Vcore Frage?!

fripon

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
736
Hi!

Ich habe gestern mal meinen E7400 R0 Revision übertaktet.
Habe den Frontsidebus auf 333MHZ angehoben um so auf 3,5ghz zukommen.
Ramteiler richtig eingestellt usw.

Der PC Läuft auch Stabil,habe ca. 8std Prime Smal FFS Test gemacht max. 61°.

Nun habe ich auch den Vcore von Auto auf 1,3 gesetzt.Zuerst habe ich ihn auf 1,2 V gesetzt nur dann gab es eine Bluescreen als er Vista geladen hat.

Im idle nutzt der CPU ca. 1,248V unter Volllast sogar weniger 1,232 V (warum eigendlich weniger!?)


Meine Frage ist was hat es mir gebracht den Vcore auf 1.3V zusetzen?
Habe ich damit einen Max. Wert eingegeben oder wie?


Sys:

e7400
DDR2 800MHZ
Gigabyte EP43 DS3
BQ 550W NT
Geforce 260 GTX GS
500 GB FP



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine CPU Übertacktest braucht sie auch mehr Strom.
Dazu muss man die VCore anpassen damit das System stabiel läuft.

Beim Übertackten sollte man die VCore immer manuell setzen.
Hierbei ist aber sehr vorsichtig vorzugehen, da man sonst auch die CPU kaputt machen kann.
Wenn sie mit 1.3 Volt läuft kannst du wieder langsam runter gehen bis sie nicht mehr läuft und dann wieder eine Stufe hoch (mit Prime immer wieder testen).
Der eingestellte Wert ist Fest und bleibt immer auf z.B.: 1.3 V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn möglich würde ich deine Vcore mal auf 1.25 stellen und das Ganze dan testen. Wieso deine CPU im IDLE mehr frisst als bei Last keine Ahnung, aber eine geringere Vcore senkt auch die Temperatur, weswegen du da auf jeden Fall noch rumschrauben solltest.
 
OK vielen Dank :P
 
Zurück
Oben