Verbund mit 2 unterschiedlichen GTX 770 möglich?

Fabian0787

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
96
Hallo zusammen,

ist der Betrieb von diesen beiden Grafikkarten im Verbund möglich? Ich hab leider mit zwei Grafikkarten in einem System noch keinerlei Erfahrung...

- Geforce GTX 770 Twin Frozr Gaming 4GB OC (MSI)
- GeForce GTX 770 2GB OC (Palit)

Oder müssen es zwei identische Grafikkarten sein ?! :-)


Danke und Grüße
Fabian
 
Hatte damals 2 Radeon HD 5870 die eine hatte 2GB und die andere nur 1GB, die Karten werden dann nur mit 2GB Speicher Arbeiten und haben den Takt der niedrigeren Karte, bzw. die Karte mit dem höhreren Takt wird nicht ganz ausgelastet.
Wenn du Pech hast geht es auch gar nicht, ich würde es lassen.
 
Fabian0787 schrieb:
(...)
Oder müssen es zwei identische Grafikkarten sein ?! :-)

Sollte gehen. Sofern es sich um den gleichen Chip handelt (was im Falle zweier 770er der Fall sein sollte), sind Hersteller und Speicherbestückung egal. Die "bessere" Karte passt sich immer der "schlechteren" an. Im Endeffekt bedeutet das dann, dass auf der 2 GB Karte auch nur 1 GB verwendet wird (und der VRAM der Karten addiert sich NICHT, da auf beiden Karten immer die selben Daten vorgehalten werden müssen).

Inwiefern es sich auf die Taktraten auswirkt weiß ich nicht, aus eigener Erfahrung mit meinen 780ern kann ich nur sagen, dass die Karten fröhlich buntgemischt takten wie sie gerade lustig sind bzw. wie viel Leistung gerade gefordert ist. Da gibt es auch durchaus mal Szenarien wo eine Karte etwas höher läuft als die andere (GPU2 ist zB nebenher noch zuständig für PhysX), und die Taktraten kann ich für jede Karte individuell einstellen.
 
MetalForLive schrieb:
Hatte damals 2 Radeon HD 5870 die eine hatte 2GB und die andere nur 1GB, die Karten werden dann nur mit 2GB Speicher Arbeiten und haben den Takt der niedrigeren Karte, bzw. die Karte mit dem höhreren Takt wird nicht ganz ausgelastet.
Wenn du Pech hast geht es auch gar nicht, ich würde es lassen.
Falsch, die 5870 würden nur mit 1 GB laufen. Genau das würde bei 2 und 4 GB auch passieren, dass 2 GB genutzt würden. Es wird immer der niedrigere Wert genommen, wie beim Speichertakt. Bei 1333 und 1600 MHz läuft der 1333er ja auch nicht plötzlich auf 1600.
 
Bei Nvidia geht es grundsätzlich nicht. Da passt sich nix an in Bezug auf den Speicher.
Was man machen kann ist .. mit Coolbits nachhelfen. Aber hey ... seit wann funktionieren die Coolbits nicht mehr? Ich glaub seit Win7 bekommt sie kaum jemand zusammen.
Wenn man unterschiedliche Speichergrößen verbaut, dann bekommt man erst mal gar nicht die Möglichkeit vom Treiber angeboten SLI zu aktivieren. Genug Beispiele dafür gibts hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benji96 schrieb:
Falsch, die 5870 würden nur mit 1 GB laufen. Genau das würde bei 2 und 4 GB auch passieren, dass 2 GB genutzt würden. Es wird immer der niedrigere Wert genommen, wie beim Speichertakt. Bei 1333 und 1600 MHz läuft der 1333er ja auch nicht plötzlich auf 1600.

Ups hab mich vertippt, natürlich meine ich das nur 1gig verwendet wurden konnte
 
halli hallo.. :)

nutze seit 2-3 tagen sli, hat auch alles sofort super easy auf anhieb geklappt (plug & play)
frage : brauch ich für sli, extra sli treiber... wenn ja wo bekomme ich die her...

bitte so erklären damit es auch ein esel wie ich es bin versteht...xD^^

danke schon mal vorab... :)
 
@Basti du brauchst den aktuellen SLI Treiber von der AMD Seite, dein System könnte sonst instabil werden.......:mussweg:


@TE SLI via Coolbits kann man heutzutage vergessen, da machen dir die Treiber nen dicken Strich durch die Rechnung.
Hatte selbst mal das Problem mit zwei 680ern 2/4GB, beste Lösung wa dann die 2GB verkauft und eine zweite 4GB besorgt.
Erspart dir ne Menge Ärger und Zeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das nicht zu verstehen war: Treiber gibts aktuell auf der Nvidia-Seite, JEDER Treiber von denen enthält den SLI-Part^^
 
vielen dank "R4ID & HisN" für die prompte hilfe :daumen:

mir ist heute schon battlefield4 abgestürzt wegen irgendeinen DirectX fehler, was genau die ursache wa weis ich leider nicht... :(
ich habe ein MSI 970A-G46 board und 2 GTX 660 fals euch das hilft...

kannst du mir mal bitte was aktuelles mit link raussuchen, das wäre sehr nett... :)


achso, ich dachte man brauch einen extra SLI treiber... :D kann ich also getrost von "nvidia geforce experience" akualisieren lassen ja..? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort suchst du deine Karte und dein OS aus, mehr brauchst du nicht :)
Und nVidia Expierence kannst getrost weglassen, stell dir das selbst ein und du erzielst optisch bessere Ergebnisse dann ;)
 
super lieben dank,
hab es gemacht und es geht noch alles... musste nur wieder sli "aktivieren" und gut wa...

wieder was dazu gelernt... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben