jonesjunior
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.699
Hallo,
ich komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:
Meine bisherige Lösung:
Jedoch weiß ich jetzt nicht, wie ich diese Werte ohne den System.out.println Befehl ausgeben kann.
Die Umwandlung wollte ich mit einem Typecast z.B. s = (double) x vornehmen. Ich verstehe an der Stelle auch nicht, wie ich das alles mit einer Variable ausgeben kann...
Hättet ihr eine Idee für mich als Java Neuling?
Danke im Voraus!
Mfg
Jones
ich komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:
Schreiben Sie ein Programm, welches von der Nutzerin bzw. vom Nutzer – analog zu Aufgabe p9) – zunächst fu ̈nf Varia- blen von unterschiedlichen Typen einliest. Nehmen Sie dies bitte fu ̈r folgende Datentypen vor:
short, int, long, float, double
Speichern Sie den Wert der Variable vom Datentyp short in einer neu deklarierten Variable vom Typ double. Geben Sie dann beide Werte aus – zuerst den urspru ̈nglichen und dann den umgewandelten. Beides soll in derselben Zeile ausgegeben werde, OHNE den System.out.print-Befehl zu verwenden. Wiederholen Sie diesen Schritt fu ̈r die verbleibenden vier Variablen, jedoch OHNE eine neue Variable einzufu ̈hren.
Die Ausgabe Ihre Programms ko ̈nnte z.B. so aussehen:
Programm wird ausgef ̈uhrt ...
Bitte einen short-Wert eingeben: 1
Bitte einen int-Wert eingeben: 1000
Bitte einen long-Wert eingeben: 1000000000000
Bitte einen float-Wert eingeben: 10000000000000f
Bitte einen double-Wert eingeben: 3.345345345
1 / 1.0
1000 / 1000.0
1000000000000 / 1.0E12
9.9999998E12 / 9.999999827968E12
3.345345345 / 3.345345345
Programm beendet
short, int, long, float, double
Speichern Sie den Wert der Variable vom Datentyp short in einer neu deklarierten Variable vom Typ double. Geben Sie dann beide Werte aus – zuerst den urspru ̈nglichen und dann den umgewandelten. Beides soll in derselben Zeile ausgegeben werde, OHNE den System.out.print-Befehl zu verwenden. Wiederholen Sie diesen Schritt fu ̈r die verbleibenden vier Variablen, jedoch OHNE eine neue Variable einzufu ̈hren.
Die Ausgabe Ihre Programms ko ̈nnte z.B. so aussehen:
Programm wird ausgef ̈uhrt ...
Bitte einen short-Wert eingeben: 1
Bitte einen int-Wert eingeben: 1000
Bitte einen long-Wert eingeben: 1000000000000
Bitte einen float-Wert eingeben: 10000000000000f
Bitte einen double-Wert eingeben: 3.345345345
1 / 1.0
1000 / 1000.0
1000000000000 / 1.0E12
9.9999998E12 / 9.999999827968E12
3.345345345 / 3.345345345
Programm beendet
Meine bisherige Lösung:
import Prog1Tools.IOTools;
public class Typecasts
{
public static void main (String [] args)
{
short s = IOTools.readShort("Bitte einen short-Wert eingeben:");
int i = IOTools.readInt("Bitte einen int-Wert eingeben:");
long l = IOTools.readLong("Bitte einen long-Wert eingeben:");
float f = IOTools.readFloat("Bitte einen float-wert eingeben:");
double d = IOTools.readDouble("Bitte einen double-Wert eingeben:");
Jedoch weiß ich jetzt nicht, wie ich diese Werte ohne den System.out.println Befehl ausgeben kann.
Die Umwandlung wollte ich mit einem Typecast z.B. s = (double) x vornehmen. Ich verstehe an der Stelle auch nicht, wie ich das alles mit einer Variable ausgeben kann...
Hättet ihr eine Idee für mich als Java Neuling?
Danke im Voraus!
Mfg
Jones