Hi!
Ich habe gestern mal meinen E7400 R0 Revision übertaktet.
Habe den Frontsidebus auf 333MHZ angehoben um so auf 3,5ghz zukommen.
Ramteiler richtig eingestellt usw.
Der PC Läuft auch Stabil,habe ca. 8std Prime Smal FFS Test gemacht max. 61°.
Nun habe ich auch den Vcore von Auto auf 1,3 gesetzt.Zuerst habe ich ihn auf 1,2 V gesetzt nur dann gab es eine Bluescreen als er Vista geladen hat.
Im idle nutzt der CPU ca. 1,248V unter Volllast sogar weniger 1,232 V (warum eigendlich weniger!?)
Meine Frage ist was hat es mir gebracht den Vcore auf 1.3V zusetzen?
Habe ich damit einen Max. Wert eingegeben oder wie?
Sys:
e7400
DDR2 800MHZ
Gigabyte EP43 DS3
BQ 550W NT
Geforce 260 GTX GS
500 GB FP
MfG
Ich habe gestern mal meinen E7400 R0 Revision übertaktet.
Habe den Frontsidebus auf 333MHZ angehoben um so auf 3,5ghz zukommen.
Ramteiler richtig eingestellt usw.
Der PC Läuft auch Stabil,habe ca. 8std Prime Smal FFS Test gemacht max. 61°.
Nun habe ich auch den Vcore von Auto auf 1,3 gesetzt.Zuerst habe ich ihn auf 1,2 V gesetzt nur dann gab es eine Bluescreen als er Vista geladen hat.
Im idle nutzt der CPU ca. 1,248V unter Volllast sogar weniger 1,232 V (warum eigendlich weniger!?)
Meine Frage ist was hat es mir gebracht den Vcore auf 1.3V zusetzen?
Habe ich damit einen Max. Wert eingegeben oder wie?
Sys:
e7400
DDR2 800MHZ
Gigabyte EP43 DS3
BQ 550W NT
Geforce 260 GTX GS
500 GB FP
MfG
Zuletzt bearbeitet: