Hallo!
Ich nutze Veracrypt seit langem und mir fällt immer wieder auf, dass einmal im Jahr, irgendwann er immer einer von mehreren Platten nach dem mounten nicht mehr lesen kann.
Diesmal hat es meine Backupplatte erwischt. Aber warum ist das so? Wo liegt da der Fehler?
Meistens ist es eher "Die Datenstruktur ist beschädigt und nicht lesbar". Das ist schon langsam echt frustierend...
Kann man diesen Fehler auf einer Art und Weise leicht beheben oder nur per Testdisk. Weil darauf kann ich verzichten und kann die Daten sowieso zurückspielen, aber das macht auf dauer keinen Sinn und ist auch nicht zielführend, wenn das Backup zerschossen wird. Oder gar beide Platten. Und man die Daten und das Backup auf einen schlag verliert. Klar soll man davon noch ein Backup machen, aber das wird langsam schon etwas anstrengend 3-4 Backups zu haben und alle möglichst aktuell halten^^
Ich nutze Veracrypt seit langem und mir fällt immer wieder auf, dass einmal im Jahr, irgendwann er immer einer von mehreren Platten nach dem mounten nicht mehr lesen kann.
Diesmal hat es meine Backupplatte erwischt. Aber warum ist das so? Wo liegt da der Fehler?
Meistens ist es eher "Die Datenstruktur ist beschädigt und nicht lesbar". Das ist schon langsam echt frustierend...
Kann man diesen Fehler auf einer Art und Weise leicht beheben oder nur per Testdisk. Weil darauf kann ich verzichten und kann die Daten sowieso zurückspielen, aber das macht auf dauer keinen Sinn und ist auch nicht zielführend, wenn das Backup zerschossen wird. Oder gar beide Platten. Und man die Daten und das Backup auf einen schlag verliert. Klar soll man davon noch ein Backup machen, aber das wird langsam schon etwas anstrengend 3-4 Backups zu haben und alle möglichst aktuell halten^^