Vapor-X HD 5870 Bildfehler/Abstürze usw

Alarja

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
160
Hallo,

Ich habe ein Problem, zu diesem Problem zwar schon einiges gefunden (denke ich) aber anscheinend nicht die Lösung. Meine oben genannte Karte Produziert teilweise Bildfehler (Vertikale Gelb-Braune Streifen), ähnlich wie bei dem test der Catalys Übertaktungs Funktion.

An der karte hängen 2 Monitore 1x der 120 Hz Von Acer, und 1x ein Samsung LED (beide 24"). Beide über die DVI Ausgänge der Karte. (Erste frage: Könnte hier das Problem liegen, sollte ich es vielleicht mal mit einem HDMI Kabel ausprobieren?)


Ansonsten dachte ich das es vielleicht an den restlichen Übertakteten Komponenten liegen könnte (komplett neuer Rechner), jedoch auch auf Standard Taktraten und Spannungen treten diese Probleme auf.

Anscheinend gab es auch einen Hot fix in den Treibern 10.1, wobei jedoch der neue 10.4 diese ja auch beinhalten sollte ja? Als alternative soll es auch einen Biosfix geben, welchen ich jedoch noch nicht ausprobiert habe.

Langsam bin ich mit meinem Latein am ende, und wende mich einfach mal an die Community hier, vielleicht kann mir ja wer helfen.



Noch zum Ende mein System:

Core I7 920 @ 20x200 ~ 4.0Ghz
12GB 1600Mhz Mushkin CL 7
X58A-UD7 von Gigabyte
Vapor-X HD 5870 1GB
Win7 Prof.

Catalys 10.4, Aktuelle Mainboard Treiber


Das System läuft super rund, ohne mucksen.. (CPU - Ram , stabiel) bis auf die Grafikfehler

PS: Es nervt tierisch! ;_;


Danke schon mal
 
Probier es ruhig mal mit einem BIOS-Update, der Grafikkarte. Einfach Sapphire anschreiben, die schicken recht schnell ein neues.

Wird wahrscheinlich aber nichts bringen, schick die Karte am besten zurück.

Ich hatte auch schon eine Vapor-X mit dem selben Problem, ich habe auch viele Treiber probiert und irgendwann aufgegeben.

Hier gibt es auch einen Thread zu dem Thema.

https://www.computerbase.de/forum/t...uer-bildschirm-vertikale-farbstreifen.702995/

Meine jetzige "normale" 5870 hat noch nie diese Fehler gezeigt und ich habe die schon Monate drin. Hatte zwischenzeitlich auch mal ne "neue" ASUS V2 da, die sowas auch nicht gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD 5870 sowie die HD 5850 der ersten Generation leiden unter dem Problem das durch die Energiesparmechanismen im Idle nicht genug Strom für den Betrieb von mehr als einem Monitor zur verfügung steht. Das äußert sich eigentlich durch horizontale Streifen, bzw. durch ein flackerndes Bild.

Wenn bei dir das Problem mit nur einem angeschlossenen Monitor nicht auftritt, dann hilft eine Biosupdate (wenn du dich damit nicht auskennst würde ich der Garantie wegen die Karte lieber zurückschicken)

Wenn das Problem aber dann auch besteht und ein anderer Treiber auch nicht funktioniert wird die Karte wohl defekt sein.
 
Probier den 10.3 Hotfix aus, wenn nicht einschicken.
Das Problem habem viele gibt hier einen extre Thread dazu, wo man sich auslassen kann
 
PhilAd schrieb:
was für ein netzteil verwendest du


750W Coba Nitrox IT-7750SG



@ Rest

Danke, mal gucken was sich machen lässt beim Händler. Vielleicht geht ja noch was mit den Treibern, bzw ich häng mal nur 1 Monitor dran.
Leider hat sich meine Vorkaufs anti ATI Einstellung damit wieder beschwert :x

Und Danke für die schnelle Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die selben probleme wie die mit der selben karte hab auch noch standbilder und Blue screens in 3D anwensungen. Hab auch ne ganze Zeit rum probiert abr hat nix gebracht. Bleibt dir wohl nur sie einzuschicken wie ich es auch gemacht habe
 
ATi verbaut eben leider keine Qualität.
 
Komisch warum du dir dann ein ATI CPU kaufst, naja man kann eben dnicht jeden belehren

Phil
das hat nichts mit dem NT zu tun#

Bislang haben 10-30% der HD 58xx besitzer dieses Problem, zum größten Teil ist es ein Treiber Problem, es gibt aber auch Hardware bedingte Abstürze (wenn der Hotfix nicht hilft)
Der passende Thread dazu findest du hier, allerdings ist der neuerdings zum Jammer Thread geworden
 
wenn dann eine AMD/ATi CPU und bei AMD kann man nicht meckern, bei ATi allerdings schon.
 
Fail
Wetten OCZ und Bequiet sind auch die besten Marken.
Egal, ich lass mich aus der Diskusion jetzt raus,
Alrja soll ja seine chance haben

Also Catalyst Hotfix 10.1 oder 10.3 installieren, der hat mir geholfen, wenn das Problem weiter besteht, umtauschen
 
Wenigtens machst Du Deinem Namen alle ehre.

