Verfügbarkeit prüfen

Xaskor

Banned
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
547
Huhu,

wo genau kann ich checken was bei mir an Internet geht, egal ob Kabel oder (V)Dsl?

Ich habe bei verschiedenen Seiten mal ein Test gemacht und die schlucken alle was anderes aus, laut Telekom wird mir ihre 16k Leitung empfohlen, Unitymedia meint jo 200mbit Kabel sind drin und 1&1 mein 50mbit Dsl sind machbar.
Alles unterschiedliche Angaben und ich habe kein Plan was jetzt wo wirklich stimmt und geht.

Also wo kann ich wirklich 100%ig schauen was bei mir machbar ist?
 
Erstmal: Unitymedia nutzt eine andere Technik (Kabel) als Telekom/1&1 ("Telefonkabel")

Telekom schaltet nicht so aggressiv wie 1&1. Daher bieten sie nicht so viel an.
 
das Problem an Deiner Verwirrung ist, dass Du die einzelnen Technologien in einen Topf wirfst. DAS geht leider nicht so einfach.

Kabelanbieter haben ihre eigene Leitung, die kommen nicht über die Telefonleitungen rein sondern über den Kabelanschluss. Hier sind ganz andere Möglichkeiten gegeben, mitunter erlebt man aber auch ganz unterschiedliche Beeinträchtigungen/Leistungsminderungsgründe.

Die Telefonleitung transportiert unterschiedlich, was aber an der Technologie und einigen anderen Kleinigkeiten selbst liegt. Es kann sein, dass Du mit klassischem ADSL vielleicht nur 6000 reinbekommst, mit VDSL aber bis zu 50000. So ist das bei mir. T liefert klassisch 6000 aus, es ginge auch mehr, aber die haben ihre festen Stufen, die sie zusichern wollen und wenn die nicht (ganz) machbar sind, gehen die eben auf die niedrigere Stufe. Sie könnten ohne die Stufen mehr freischalten, dann käme ich vielleicht auf 11000 ungefähr. Über VDSL ohne Vectoring bekomme ich fast volle Lotte rein, bin da aber auch bei einem Alternativanbieter, der die festen Stufen nicht nimmt sondern alles gibt, was geht. Mir fehlen an den 50 mbit nur ein paar 100 kbit.

Wenn Du eine verlässliche Angabe haben möchtest, hilft ein Telefonat mit dem möglichen neuen Anbieter und da idealerweise mit einem Techniker. Ich hatte vor Jahren mal angefragt bei einem Anbieter, der konnte mir ziemlich genau sagen, was bei mir geht und er lag ziemlich dicht dran. Die müssen heute sogar eine grobe Tendenz aufzeigen, wohin die Reise geht. Lapidar zu behaupten, man bekäme bis zu xxxxx reicht da nicht aus. Also anrufen, hartnäckig aber höflich sein, dann bekommst Du einen Einblick, wer was bei Dir kann.
 
Bei Unity gibt es meistens einen Radiotechniker vor Ort der die Zuständigkeit für deinen Wohnsitz hat. Dieser kennt das lokale Netz und kann gute Angaben machen.

Generell kannst du selbst prüfen ob ein Kabelanschluß vorhanden ist. Bei einem Haus muss der Zugang liegen, bei einer Wohnung (Eigentum) muss es im Keller eine Box von Unity geben in Miete den Vermieter fragen.

Für die Telekom Leitung den jeweiligen ISP fragen. Bei uns ist es jedoch so, das die Telekom wegen der Entfernung des Knoten keine Alternative mehr ist (max. 2000kbps).
 
Guck mal, was dir o2 anbietet.

Wenn 1und1 dir 50mbit/s vorschlägt, die Telekom aber nur 16 mbit/s (kein VDSL, das ist noch ADSL2+), dann kommt mir das sehr suspekt vor und ich vermute, dass nicht mehr als 16 mbit/s geht.

1und1 nutzt die Technik der Telekom bzw. manchmal (wenn möglich) auch von Telefonica / o2.
 
Für unitymedia kannst auf deren Webseite ein Verfügbarkeitscheck machen ob und was an deiner Adresse möglich ist.

https://www.unitymedia.de/

MfG gimondi
 
Zurück
Oben