennt jemand diese "Marke" ?
Würde mich einfach interessieren......
Man findest dazu so gut wie überhaupt nichts. Vertrieben wird hier wohl nur über Amazon direkt und sonst nirgends. Selbst im Handbuch direkt auf der Hersteller-Page steht im Grunde nur drin, wie man das OSD bedient. Dazu alles halb chinesisch / halb englisch. Nirgendwo ist ersichtlich, was für ein Panel hier überhaupt verbaut ist. Dazu, wie oben erwähnt, passen Panel-RefreshRate, native Auflösung und Schnittstellen-Standards überhaupt nicht zusammen. Für 135€ darf man aber auch keine Wunder erwarten.

Was man bereits auf den YT-Videos der gesponsorten Amazon-Reviews so erkennen kann:
Um auf die niedrige Reaktionszeit zu kommen, wird hier sehr hart auf OverDrive gesetzt. Man sieht sehr starkes OverShoot bzw. ReverseGhosting. Denkbar schlecht für Shooter.

Als reiner Sekundär-Monitor für Discord, Twitch, YT und Co. sicher OK. Eventuell auch noch für eine Konsole, die ohnehin nie über 60FPS kommt. Für einen HighFPS-Shooter aber sicher nur suboptimal.

@prayhe
Bei so einem Monitor, hast da aber auch keinen Benefit, wenn du das Limit aufhebst. Dafür hast du dann erhöhten Stromverbrauch, Hitzeentwicklung, Spulenfiepen von der Graka usw.

Wir haben hier ein generell sehr gutes System, mit dem absolut billigsten Monitor, den man sich nur vorstellen kann. Das passt einfach nicht sonderlich gut zusammen. Für ~70€ mehr hätte man etwas wirklich Anständiges bekommen. Der Monitor will einfach nicht so recht zum restlichen System passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
prayhe schrieb:
Ich würde einfach mal testweise das Framelimit komplett rausnehmen bzw. viel höher Ansetzen. In CS ist der Default z.B. 400 FPS. Ist auch abseits von deinem Problem zu empfehlen für competitive shooter^^
so habe ich anfangs auch gespielt, hat aber nichts geändert
Ergänzung ()

Mr. Smith schrieb:
Man findest dazu so gut wie überhaupt nichts. Vertrieben wird hier wohl nur über Amazon direkt und sonst nirgends. Selbst im Handbuch direkt auf der Hersteller-Page steht im Grunde nur drin, wie man das OSD bedient. Dazu alles halb chinesisch / halb englisch. Nirgendwo ist ersichtlich, was für ein Panel hier überhaupt verbaut ist. Dazu, wie oben erwähnt, passen Panel-RefreshRate, native Auflösung und Schnittstellen-Standards überhaupt nicht zusammen. Für 135€ darf man aber auch keine Wunder erwarten.

Was man bereits auf den YT-Videos der gesponsorten Amazon-Reviews so erkennen kann:
Um auf die niedrige Reaktionszeit zu kommen, wird hier sehr hart auf OverDrive gesetzt. Man sieht sehr starkes OverShoot bzw. ReverseGhosting. Denkbar schlecht für Shooter.

Als reiner Sekundär-Monitor für Discord, Twitch, YT und Co. sicher OK. Eventuell auch noch für eine Konsole, die ohnehin nie über 60FPS kommt. Für einen HighFPS-Shooter aber sicher nur suboptimal.

@prayhe
Bei so einem Monitor, hast da aber auch keinen Benefit, wenn du das Limit aufhebst. Dafür hast du dann erhöhten Stromverbrauch, Hitzeentwicklung, Spulenfiepen von der Graka usw.

Wir haben hier ein generell sehr gutes System, mit dem absolut billigsten Monitor, den man sich nur vorstellen kann. Das passt einfach nicht sonderlich gut zusammen. Für ~70€ mehr hätte man etwas wirklich Anständiges bekommen. Der Monitor will einfach nicht so recht zum restlichen System passen.
Du hast wirklich recht. Ich habe unglücklicherweise an der falschen Ecke gespart, weil ich mich mit Monitoren so gut wie nicht auskenne. Ich habe diesen auch bewusst bei Amazon bestellt, da ich diesen auch problemlos zurücksenden kann, wenn ich derartige Probleme habe.
Ich glaube das werde ich auch tun, langfristig werde ich nicht zufrieden werden. Habt ihr eine Empfehlung für gute Monitore bis 200€? Nutze sie nämlich im Dual Setup (2x die gleichen, weil ich ein Monk bin) Mir ist WQHD wichtig und 24 Zoll. Min. 144 Hz.
Ergänzung ()

Vielen lieben Dank schonmal für eure Zeit und die nette Hilfe. Speziell an dich @Mr. Smith Solche Antworten habe ich sehnsüchtig in div. Foren gesucht...
 
Mr. Smith schrieb:
@prayhe
Bei so einem Monitor, hast da aber auch keinen Benefit, wenn du das Limit aufhebst. Dafür hast du dann erhöhten Stromverbrauch, Hitzeentwicklung, Spulenfiepen von der Graka usw.
Merkt man trotzdem den Unterschied bis zu einem gewissen Punkt. Muss ja nicht unlimitiert sein, aber höher ansetzen ist definitiv keine schlechte Idee
 
malek-tv schrieb:
Nutze sie nämlich im Dual Setup (2x die gleichen, weil ich ein Monk bin) Mir ist WQHD wichtig und 24 Zoll. Min. 144 Hz.
Sieht bei mir nicht anders aus, aber muss es 24" sein? Im 27"-Segment hättest du tonnenweise Auswahl und kommst auch nicht über 200€. Im Segment bis max. 24" findest du eigentlich nur den ober verlinkten Q24G2A (zumindest wenn du WQHD und High-RefreshRate haben willst).
 
Da hat Mr.Smith recht. Es sind nur 3 Zoll - aber einmal mit 27" gezockt will man nicht mehr auf 24" zurück.
Die Auswahl ist größer und evtl. auch besser als das Energielabel F beim obigen Monitor.
 
Ich habe schon einmal einen größeren Monitor (27") getestet und eine Woche zum zocken verwendet, allerdings hat mir das nicht so zugesagt.. Ich denke ich versuche es mal mit dem AOC. Der war in dem Zeitraum, wo ich die anderen gekauft habe, auch teurer.
 
Also ich weiß ja nicht - aber der AOC scheint von den Schnittstellen (HDMI 2.0 & DP 1.2) her auch nicht besser zu sein als der "Amazonasmonitor". Oder übersehe ich was?

Rein von der Qualität ist der sicherlich trotzdem ein Upgrade.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben