Hallo Leute,
ich möchte gerne meine Multimediageräte vernetzen mit dem Ziel, 1080p-Filme auf dem Fernseher anschauen zu können, die bis jetzt auf meinem PC sind.
Hier mal eine Geräteübersicht:
- AVM Fritz!Box WLAN 3270
- Toshiba 40VL748G Fernseher (steht direkt neben dem Router)
- Win7 x64 PC in einem anderen Raum als Fernseher und Router (über Steckdosen-LAN mit Fritzbox verbunden)
- Playstation 3
- Canon MP550 Drucker
- iPad 2
- iPhone 4
Also bis jetzt muss ich mir die gekauften Filme immer auf nen USB-Stick ziehen und hoffen, dass die im richtigen Format sind, damit der Fernseher sie erkennt. Bei 1080p-Filmen dauert das ewig und die sind auch oft größer als die 16GB von meinem Stick.
Daher würde ich gerne irgendwie das "Heimnetz" (bisher gibts eigentlich noch keins) so umbauen, dass ich über den Fernseher auf meine Filme (und Bilder) zugreifen kann und auch alle Formate abspielen kann. Am besten, wenn dazu der PC nicht laufen muss.
Also Lösungsansätze:
- Apple TV kaufen, JB drauf und Filme von meinem PC aus streamen. Allerdings hab ich gelesen, dass der ATV kein 1080p schafft.
- NAS kaufen, an Fritzbox anschließen und Filme und Daten in das NAS. Kann dann der Fernseher auf die Daten zugreifen? An das NAS dann noch den Drucker anschliessen und dann können auch alle im Netzwerk drucken und auf die Daten im NAS zugreifen?
Kann ich dann mim iPad und iPhone auch auf die Filme des NAS zugreifen? Oder brauch ich dann wieder den PC?
- USB-Hub an Fritzbox, daran externe Platte und Drucker anschließen und irgendwie die PS3 als Wiedergabegerät für die Filme verwenden?!
Dann will ich noch ne 2.1 Anlage, woran kann ich die dann anschließen? Am Fernseher?
Falls jemand noch ganz andere Lösungen hat, immer her damit!
Danke fürs durchlesen und für eure Hilfe!
ich möchte gerne meine Multimediageräte vernetzen mit dem Ziel, 1080p-Filme auf dem Fernseher anschauen zu können, die bis jetzt auf meinem PC sind.
Hier mal eine Geräteübersicht:
- AVM Fritz!Box WLAN 3270
- Toshiba 40VL748G Fernseher (steht direkt neben dem Router)
- Win7 x64 PC in einem anderen Raum als Fernseher und Router (über Steckdosen-LAN mit Fritzbox verbunden)
- Playstation 3
- Canon MP550 Drucker
- iPad 2
- iPhone 4
Also bis jetzt muss ich mir die gekauften Filme immer auf nen USB-Stick ziehen und hoffen, dass die im richtigen Format sind, damit der Fernseher sie erkennt. Bei 1080p-Filmen dauert das ewig und die sind auch oft größer als die 16GB von meinem Stick.
Daher würde ich gerne irgendwie das "Heimnetz" (bisher gibts eigentlich noch keins) so umbauen, dass ich über den Fernseher auf meine Filme (und Bilder) zugreifen kann und auch alle Formate abspielen kann. Am besten, wenn dazu der PC nicht laufen muss.
Also Lösungsansätze:
- Apple TV kaufen, JB drauf und Filme von meinem PC aus streamen. Allerdings hab ich gelesen, dass der ATV kein 1080p schafft.
- NAS kaufen, an Fritzbox anschließen und Filme und Daten in das NAS. Kann dann der Fernseher auf die Daten zugreifen? An das NAS dann noch den Drucker anschliessen und dann können auch alle im Netzwerk drucken und auf die Daten im NAS zugreifen?
Kann ich dann mim iPad und iPhone auch auf die Filme des NAS zugreifen? Oder brauch ich dann wieder den PC?
- USB-Hub an Fritzbox, daran externe Platte und Drucker anschließen und irgendwie die PS3 als Wiedergabegerät für die Filme verwenden?!
Dann will ich noch ne 2.1 Anlage, woran kann ich die dann anschließen? Am Fernseher?
Falls jemand noch ganz andere Lösungen hat, immer her damit!
Danke fürs durchlesen und für eure Hilfe!