Guten Abend liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine vollverschlüsselte SSD. Die SSD ist mit Verarypt verschlüsselt. Bisher kam beim Bootvorgang wie gewohnt die Passwortabfrage. Soweit so gut. Nun zu meine Problem.
Ich wollte heute die Daten eines Kollegen sichern, da sein Windows nicht mehr startet. Seine Daten liegen auf einer M2 SSD. Diese habe ich angeschloßen bzw. eingesteckt. ICh wollte von meinem Rechner bzw. SSD booten und seine Daten dann sichern. Jedoch hat mein Rechner offenbar dann von dieser M2 SSD gebootet und nicht von meiner verschlüsselten SSD. Es kam dann eine merkwürde Meldung:
F:\Recovery\WindowsRE\Winre.wim\System32\Logfiles\Srt\SrtTrial.txt
Danach habe ich die M2 SSD wieder ausgebaut und wollte normal von meinem Rechner arbeiten. Die gewohnte Veracryptpasswortabfrage erschien jedoch nicht sonder eine Windows Reparaturoption. Hat nun evtl. die M2 SSD Daten auf meine verschlüsselte geschrieben ??
Eine Rescue Disk habe ich leider nicht gebrannt. Das Image der Rescue Disk liegt als ISO auf meiner Platte. Ich weiss.... das war ne dumme aktion....
Kann ich es irgenwie wieder hinbekommen, dass die Verycryptpasswortabfrage erscheint?
Jedes mal wenn ich den Rechner starte, kommt der o.g. Fehler. Im UEFI habe ich nix geändert.
Dummerweise habe ich auch heute auf die neue Windows Version geupdatet. Ich habe auch gelesen, dass frühere Veracrypt Versionen mit den Funktionsupdates Probleme hatte. Ich hatte vorsorglich ein UEFI Passwort gesetzt und in der Vergangenheit haben die Updates auch alle funktioniert. Aber vielleicht ist diese Info ja wichtig.
Mein Mainboard ist von ASUS meine SSD ist von Samsung
Ein Abbild meiner SSD habe ich mal angehängt. Ist der erste Eintrag evtl. der der alles zerstört hat und kann ich das einfach löschen?
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine vollverschlüsselte SSD. Die SSD ist mit Verarypt verschlüsselt. Bisher kam beim Bootvorgang wie gewohnt die Passwortabfrage. Soweit so gut. Nun zu meine Problem.
Ich wollte heute die Daten eines Kollegen sichern, da sein Windows nicht mehr startet. Seine Daten liegen auf einer M2 SSD. Diese habe ich angeschloßen bzw. eingesteckt. ICh wollte von meinem Rechner bzw. SSD booten und seine Daten dann sichern. Jedoch hat mein Rechner offenbar dann von dieser M2 SSD gebootet und nicht von meiner verschlüsselten SSD. Es kam dann eine merkwürde Meldung:
F:\Recovery\WindowsRE\Winre.wim\System32\Logfiles\Srt\SrtTrial.txt
Danach habe ich die M2 SSD wieder ausgebaut und wollte normal von meinem Rechner arbeiten. Die gewohnte Veracryptpasswortabfrage erschien jedoch nicht sonder eine Windows Reparaturoption. Hat nun evtl. die M2 SSD Daten auf meine verschlüsselte geschrieben ??
Eine Rescue Disk habe ich leider nicht gebrannt. Das Image der Rescue Disk liegt als ISO auf meiner Platte. Ich weiss.... das war ne dumme aktion....
Kann ich es irgenwie wieder hinbekommen, dass die Verycryptpasswortabfrage erscheint?
Jedes mal wenn ich den Rechner starte, kommt der o.g. Fehler. Im UEFI habe ich nix geändert.
Dummerweise habe ich auch heute auf die neue Windows Version geupdatet. Ich habe auch gelesen, dass frühere Veracrypt Versionen mit den Funktionsupdates Probleme hatte. Ich hatte vorsorglich ein UEFI Passwort gesetzt und in der Vergangenheit haben die Updates auch alle funktioniert. Aber vielleicht ist diese Info ja wichtig.
Mein Mainboard ist von ASUS meine SSD ist von Samsung
Ein Abbild meiner SSD habe ich mal angehängt. Ist der erste Eintrag evtl. der der alles zerstört hat und kann ich das einfach löschen?