Folgende Diskussion möchte ich zum Thema VPN und Internetprovider eröffnen:
Als 1. muss ich mich mit meinem Internetstick mit dem Internet verbinden, dann kann ich erst den VPN zuschalten. Zu diesem Zeitpkt weiß der Provider natürlich wegen meiner echten IP bereits, dass es sich um mich handelt.
Aber wenn der VPN die Verbindung aufgebaut hat und ich danach die Verbindung mit dem Provider unterbreche, wobei sich der VPN dabei nicht abschaltet und nun den Internetstick wieder mit dem Provider verbinde, bin ich dann anonym unterwegs? Da der VPN ja an blieb, frage ich mich, ob ich denn jetzt nicht völlig anonym gegenüber dem Provider bin und er keine Ahnung hat, wer sich hier mit der NL oder USA - IP Adresse durchs Netz surft...?
Was meint ihr dazu? Stimmen meine Annahmen? Und wenn doch nicht, warum nicht?
Danke!
Als 1. muss ich mich mit meinem Internetstick mit dem Internet verbinden, dann kann ich erst den VPN zuschalten. Zu diesem Zeitpkt weiß der Provider natürlich wegen meiner echten IP bereits, dass es sich um mich handelt.
Aber wenn der VPN die Verbindung aufgebaut hat und ich danach die Verbindung mit dem Provider unterbreche, wobei sich der VPN dabei nicht abschaltet und nun den Internetstick wieder mit dem Provider verbinde, bin ich dann anonym unterwegs? Da der VPN ja an blieb, frage ich mich, ob ich denn jetzt nicht völlig anonym gegenüber dem Provider bin und er keine Ahnung hat, wer sich hier mit der NL oder USA - IP Adresse durchs Netz surft...?
Was meint ihr dazu? Stimmen meine Annahmen? Und wenn doch nicht, warum nicht?
Danke!