Hallo!
Ich habe seit einem Stromausfall Probleme mit meinem WLAN.
Meine Konfiguration: FritzBox für DSL, FritzRepeater als WLAN-Brücke eingerichtet und von da aus per LAN zum PC.
Wenn ich mit meinem PC oder Smartphone ins (W)LAN gehe, und ich den Repeater als "Kontenpunkt" erwische, kriege ich zwar eine Verbindung zum (W)LAN angezeigt, habe aber weder Internet noch kriege ich eine Verbindung auf die Fritzbox oder den FritzRepeater.
Was mir aufgefallen ist, ist die seltsame IP & Standardgateway. Im vorliegenden Fall bin ich per WLAN direkt an der Fritzbox (192.168.128.1) und per LAN am Repeater (eigentlich 192.168.178.21). ipconfig /all liefert
DNS-Server, Standardgateway und IP-Adresse meines Rechners sollte so nicht stimmen, oder?
Der dritte Block sollte doch auch 178 sein...
Am PC habe ich die Adressen manuell eingetragen. Damit geht es jetzt. Mit dem Handy klappt das mangels Einstellungsmöglichkeiten nicht...
Irgendwelche Ideen, woran es liegen kann? Repeater habe ich schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und im Handy sowohl am PC das Netzwerk "vergessen". Router würde ich ungern zurücksetzen, da ich die ganzen Einstellungen verlieren würde. Das wäre die letzte Möglichkeit. Ich habe noch einen anderen DLink Repeater. Da habe ich glaube ich das gleiche Problem...
Ich habe seit einem Stromausfall Probleme mit meinem WLAN.
Meine Konfiguration: FritzBox für DSL, FritzRepeater als WLAN-Brücke eingerichtet und von da aus per LAN zum PC.
Wenn ich mit meinem PC oder Smartphone ins (W)LAN gehe, und ich den Repeater als "Kontenpunkt" erwische, kriege ich zwar eine Verbindung zum (W)LAN angezeigt, habe aber weder Internet noch kriege ich eine Verbindung auf die Fritzbox oder den FritzRepeater.
Was mir aufgefallen ist, ist die seltsame IP & Standardgateway. Im vorliegenden Fall bin ich per WLAN direkt an der Fritzbox (192.168.128.1) und per LAN am Repeater (eigentlich 192.168.178.21). ipconfig /all liefert
Code:
>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : TobeysXPS
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 1:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 36-68-95-ED-1F-63
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek USB GbE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-E0-4C-B8-0E-93
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d1f8:ff48:3e25:6a7c%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.87(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. Juni 2016 20:09:04
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 20. Juni 2016 20:12:27
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.50
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.50
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 83943500
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-C6-81-2B-34-68-95-ED-1F-63
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.50
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1560 802.11ac
Physische Adresse . . . . . . . . : 34-68-95-ED-1F-63
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9169:2c39:c4fc:e1aa%14(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.106(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. Juni 2016 08:17:15
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 30. Juni 2016 20:10:27
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 53766293
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-C6-81-2B-34-68-95-ED-1F-63
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter VMware Network Adapter VMnet1:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-50-56-C0-00-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8094:4af2:c55d:532f%3(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.184.1(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 335564886
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-C6-81-2B-34-68-95-ED-1F-63
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter VMware Network Adapter VMnet8:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::edaa:9c79:e042:ce1d%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.17.1(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 369119318
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-C6-81-2B-34-68-95-ED-1F-63
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.{43ABF7C4-A729-46D3-BFB4-C45EEF1AD598}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.fritz.box:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:90d7:24ab:1413:3f57:ffa8(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::24ab:1413:3f57:ffa8%10(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 385875968
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-C6-81-2B-34-68-95-ED-1F-63
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.{CF44B1CD-C945-4B8E-B078-489F412AAE62}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #6
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{C241DA74-9D31-4704-809E-D0151C60C526}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #7
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
DNS-Server, Standardgateway und IP-Adresse meines Rechners sollte so nicht stimmen, oder?
Code:
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.87(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.50
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.50
Am PC habe ich die Adressen manuell eingetragen. Damit geht es jetzt. Mit dem Handy klappt das mangels Einstellungsmöglichkeiten nicht...
Irgendwelche Ideen, woran es liegen kann? Repeater habe ich schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und im Handy sowohl am PC das Netzwerk "vergessen". Router würde ich ungern zurücksetzen, da ich die ganzen Einstellungen verlieren würde. Das wäre die letzte Möglichkeit. Ich habe noch einen anderen DLink Repeater. Da habe ich glaube ich das gleiche Problem...