Vernickler gesucht für Messing dualtop

Gimli2k

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.850
Hi ich hoffe es passt hier her ich habe eine alphacool eisdecke d5 dual top in Messing und habe es wegen dem Problem mit dem lösenden Lack mit abbeizer behandelt.

Da ich es später optisch sichtbar aufbauen will und es ziemlich fleckig geworden ist möchte es vernickeln lassen

Leider gibt es bei mir keinen in der Nähe der das kann.

Kennt jemand einen der das machen würde? Würde auch etwas zahlen und ihm das Top zuschicken es wäre auch nicht eilig da ich noch ein 2. Top besitze

So sieht es aus
 

Anhänge

  • 20201228_132145.jpg
    20201228_132145.jpg
    967,9 KB · Aufrufe: 418
  • 16091581547324948619048244901439.jpg
    16091581547324948619048244901439.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 425
glZmO schrieb:
Puhhhh...im privaten Bereich glaube wird das schwierig
Auch Firmen fragen mal kleine Teile an, ich denke wenn man sich als Privatperson vorstellt hat man schon Chancen das die für eine gewisse Gebühr ein Teil mit in das Becken schmeißen. Da würde ich einfach mal bei ein paar kleinen Firmen anrufen. Gerade so mancher Familienbetrieb nimmt doch da gerne auch jeden kleinen Auftrag mit.
 
Ich habe diese Firma vor Jahren durch einen Biker-Kollegen empfohlen bekommen, der hatte dort ein paar Teile verchromen lassen und war sehr zufrieden. Ob die immer noch Kleinaufträge annehmen weiß ich natürlich nicht, aber das könnte ein Anruf/Mail ja schnell klären.
https://www.otek-klaeke.de/web-content/Startseite.html
 
vernickeln

Wäre das etwas für Dich zum selber machen?

Habe auch eines dieser Sets . Recht einfach und günstiger als jede Firma. Die Möglichkeiten die man hat sind schier unendlich.
 
Gothic74 schrieb:
günstiger als jede Firma.
Er will es einmalig machen und alleine das Gerät kostet 85 €. Das sollte so manche Firme unterbieten können, selbst mit ein paar € Aufschlag für ein Einzelteil :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gothic74
Gothic74 schrieb:
Die Möglichkeiten die man hat sind schier unendlich.

Für Kleinteile wie beim TE mag sowas gehen, aber wie sieht es dann mit dem fachgerechten Polieren der Oberflächen aus?
 
Polieren ist kaum nötig bei dem erzielbaren Effekt.

Habe ja auch nur einen vorschlag gemacht den ich selbst zu ähnlichen zwecken nutzen konnte.
 
Danke ich werde mal die Firmen abklappern ob die sowas machen würden sonst Versuche ich es eventuell selbst:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gothic74
Gothic74 schrieb:
Polieren ist kaum nötig bei dem erzielbaren Effekt.


Alles gut. :) Ich hatte es auch nur erwähnt weil ich meine mich erinnern zu können, da wäre ein Posten namens "Polierarbeiten" oder so ähnlich mit auf der Rechnung gewesen, die mir der Biker-Kollege seinerzeit gezeigt hatte. Aber da handelte es sich um Teile für sein Motorrad, deren Neuanschaffung verdammt teuer geworden
wäre.

Ob sich der Aufwand in seinem speziellen Fall für ihn lohnt muss der TE letztendlich selbst entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gothic74
Also falls das Thema für dich noch aktuell ist, hätte ich da vielleicht eine Lösung...

Ich stehe ja gerade vor dem selben Problem mit meinem Dual DDC Deckel von Alphacool.

Bei uns im Ort gibt es eine Firma die sowas macht.
Die wollen 10€ für das reine vernickeln, 20€ wenn poliert werden soll und 30€ wenn große Kratzer weg poliert werden müssen.

Ob das auch für den minimal größeren D5 Block gilt müsste ich nachfragen aber ich denk schon.

Bei Interesse könnte ich das dort für dich abwickeln. Nur der Versand hin und zurück käme noch hinzu.

Übrigens hat bei mir Verdünnung nicht gereicht um den Lack zu lösen...
Nach 4 Tagen im komplett bad lösten sich nur sporadisch paar Stellen.
Habe mir jetzt richtigen Abbeizer bestellt und hoffe das es damit besser geht.

Grüße
 
Hm ich hätte Interesse an dem Angebot:) reines vernickeln reicht ja aus oder?

