VDSL50 - MacBook Pro Donwload 1,2MBit

Das ist schon sehr seltsam.
Was spricht denn die Aktivitätsanzeige? Die sollte unter "Netzwerk" die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen.

Dass der Mac nur 10Mbit vom Wlan abbekommt glaube ich auch nicht, weil VDSL-Router normalerweise schon 300Mbit-Wlan haben sollten.

Bist du dir sicher, dass du allein im Wlan bist? Kannst du während des Downloads auch mal im Router die Internetauslastung ansehen?



Übrigens:
Wenn Wlan und Lan gleichzeitig angeschlossen ist, dann benutzt der Mac die Verbindung, die zuerst da war. Wlan und Lan haben ja normalerweise auch unterschiedliche IPs.

Ich hab mit meinem Mac schon immer die vollen 16Mbit mit sämtlichen OSX-Versionen, ist also kein generelles Mac-Problem.
 
Ein Mac benutzt meines Wissen immer die Netzwerkverbindung zuerst, die ganz oben in der Liste steht. Die Reihenfolge lässt sich aber verändern.
 
immer die Netzwerkverbindung zuerst, die ganz oben in der Liste steht.

Richtig, siehe Bild.
 

Anhänge

  • 1 2012-10-07 um 07.46.00.png
    1 2012-10-07 um 07.46.00.png
    124,3 KB · Aufrufe: 285
Hallo,

also beim Download zeigt die Netzwerkaktivitätsanzeige ebenfalls nur eine Geschwindigkeit von 1,2MB/s an. Selbst wenn alle Rechner und das TV abgeschaltet sind, hat mein Mac nur diese Geschwindigkeit.
 
Was spricht der Router?
Was lädtst du runter? Hat der Server nur 10Mbit? Benutzt du am PC einen Downloadmanager?
 
Hallo,

ich weiss nicht genau wo ich da bei dem Router nachschauen muss. Es ist der Speedport W723V. Ich lade testweise Daten aus meinem share-online.biz Account. Ich nutze auf keinem Rechner einen Downloadmanager und wie gesagt das MacBook ist der einzige Rechner der so langsam ist :(

Edit:
So ich habe jetzt was rausgefunden. Also da wir bei der Telekom unser Internet haben und auch das Fernsehen über Internet läuft, haben wir von Netgear ein Gigabitswitch an dem W723V angeschlossen, damit wir mit allen drei Rechnern zusätzlich ins Internet können. Wenn ich das MacBook direkt an den W723V anschließe habe ich die volle Bandbreite. Also 5MB/s-6MB/s. Wenn ich das MacBook aber an das Netgearswitch hänge habe ich die besagten 1,2MB/s.

Über WLAN habe ich mit dem MacBook ca. 3MB/s. Die sollten doch normal sein oder?

Mit den Windowsrechnern funktioniert das in Verbindung mit dem Neatgear. Welches Problem könnte dort sein zwischen dem Netgearswitch und dem MacBook?

EDIT:
Hallo,

also jetzt funktioniert irgendwie alles. Ich habe einmal den Speedport und das Switch von Netgear vom Strom genommen und beide Geräte neugestartet. Jetzt habe ich folgende Geschwindigkeiten:

LAN (Kabel) 5,5MB/s
WLAN ca. 3MB/s

Ich denke das ist doch okay oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, was das für ein Wlan ist und wieviele Geräte dranhängen.

Mein MacBook schafft hier im 450Mbit-Wlan schon gute 20MB/s (über SMB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier auch T-VDSL 50 und DualBand WLAN (Asus N56U)... je nach Entfernung bekomme ich über das WLAN auch Geschwindigkeiten zwischen 3,5 und 5,5 das sollte also passen!
 
Zurück
Oben