Ramschladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 400
Ah schnell mal am Freitag noch mal 'nen Commit und die Pipeline angeworfen und BUMM....Sowas macht man Dienstags ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das ist eines der wenig beachteten Probleme heutzutage. Es verschwinden immer mehr Informationen aus dem globalen Netz in nicht von außen erreichbare Ecken. (z.B. Facebook Gruppen oder Discord)Ranayna schrieb:Was mich aber stoert ist, das viele Communities damit im Endeffekt in einen abgeschirmten Teil des Internets verschwunden sind, in die man ohne einen Discord Account zu haben nicht mehr reinschauen kann.
Waehrend man in 99% der Foren wie diesem hier ohne Account lesen kann, geht das bei Discord nicht.
Abgesehen davon das es nicht DSGVO Konform ist, es so in vielen Bereichen wie WA und FB eigentlich gar nicht einsetzbar ist aber trotzdem genutzt wird, in den Nutzerbedingungen steht jegliche Daten zu einem ausländischen Privatunternehmen in Amerika ausgewertet und weiterverkauft werden können, es proprietär Closed Source ist, man es nicht selbst hosten kann, es Millionen von Nutzern und Diensten egal ist und man ausgeschlossen wird wenn man es nicht nutzt?Mxhp361 schrieb:was haben hier eigentlich so viele gegen discord?
lg
Was bei einer privaten Gaming Gruppe, in der man sich zu seinen Partien oder privatem Kram austauscht während man zockt, auch schlicht gewünscht sein dürfte.Fresh-D schrieb:Es verschwinden immer mehr Informationen aus dem globalen Netz in nicht von außen erreichbare Ecken. (z.B. Facebook Gruppen oder Discord)
da wäre dann eher gewichtigt, dass es nicht E2E verschlüsselt ist und sich in den AGBs so gut wie alles rausnimmt, und es daher eher "privat" istFrAGgi schrieb:Also in dieser Hinsicht ist der Kritikpunkt ja nicht so gewichtig.
Ja. Wundert mich nicht. Die verk*cken ja öfter mal. Mich wundert ja, das man sich von solchen Diensten abhängig macht.MichaG schrieb:sondern bei Cloudflare lagen
Ja. Klar kann man sagen, das es eh schon zentral organisiert ist usw. Das bedeutet aber nicht, das es deshalb nix ausmacht, wenn man auf dem Pfad weiter geht. Discord ohne Cloudflare bedeutet, das der Discord-Server ausfallen kann und der Dienst ist kaputt. Durch die weitere Komponente verdoppelt man quasi das Risiko. Jetzt müssen nicht mehr nur die Discord-Server funktionieren, sondern auch noch Cloudflare. Es reicht, wenn eines von beiden kaputt ist damit der Dienst kaputt ist. Ich hab das Risiko des Ausfalls - salopp gesprochen - verdoppelt.jonderson schrieb:Du wunderst dich also, das ein zentraler Dienst sich von einem zentralen Dienst abhängig macht?
Naja. Das ist immer leicht gesagt. Die weitaus meisten (End-)Anwender sind sich der Problematik vermutlich gar nicht bewusst. Die benutzen das einfach, wie sie auch andere Sachen benutzen.jonderson schrieb:Eher ist der Anwender schuld, wenn er sich über den Ausfall wundert und einem zentralen Dienst wie Discord nutzt...
... aber auch deren User die sich das gefallen lassen...
Was Serverbetreiber angeht, da kann man sicher anders sehen.jonderson schrieb:Und mit Anwender meine ich insbesondere die Discord-"Server"betreiber