Vega 64 oder RTX 2070

SintexL

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
11
Guten Abend,

ich wollte mir in der nächsten Zeit eine neue Grafikkarte bestellen. Dafür habe ich mir auch zwei Modelle rausgesucht, die eine gute Leistung aufweisen. Einmal die Nvidia MSI Rtx 2070 Gaming Z und das Gegenstück von AMD, die MSI Vega 64 Air Boost.
Die NVIDIA kostet ca. 300€ mehr, da stellt sich mir die Frage ob das ein sehr großer Unterschied vorliegt. Sollte ich eher zur Vega 64 greifen oder zur RTX 2070?

Spielen tue ich zurzeit F1 2018 (bald 2019), League of Legends, OMSI 2, GTA 5 und FSX.

LG Luca :)
 
ein wenig mehr infos zum rest von system, wellches netzteil usw, den amd grafikkarten verbrauch ja doch etwas mehr
 
Die RTX 2070 ist im mittel 5-10% schneller und verbraucht etwas mehr als die Hälfte.
300€ unterschied wäre schon zuviel. Liegen die guten 64er nicht bei 400 und die 2070er um 500€?
300 Euro wären da echt schon Premium aufpreis. Da gibts ja schon die 2080 für.
Ich würde noch auf die 5700er warten.

Grad nochmal geschaut, Vega Nitro ~390€ brauchbare 2070er so 500-530€. Mehr würde ich da nicht ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
Ganz klar : RTX 2070.
Schneller. Leiser. Kühler. Effizienter. Besser. Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, estros, R00tMaster und 4 andere
Wenn du zur Vega greifen willst, dann auf keinen Fall eine Air Boost. Die hat nur den einfachst möglichen Standardkühler drauf.
Frage ist ja auch: in welcher Auflösung willst du eigentlich mit wieviel fps spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Du vergleichst halt hier die billigste Vega mit der teuersten RTX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Spielen tue ich in 1080p und mind. 60FPS aber es sollten schon mehr sein...

Mein System:

MSI X470 MSI Gaming Carbon
AMD Ryzen 5 2600
Samsung 860 1TB
Bequiet 600W SFX-L Power

Werde dann wahrscheinlich meinen Ryzen 5 2600 bei Ebay verkaufen und auf nen 3000er aufrüsten.

@JohnnyTexas ist der Leistungsunterschiede groß zwischen der Gaming Z und der Armor?
 
Ich hab mich vor ein paar Wochen für die Vega 64 entschieden. War deutlich günstiger und nicht wirklich viel langsamer, vor allem wenn man Lust hat die Karte ein wenig zu optimieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und SintexL
Hier mal ein gutes Video zur Air Boost Vega 56:

So schlecht scheinen die nicht zu sein, sind halt wirklich etwas lauter aber manche stört das andere halt nicht.

Die Frage ist halt eher, willst du etwas basteln (Vega 64 Undervolting) oder einfach Zocken (RTX 2070). Schlecht sind beide Karten nicht.

Würde bei der Vega eher zur der Nitro greifen, da hat man mehr Spaß damit.
 
Um ehrlich zu sein würde ich dir auch noch raten etwas zu warten, denn AMD hat auf der Computex ganz was feines für dich announced! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg und charmin
Man brauch nur einen Button (Stromspar Modus) im AMD Treiber anklicken und eine Vega64 verbraucht je nach Game und Einstellung 50-100w weniger, als wie im Standard Mode und wird so auch um einiges Kühler. Bei kaum oder keinem Leistungsverlust. Siehe auch den Test vom Gamestar: https://www.gamestar.de/artikel/amd...ll-gegen-nvidias-gtx-1080,3318225,seite4.html

Ansonsten liegt eine Vega64 mit einer RTX2070 je nach Game gleich auf.

 
Bei der Wahl zwischen den Beiden die Vega. Bessere Treiber (die Nvidiatreiber sind funktionsmäßig bis auf Gsync-Einstellungen auf dem Stand von 2008, nichtmal ein Framelimiter drin), Freesync bzw. AdaptiveSync nach VESA-Norm, längerer Support bzw. Optimierungen, keine Schmierereien von Entwicklern und andere wettbewerbsverzerrenden Praktiken...

Den Mehrverbrauch an Strom kann man nur im Sommer als Argument nehmen, während der Heizsaison hat man kostenmäßig lediglich die Differenz zwischen Strom und der selben Wärmemenge aus der Zentralheizung. Aber soweit können die Nvidia-Fanboys mit ihren Stromargumenten nicht denken... ;)
Bei Desktop ist Kühlung weniger ein Thema, bei leistungsstarken Laptops führt (leider) kein Weg an Nvidia vorbei.
 
Anhand deiner Spieleauswahl würde ich auch zur RTX 2070 raten , da hast du out-of -the -box Leistung.
Kostet aber mehr als die Nitro, die mit etwas Enthusiasmus ähnlich schnell hinbekommen kann
und mMn schicker ist.
 
Alle die hier raten auf navi zu warten..


Auch die kommt erst wieder nur als Refdesign auf den Markt... Bis es da vernünftige customs gibt ist der August sicherlich auch verstrichen...
 
Zurück
Oben