Wenn man ATI User ist dann beschäftigt man sich mit dem Problem und da ich selber auch noch hin und wieder von dem Problem betroffen bin, kann ich dennoch sagen. Ich bin zu 99% sicher, dass die meisten Fehler Softwareseitig sind.

Das Prozent was über bleibt hat leider wirklich Montagskarten erwischt.

Das Thema Qualität lasse ich mal im Raum stehen.

@selberbauer: Mach mir mein OCZ nicht madig ich bin damit zufrieden :-)

@TE: Ich würde Die Karte mal beim Händler tauschen lassen, vielleicht hattest Du wirklich nur Pech.
Bei mir hat es geholfen nach dem Ausschlusskriterium vorzugehen, sprich ewig viele Tests um herauszufinden woran es liegen kann.

MemTest hattest Du aber schon versucht?
 
Lass sie einfach umtauschen kriegst dann wohl ein Karte mit dem blauen PCB ohne Digitalen Wandler haste aber keine Probleme mehr ;) Solange du nicht Stark übertaktest mit Overvolting macht das keinen Unterschied ob Rev.1 oder Rev.2 ;)

Das ganze hat auch nichts mit Qualtiät zutun , eher mit 1x Jährigen Pubertierenden Kleinkinder die meinen ihren Senf an jeder "****stelle" abgeben zu müssen:freak:"

Mehr brauch ich hier nicht zu sagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie komm ich zwischendrin mit euren Streitigkeiten nicht ganz mit, jedoch danke :)

Das ist schon die Rev. 2.0 übertakten ist mit der eigentlich auch kein Problem, die läuft mit 900/1300 stabil, Problem dabei ist nur das wenn ich das Overdrive anschalte er im normalen Win Betrieb auf 157/300 Runtertaktet, und man mit 2 Monitoren dolle Bildfehler bekommt.

Ich lass mir jetzt von Sapphire nen neues Bios schicken, der vom Kundendienst meinte wenn man das Flashed hat man keinen Garantieverlust. Ansonsten geht sie zurück, und ich greif doch zu ner GTX 480

Mal abwarten, denke das kommt erst morgen :)
 
Eine GTX 480 im Betrieb mit 2 Monitoren ist noch weniger zu empfehlen. Die GTX 480 taktet dann ordentlich hoch -> verbraucht mehr Strom, wird wärmer und somit auch lauter

ps. der gute nVidiaFanBoi muss ein Troll sein, soviel geistig Minderwertiges kriegt man selten zu lesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber ganz ehrlich, wer sich High End Komponenten zusammenstellt hat doch als wenigstes Problem die 20€ mehr Stromrechnung im Jahr :p

Ist der Betrieb mit 2 Monitoren nur wegen der höheren last nicht zu empfehlen, oder sind dort auch Probleme schon bekannt?
 
Falls du kein neues Bios bekommen solltest tausche die Karte einfach gegen die HD5870 in der Rev.2 aus (die Sapphire). Ich weiß ja nicht wer bei dir die Stromrechnung blecht aber im Idle ist die GTX480 auch kein Wirklicher Stromsparer . Und da gibt es keinen Optimierungsbedarf weil ja bereits alles runtergetaktet wird bei der , HD4870/90 damals konnte man den Verbrauch locker drücken indem man nachträglich den Speicher untertaktet hatte ;) Falls du heiß drauf bist eine *Ironie AN* Dicke Nachzahlung am ende des Jahres ins Haus flattern zu bekommen *Ironie Aus* kauf dir das 60-70 DB Monster oder wenn du auf etwas leiseres stehst halt zu ATI ist jedem seine Meinung..

Wenn du natürlich viel mit Cuda und tritratrulala am Hut hast du natürlich einen Pro Agrument zur GTX470/480 wobei ich die die 470er eher ans Herz lege da die etwas naja wie soll ich sagen "vernünftiger" ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich lass es mal langsam angehen, und warte was von Sapphire kommt.

Aber Prinzipien ist mir der Verbrauch total hupe wenn ich Leistung will, Lautstärke ist da schon eher ein Faktor, und da Stört halt leider (egal welcher Anbieter) das Referenzdesign unheimlich :p
 
Ich hab die Rev.2 der Vapor-X und mir sind keine Probleme damit aufgefallen. Benutze sie mit 3 Bildschirme im erweiteren Desktopmodus. Läuft wunderbar :).

btw: Netter Kasten ;)
 
alarja
auf sappihre kannst du nicht zählen
meine support mail:
sehr geeherter...
...hab alle treiber aursprobiert...
Bildfehler, Freezes....

Antwort:
Was ist mit dem neuen 10.4 Beta?
(vollständiger Text nichts gekürzt)
Die Antwort brauchte 2Wochen

Also schick die Karte lieber ein, da du dann nähmlich sofort eine neue bekommst, als wenn du wartest und 1Mon nach Neukaufg schon vorüber ist
 
Zurück
Oben