Vcore- und FSB-Problemchen mit Athlon X2 3800+

Timbase

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
683
Hallo :)

Hatte lange lange Zeit ein Notebook in Verwendung und nun aber umgestellt auf einen "Eigenbau-PC", macht wirklich Spass ;)
Habe also noch keine große Erfahrung zum Thema Übertakten :(

Der neue PC lief jetzt ein paar Wochen recht zuverlässig mit seinen 2GHz.
Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen : Die Vcore-Spannung sollte doch konstant 1.40 V betragen, oder ? Der Wert schwankt nämlich immer zwischen 1.42 V und 1.46 V ! Sind solche Differenzen normal ? Habe im BIOS eigentlich "Vcore übertakten" ausgeschaltet !? Daran stört er sich aber nicht. Ausserdem fiel mir auf, dass wenn das "CPU-Profil" auf AUTO steht taktet er genau mit 2 GHz, stelle ich auf STANDARD taktet er mit 2.01 GHz. Warum ist das so ?

Habe einen recht ordentlichen CPU-Kühler und wollte das System nun auf 2.2 oder 2.4 GHz laufen lassen. Dies funktioniert auch anscheinend gut, bis auf folgendes : Schalte ich den PC ein, fährt er immer mit falschen Werten hoch, meistens übertaktet er dann mit 3% bzw. 13%. Erst nach einem Neustart stellt er die gewünschten Werte ein. Habe mir inzwischen angewöhnt, den PC immer vom Windows-Anmeldebildschirm noch einmal zu starten, aber das kanns ja wohl nicht sein :rolleyes:
Das Problem tritt übrigens immer auf, egal ob ich im BIOS ein "Overlock-Profil" wähle oder den FSB manuell ändere. Liegt die Ursache vielleicht am `preiswerten` MDT-Arbeitsspeicher ?
Bis wohin liegen denn die CPU-Temperaturen eigentlich im „grünen Bereich“ ? Und warum bekomme ich in Everest einen Toledo-Kern angezeigt, obwohl es doch ein Manchester ist ?

Besitze folgende Komponenten :

- Asus A8R-MVP
- (4x512MB) 2048MB DDR-RAM MDT PC400 DS
- AMD Athlon X2 3800+



Anhänge von links nach rechts :

Original-CPU-Profil, 10%overlock-Erst-Start, 10%overlock-Neu-Start, 20%overlock-Erst-Start, 20%overlock-Neu-Start
 

Anhänge

  • Original-CPU-Profil.jpg
    Original-CPU-Profil.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 524
  • 10%overlock-Erst-Start.jpg
    10%overlock-Erst-Start.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 522
  • 10%overlock-Neu-Start.jpg
    10%overlock-Neu-Start.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 491
  • 20%overlock-Erst-Start.jpg
    20%overlock-Erst-Start.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 496
  • 20%overlock-Neu-Start.jpg
    20%overlock-Neu-Start.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 494
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vcore- und FSB-Problemchen mit Athlon X2 3800+ !?

Das im Bios die Spannung und der Takt nicht ganz exakt angezeigt werden, ist normal.

Die ATI-Mainboards overvolten manchmal ein bischen. Ist aber nicht schlimm, z. B. die 10 Mhz würde der Prozzi locker aushalten.

Der 3800+ hat einen Referenztakt von 200 Mhz und einen festen Multiplikator von 10 (=2000 Mhz). Das heißt, wenn du z. B. auf 2.2 Ghz übertaktest, geht dein RAM mit hoch auf 220 Mhz Referenztakt. Und der MDT-RAM ist nicht besonders übertaktungsfreundig, normalerweise jedenfalls. Viel mehr kann ich dir nicht sagen, bin kein OC-Freak.

Kannst dir hier auf CB noch CPU-Z runterladen, vielleicht erkennt der deinen Manchester richtig.
 
AW: Vcore- und FSB-Problemchen mit Athlon X2 3800+ !?

Du hast keinen Manchester sondern einen Toledo. Deshalb bekommst du ihn auch angezeigt. Die Masse der verkauften 3800+ sind runtergelabelte Toledos.
 
Danke für die Hinweise !!

Wobei ich mir, ehrlich gesagt, von diesem Thread ein wenig mehr erwartet hätte :(
Das mit dem Übertakten wurmt mich nämlich ganz schön. Immer zwei Starts machen zu müssen ist echt nervig.
 
Zurück
Oben