P
Punk
Gast
Mhh, ich tippe da eher auf die Ti4400 die zeihen
so hammer viel Spannung und erzeugen echt
unmöglich viel Hitze, nicht nur das es wie man
sieht dein Gehäuse ohne Ende aufheizt (wohl
keinen Gehäuse Lüfter) sondern auch die Spannungen
deines Rechners in die Knie zieht, wahrscheinlich bricht
deine V-Core bei 3D-Anwendungen ein (unter 1,7v
ist schon etwas wenig fuer die CPU) und zieht
deinen Rechner mit. Also ein Gehäuse Lüfter
und ein anderes Netzteil bzw. direkt ne schöne
ATI 8500 wären meine Tips.
Auch 60C unter Last sind eigentlich schon viel zu
viel, da fangen die P4`s schon an zu bremsen.
Gruss,
Punk
so hammer viel Spannung und erzeugen echt
unmöglich viel Hitze, nicht nur das es wie man
sieht dein Gehäuse ohne Ende aufheizt (wohl
keinen Gehäuse Lüfter) sondern auch die Spannungen
deines Rechners in die Knie zieht, wahrscheinlich bricht
deine V-Core bei 3D-Anwendungen ein (unter 1,7v
ist schon etwas wenig fuer die CPU) und zieht
deinen Rechner mit. Also ein Gehäuse Lüfter
und ein anderes Netzteil bzw. direkt ne schöne
ATI 8500 wären meine Tips.
Auch 60C unter Last sind eigentlich schon viel zu
viel, da fangen die P4`s schon an zu bremsen.
Gruss,
Punk