Müssen die blindstopfen eigentlich auch behandelt werden?

Die sind noch schwarz
 
@Sinusspass
Der Tip war gut, aber leider bekomme ich so den Lack in den Kanälen nicht ab.
Er lag mehrere Minuten im kochendem Wasser aber sobald er sich langsam abkühlt, wird der Lack wieder fester.
Im kochendem Wasser den Lack ab zu kratzen war irgendwie keine Freude 😬.

Ich probiere es morgen mit dem Abbeizer.

@Gimli2k

Die Blindstopfen wollte ich nur an den "Wasser berührenden" Flächen von Lack befreien. Mir gefällt das schwarz mit dem Nickel zusammen da ja meine Fittinge auch schwarz sind.

Wenn es bei dir nicht eilig ist, kann ich ja erstmal Versuchskaninchen spielen und dann das Ergebnis hier zeigen.
Ich wollte mit polieren machen, eigentlich sollte aber nur vernickeln auch genügen.
Ich habe ja noch den "Phobya Messing Nickel Deckel" aber ich kann da nicht wirklich erkennen ob der poliert wurde oder nicht.

Ach die Preise waren ohne MwSt wie mir im Nachhinein gesagt wurde, aber soviel macht das ja nicht aus😉.

Genaueres können wir ja dann später per PN klären.

Grüße
 
Danke würde mich freuen:) ich habe vor das top sichtbar außerhalb vom pc aufzubauen.

Wäre super wenn das klappt.

PS: ich habe so einen Radikal Abbeizer genommen. Das Zeug hat sogar meinen Handschuh zerfressen xd.

Ein paar Stunden einlegen haben gereicht der Lack ging dann weg den Rest habe ich im Kochtopf entfernt
 
Also der Abbeizer war echt Klasse. (Beko Speed Ex)
Man konnte Zuschauen wie sich der Lack löst. Innerhalb von 10min war alles ab.
(Soll keine Werbung sein 😉)

Demnächst bringe ich das dann zu der firma und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis.

Edit: nächste Woche kann ich es wieder abholen. Wird poliert und vernickelt. Verchromen wäre auch möglich gewesen aber ich glaub das wäre to much.
 

Anhänge

  • IMG_20210107_182106.jpg
    IMG_20210107_182106.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 347
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArtVanderlay
Bei Google mal Galvanik Nickel suchen, da gibts auch welche die machen das für Kleinteile aber das kostet. Die Frage ist ob sie beim Aufhängen noch basteln müssen. Sacklöscher sind immer schwierig und beidseitig dann richtig Kacke. Am besten angeben welche Seite die bessere werden soll.
 
So heute konnte ich es endlich abholen und war mehr als gespannt ob mir das Ergebnis gefällt...

Tja was soll ich sagen, seht selbst...



Ich bin mehr als begeistert von dem Teil 😍.
Die knapp 25€ (mit MwSt) haben sich mehr als gelohnt (vernickeln und polieren).

Die Unterseite wurde nicht poliert und das sieht man denke ich recht deutlich.

Nach dem Entfernen des Lackes hat man Recht deutlich Kratzer und Einschläge erkennen können aber jetzt sind sie zu 80% verschwunden.
Klar die ganz tiefen bekommt man nur mit viel Materialabtrag weg und dann fehlen paar mm vom Block.

@Gimli2k
Wenn du noch Interesse hast, dann klären wir alles weitere per PM.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20210119_085519.jpg
    IMG_20210119_085519.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 337
  • IMG_20210119_085534_1.jpg
    IMG_20210119_085534_1.jpg
    716,9 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_20210119_092447.jpg
    IMG_20210119_092447.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 339
  • IMG_20210119_090026_1.jpg
    IMG_20210119_090026_1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 335
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termi66, icywiener, Gimli2k und eine weitere Person
@Gimli2k
Hier der aktuelle Zwischenstand 😉
Einmal vor und nach dem "Seifenbad"

Die Woche geht's dann zum vernickeln.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20210124_203858.jpg
    IMG_20210124_203858.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 268
  • IMG_20210124_212407.jpg
    IMG_20210124_212407.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 268
  • IMG_20210124_212415.jpg
    IMG_20210124_212415.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 261
  • IMG_20210124_214445.jpg
    IMG_20210124_214445.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 263
  • IMG_20210124_214957_1.jpg
    IMG_20210124_214957_1.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 290
Zurück
Oben