Verbindung zur Fritzbox - aber wie?

Maveric

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
4
Hallo zusammen-

Bin neu hier und würde mein Fachwissen eher als gefährliches Halbwissen umschreiben. Wahrscheinlich daher auch mein Problem:

Ich bin seit längerem Nutzer einer DSL-via-Kabelmodem-Verbindung in Verbindung mit einer Fritzbox 7170. Alles funktionierte- W-lan für die Wohnung, Lan fürn Schreibtisch.
Vor ein paar Tagen hab ich dann Probleme mit meinem Desktop bemerkt- ein Virus hatte sich wohl breit gemacht. Nach zwei Nächten rumdoktorn und immerhin einer erfolgreichen Datensicherung hab ich dann beschlossen, das uralte System neu aufzusetzen (lange überfällig), was mir trotz einiger Merkwürdigkeiten auch gelungen ist. (Es scheint als wäre die XP-Pro-Version, die ich vor vielen Jahren gekauft hab nicht mehr lizensiert- Datum im Bios umgestellt- läuft trotzdem, leider nun ohne Service-Pack...)
Alles soweit schön und gut- nur mag der Rechner nun nicht mehr mit der Fritzbox spielen. Netzwerkkarte ist installiert- IP soll automatisch vergeben werden- aber beim Reparieren sagt mir mein Rechner dass genau das fehlschlägt. Die Verbindung zeigt er mir an- genau wie das W-Lan, bei dem er sich mit der gleichen Begründung weigert.
Nun hab ich weitere 2 Nächte sämtliche Lan - Einstellungen ausprobiert, aber offensichtlich etwas Wesendliches vergessen/ übersehen.
Nun die Frage- gibt es ein Tool oder eine Anleitung, womit ich Schritt für Schritt die Einstellungen überprüfen kann? - immerhin hats mit dem alten System plugnplay-mäßig funktioniert- die Geräte, Kabel etc. sind also soweit in Ordnung.
Für Hilfe wär ich dankbar- per W-lan komm ich zwar mitm Laptop ins Netz- ist aber am Scheibtisch eher lästig. ES HAT DOCH ALLES FUNKTIONIERT *heul*!

Für die Kenner unter Euch- welche Info hab ich vergessen?

Danke im Voraus!
 
(Es scheint als wäre die XP-Pro-Version, die ich vor vielen Jahren gekauft hab nicht mehr lizensiert- Datum im Bios umgestellt- läuft trotzdem, leider nun ohne Service-Pack...)

vielleicht mal das System erst ordentlichlizensieren, so das du auch die Servicepacks einspielen kannst, denn vielleichts liegst ja an nem fehlenden patch ... wenns ne Orginal ist un die sich nicht mehr per Internet aktivieren lässt musst eben die Telefonaktivierung nutzen :D


nen ungepatchtes XP ... da braucht man sich nicht wundern wenn nicht alles läuft ...
 
sind alle LAN kabeln richtig angeschlossen normal muss man am PC nix machen wenn ein Router benutz wird. im Browser die Adresse eingeben " Fritz.Box " damit wirst du eine verbindung zu der Fritzbox 7170 aufbauen.
 
welche ip adresse bekommt denn der rechner mit lan überhaupt?

start => ausführen => "cmd" => "ipconfig"
 
Wilkommen erstmal,

etwas mehr info über deine Hardware wäre nicht schlecht !
Was meins du mit: "was mir trotz einiger Merkwürdigkeiten"
Schau mal ob der Dienst DHCP aktiviert ist.

Hast du vieleicht eine Nvidia Netzwerkkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ zanza:

Die Kabel sind alle drin- die Verbindung lief, ich hab das System frittiert, neu aufgesetzt, -jetzt willse nich mehr- mit Fritz.box vebindet er sich nicht- "die seite kann nicht angezeit werden; server oder DNS kann nicht gefunden werden."...

@serra.avatar:

Klingt so leicht bei Dir- und Recht hast Du auch noch-
nur nebenbei hätte ich auch erwähnen können, dass ich meinen Code auf der CD stehen hab- die Unterlagen von was weiß ich wann sind bei einem der 3 Umzüge in den letzten Jahren den Weg alles Vergänglichen gegangen- wen´s interessiert.
Ich denke mal dass die feundlichen Damen und Herren bei MS am Telefon ein bißchen mehr wollen als nur nen Code, der überall herstammen kann...
Und online registrieren ist schwer, wenn man den Rechner nicht ins Netz kriegt... ;-)
Ergänzung ()

Ipconfig ergibt folgendes:

IP-Adresse (autokonfig) : 169254.0.0
Subnetz: 255.255.0.0
Standardgateway: 169.254.1.1

woher er das hat, wo er doch angeblich keine IP zugewiesen bekommt- keine Ahnung.

DHCP ist aktiviert-

und die Merkwürdigkeiten sind in Gänze die (siehe oben) offensichtlich abgelaufene Registrierung (installiert hab ich von der Sicherheitskopie meines gekauften Systems- die original-CD weigert sich ganz) und das damit verbundene Weigern Service-Packs zu installieren.

Bei der Hardware handelt es sich um ein altes Hündchen- Pentium 4 2,60GHZ mit gerade mal 512mb ram- die Netzwerkkarte nennt sich sis 900 basierte pci-fast ethernet adapter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Treiber des sis900 von MS oder vom Hersteller ?
Mal die Firewall ausgemacht?
 
Treiber scheinen von MS zu sein- und das Problem bleibt auch ohne MS-Firewall bestehen- ne andere hab ich noch nicht installiert- wie gesagt, das System ist quasi jungfräulich...
 
Welche IP hatte die Box den vorher? Dann könntest du dir eine IP aus dem Bereich geben und es dann testen.

Ansonsten ist die Standard IP meines Wissens nach 192.168.178.1
Wenn sie diese hat, kannst du die ja mal die 192.168.178.2 geben und als DNS und Gateway die 192.168.178.1 eintragen. Dann müsste sie zu erreichen sein, bzw über fritz.box in der Adresszeile.
 
Ihr seid alle klasse-

die Kombination wars. Habe soeben das System registriert und aktiviert- ServicePack 1 bis 3 installiert und die IP nicht, wie vorgeschrieben, automatisch vergeben lassen, sondern selber festgelegt. Siehe da- nach Neustart sofort Verbindung, wie gehabt- aber diesmal nicht ins Leere, sondern zur Fritzbox. HA! Ausgetrickst! Also erstmal danke für die Hilfe- auch wenn ich nicht verstanden hab warum das mit der standardmäßigen automatischen Zuweisung nicht klappt wie AVM das vorsieht- was auch immer ich da zerschossen hab beim Rumprobieren- mir egal- läuft.
Langfristig werd ich wohl noch rauskriegen müssen, warum die W-Lan verbindung immernoch nicht funktioniert, -hab ich als Fall-back, wenn mein DSL ausfällt und ich aufs Wlan vom Nachbarn angewiesen bin- aber das ist erstmal nicht so wichtig! Rechner läuft und ich kann anfangen meine ganzen Progs und Dateien wieder zu installieren.
Auf ein schönes Wochenende, Männers!
 
Zurück
Oben