Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes Probleme:
Ich bin von einem Fritzbox MESH mit 3 Boxen auf anraten zu Unifi gewechselt.
Meine Ausstattung sieht jetzt so aus:
Vigor167 ->
Edgerouter X
(192.168.178.1 / DHCP Server / statische Geräte von 178.2 - 178.150 / DHCP Bereich von 178.151 - 178.200) ->
Unifi AP-AC-Pro
(per Lan 178.2)
Unifi AP-AC-Lite
(per Lan 178.3)
Ich hatte im Fritzbox Mesh für das 2 GhZ und das 5 GhZ unterschiedliche SSID´s. Für UNIFI habe ich es jetzt einmal mit einer gemeinsamen SSID testen wollen. Ich habe (aufgrund vieler Smarthome Geräte) alle statischen IP´s in den Edgerouter übernommen. AP´s reichen nur durch und haben keinen eigenen DHCP Server. bzw der ist deaktiviert. SSID habe ich dem alten 2 GhZ Netz übernommen sowie den entsprechenden Schlüssel. Damit wollte ich das Neuanlernen der Smarthome Geräte verhindern.
Das hat soweit auch gut funktioniert, wirklich alle Geräte haben sich mit dem Edgerouter sowohl über LAN als auch über WLAN verbunden und antworten auf PING. Die LAN Probleme machen nun keinerlei Probleme auch ein Großteil der Wlan Geräte nicht. Allerdings sind ein großer Teil der Geräte die mit Tuya laufen, nicht mehr erriechbar, obwohl erfolgreich verbunden und auf Ping reagieren. Das Betrifft Wlan Spots und Wlan Steckdosen. Auch verlieren diese Geräte oft die Verbindung. Prinziperr werden diese Verbindungen aber als Gut bis Ausgezeichnet angezeigt.
Ich bin wohl etwas mit den Einstellungen überfordert.
Ich möchte noch dabei sagen, dass mir ursprünglich die DreamMachine als Router empfohlen wurde. Der Preis hat mich aber erstmal abgeschreckt und ich wollte erstmal sehen, ob ich mit diesen Gerätschaften überhaupt zurecht komme. Wenn das aber mal alles vernünftig laufen sollte und ich das ganze auch verstehe, ziehe ich den Nachkauf der Dreammachine noch in Erwägung
Vielen Dank
ich habe folgendes Probleme:
Ich bin von einem Fritzbox MESH mit 3 Boxen auf anraten zu Unifi gewechselt.
Meine Ausstattung sieht jetzt so aus:
Vigor167 ->
Edgerouter X
(192.168.178.1 / DHCP Server / statische Geräte von 178.2 - 178.150 / DHCP Bereich von 178.151 - 178.200) ->
Unifi AP-AC-Pro
(per Lan 178.2)
Unifi AP-AC-Lite
(per Lan 178.3)
Ich hatte im Fritzbox Mesh für das 2 GhZ und das 5 GhZ unterschiedliche SSID´s. Für UNIFI habe ich es jetzt einmal mit einer gemeinsamen SSID testen wollen. Ich habe (aufgrund vieler Smarthome Geräte) alle statischen IP´s in den Edgerouter übernommen. AP´s reichen nur durch und haben keinen eigenen DHCP Server. bzw der ist deaktiviert. SSID habe ich dem alten 2 GhZ Netz übernommen sowie den entsprechenden Schlüssel. Damit wollte ich das Neuanlernen der Smarthome Geräte verhindern.
Das hat soweit auch gut funktioniert, wirklich alle Geräte haben sich mit dem Edgerouter sowohl über LAN als auch über WLAN verbunden und antworten auf PING. Die LAN Probleme machen nun keinerlei Probleme auch ein Großteil der Wlan Geräte nicht. Allerdings sind ein großer Teil der Geräte die mit Tuya laufen, nicht mehr erriechbar, obwohl erfolgreich verbunden und auf Ping reagieren. Das Betrifft Wlan Spots und Wlan Steckdosen. Auch verlieren diese Geräte oft die Verbindung. Prinziperr werden diese Verbindungen aber als Gut bis Ausgezeichnet angezeigt.
Ich bin wohl etwas mit den Einstellungen überfordert.
Ich möchte noch dabei sagen, dass mir ursprünglich die DreamMachine als Router empfohlen wurde. Der Preis hat mich aber erstmal abgeschreckt und ich wollte erstmal sehen, ob ich mit diesen Gerätschaften überhaupt zurecht komme. Wenn das aber mal alles vernünftig laufen sollte und ich das ganze auch verstehe, ziehe ich den Nachkauf der Dreammachine noch in Erwägung
Vielen Dank