• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Verbindungsabbruch bei WLAN Repeater mit LAN

oskarscu

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
21
Hallo,
Ich habe in meinen Raum leider keinen direkten Lan Anschluss und habe ein kleines Problem mit meiner wlan Karte am pc (kann sie nicht dauerhaft benutzen). Also habe ich, bis jetzt immer mein Handy über USB Tethering mit meinem PC verbunden um Internet zu haben. Da dies aber etwas nervig ist und ich kein Lan Kabel in den Raum legen kann habe ich mir einen wlan Repeater gekauft. Ich verbinde den Repeater mit meinem Router via WLAN und verbinde ein Lan Kabel von dem Repeater zum meinem PC.
Aber nach ca. Einer Stunde Benutzung bricht die Verbindung des Repeaters ab. Ich habe kein Internet über LAN am pc und kann mich am Handy mit dem Repeater nicht mehr verbinden (er wird aber noch angezeigt). Wenn ich den Repeater ohne LAN Kabel, nur mit WLAN Verstärkung, benutze funktioniert alles.
Woran könnte das liegen? Ich höffe jemand man mir hier helfen.
Router: Speedport Smart 3
Repeater: Netgear EX3700
 
oskarscu schrieb:
Repeater: Netgear EX3700
Das Ding würde ich sowieso gegen ein besseres tauschen, hat nur Fast Ethernet. Gigabit Ethernet ist heutzutage Standard.

oskarscu schrieb:
habe ein kleines Problem mit meiner wlan Karte am pc (kann sie nicht dauerhaft benutzen).
Was heißt das genau? Wenn es dort ebenfalls Abbrüche gibt, wie bei der LAN-Verbindung zum Netgear nach einer Stunde, liegt das Problem womöglich an Deinem PC bzw. Betriebssystem.
 
Die obere antwort bringt mich halt absolut nicht weiter. Es wird aber nicht am PC liegen, der PC friert ab und zu ein wenn man die WLAN Karte über mehrere Stunden benutzt.
 
oskarscu schrieb:
Die obere antwort bringt mich halt absolut nicht weiter. Es wird aber nicht am PC liegen, der PC friert ab und zu ein wenn man die WLAN Karte über mehrere Stunden benutzt.
Du musst Deine Problemszenarien schon etwas genauer beschreiben. "kann sie nicht dauerhaft benutzen" ist halt keine Aussage, die eine gute Grundlage für weitere Antworten bietet. Auch die Angabe zum verwendeten Betriebssystem fehlt.
 
Es geht doch nicht um die WLAN Karte? Sie ist im Geräte Manager deaktiviert und gar kein Problem mehr.
 
Hi...

Also abgesehen davon, dass m. Mg. n. diese Extender eh nicht so die Bringer sind...hat der vllt. nach einer Stunde Gebrauch Hitzeprobleme?
Ansonsten: Konfiguration des Speedport unbekannt, Konfiguration des Extender unbekannt - somit keine Infos über das vorhandene Netz und eine Antwort schwierig.
 
Kenne mich leider wirklich nicht sehr gut mit Router Sachen aus. Was braucht man den für Infos?
 
Also wenn du nur "repeatest" geht's? Wenn du aber am Netgear per LAN-Buchse das Netzwerk anzapfst, läuft das Ding nur eine Stunde? Dann kannst du auf den Netgear nicht mehr zugreifen, auch nicht mit dem Smartphone?

Ab wann geht es denn wieder? Wie User007 schon sagte, kann sowas tatächlich ein Hitzeproblem sein. Ich hatte mal einen Router (Easybox), der bei starker Nutzung sehr warm wurde und anfing zu spinnen. Als erstes beim WLAN. "Kalt" und mit wenig Nutzung ging es besser.
 
Der Repeater ist mit dem Router immer über WLAN verbunden und ich verbinde über das LAN Kabel nur den PC und Repeater.
Der Repeater wird natürlich warm aber kann es dann daran liegen?
 
oskarscu schrieb:
Was braucht man den für Infos?
Log Dich doch mal in die Geräte ein und poste hier Screenshots von den Übersichten.

oskarscu schrieb:
[...] aber kann es dann daran liegen?
Warum nicht, wenn's zu warm wird?

Wilhelm14 schrieb:
Kann man bestimmt auch günstiger als Gebrauchtgerät bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Zurück
Oben