Vernünftiges Headset - Sennheiser, Razer?

Squire001

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
17
Hi Forumbase'ler!

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem vernünftigen (Gamer-)Headset. Im Prinzip muss es kein Surround können, ist wurscht. Ich möchte damit eigentlich zocken und vor allem auch gut Musik hören, die Musik-Leistung sollte also nicht wirklich leiden.
Ich schwanke so zwischen dem Sennheiser PC350 und dem Razer Barracuda HP-1.
Zum Razer gibts ja massig Reviews und Meinungen im allmighty Internet, man kriegt so mit, dass es nicht so sauber verarbeitet ist und gerne mal auseinanderfällt. Zum Sennheiser findet man so gut wie nix! Deswegen wollte ich euch mal fragen, ob ihr evtl. schon Erfahrungen gesammelt habt!

Danke für eure Hilfe!
MfG
Squire001
 
Sennheiser PC 151.

Über 120€ für ein simples Heady auszugeben geht mir gegen alle Prinzipien ^^

Ein PC 151 bietet genug Leistung zum Gamen, hatte es schon auf einigen LANs und kann eig nix dran aussetzen
 
Hmm, das Problem ist, dass das PC 151 doch nicht komplett die Ohren umschließt und auf den Ohren aufliegt... Mein Bruder hat eins von Logitech, das auch auf den Ohren aufliegt, wenn ich das länger als 2 Stunden auf hab, schmerzen die Ohren doch ganz schön...
N Kumpel hatte das PC165, hats auch zurückgegeben, weil die Ohre wehtaten.
Von daher hab ich mir die ohrumschließenden ausgekuckt!

MfG
 
Kommt drauf an, ich kann mit meinem 151 schon paar Stunden zocken und es geht, oder zwischendurch mal 2 Minuten abnehmen und weitergehts. Wenns eins der beiden oberen sein soll dann das Sennheiser da du bei der Razer noch die ~150€ teure Soundkarte brauchst! Kannst dich aber auch mal bei Steel Series umschauen, das H5v2 soll sehr gut sein, nur nicht beim Bass, schlecht wenn du mal Filme anschauen oder Musik hören willst!
 
Nabend,

vor ab. Ich habe mich zu keinem der angesprochenen Produkte informiert bzw. besaß oder besitze ein solches.
Was ich aber mein Eigen nenne, ist ein Kopfhörer von Sennheiser. Sennheiser HD465.
Dieser Kopfhörer war sein Geld auf jeden Fall Wert. Hat rund 60€ gekostet. Nicht billig aber Qualität kostet seinen Preis. Es ist auch ein halboffener (ohrenaufliegender) Kopfhörer, wodurch der Tragekomfort, wie es schon beschrieben wurde, ein wenig beeinträchtigt wird. Aber länger als drei Stunden, ohne Pause, trage ich die Kopfhörer eh nicht. Vom Hersteller empfohlenes Einsatzgebiet ist die Musik und TV/Videowelt. Dieser Kopfhöer hat einen satten, klaren Bass. Die Hoch- und Mitteltöne sind, für mein Empfinden, nahezu Perfekt! Es ist ein Allroundkopfhörer! Zum daddeln auf jeden Fall sehr gut geeignet!

Ich persönlich rate dir auf jeden Fall zu einem Sennheiser Produkt! Dieses Unternehmen existiert schon seit Jahrzenten. Dieses spiegelt sich auf jeden Fall in Qualität und Verarbeitung der Produkte wieder.

Meine Empfehlung --> Sennheiser!!!

Ich muss fairer Weise dazu sagen, dass ich noch nie ein Razor Produkt besessen habe. Kommt mir aber auch nicht in die Wohnung!

Einmal Sennheiser immer Sennheiser!

PS: Ein weiterer Pluspunkt für den HD465 ist, dass das Kabel am Kopfhörer selbst mit einer 3,5mm Klinke versehen ist. Mit anderen Worten, wenn das Kabel mit der Zeit einem Bruch zum Opfer fällt, kann es problemlos getauscht werden!
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler)
Also ich habe auch ein Heatset (SIEHE SYSTEM)...

..wie su sieht handelt es sich um ein Sharkoon HT...

...ich finde das ist echt super, bei der Instalation muss man das HT aber direkt ans MB anschließen das etwas passiert...

...ausser man hat ein USB- Hub mit eingebautem NT :)

PS.: Es umschließt die OHREN ganz :D
 
also in der pcgames hat das PC350 91/100 punkte geschafft und ist bestes headset... aba dass sagt ja bekanntlich nix:evillol:

aber ein kumpel von mir hats und der findet es megahammer... aber meiner meinung etwas:evillol: überteuert... kauf dir lieber ne gute soundkarte und eines der obengenannten wenn du schon so viel ausgeben willst... http://www.amazon.de/Creative-Labs-FATAL1TY-Gaming-Headset/dp/B000P5VR16 das hab ich und des hat echt ne gute soundquali und nen heißen preis :D und mit onboard sound hätte ich eh meine probleme mit eine pc350 freude zu haben:king:

IMO
 
Zum Razer würde ich auf keinen Fall greifen. Insgesamt kostet die Kombination aus Headset und Soundkarte Minimum 250 € und das ist für die gebotene Leistung einfach zu wenig.

Aber auch das Sennheiser PC 350 würde ich mit Vorsicht genießen - hatte dieses auch zuerst im Auge, jedoch beschwert sich fast jeder Nutzer in Foren und Tests über die immense Hitzebildung (in Verbindung mit noch unangenehmerer Schweißbildung) unter den Ohrmuscheln. Und diese Tests stammen aus dem Winter / Frühjahr. Jetzt stell dir mal vor wie du im Sommer nach 2 Stunden Dauerzocken's unter den Muscheln schwitzt. Das will ich mir mal gar nicht vorstellen...
 
Ich hatte zuerst das Sennheiser 151, doch da ich mit der Zeit ein Headset wollte das auch meine Ohren umschliesst hab ich mir nun das Sennheiser 350 geholt, bin absolut zufrieden mit ihm. Es hat einen super Klang und schirmt auch gut gegen Nebengeräusche ab.
 
@Squire001 , das Sennheiser PC350 ist Top vorallem für den Preis.
Ich habe es selber und hab noch einiges mehr bezahlt.

Allgemein würde ich sagen, dass es das beste Headset ist was ich je hatte. Ich schleppe es jeden Tag
mit mir herum , von einen PC zum anderen von der Anlage zur PSP :P
Aber bitte verwende min. eine X-Fi, weil Onboard und Sennheiser geht schonmal garnicht ;)

Vorallem der gute Tragekomfor des 350. sollte man betonten, es sitzt bombenfest aber zugleich kaum spürbar. Und der Klang ist für diese Preisklasse wirklich* gut.

Review:
http://www.electrobeans.de/archiv/2008/02/sennheiser_pc350_review_das_he.html

http://www.spielesuechtig.de/articles,review,1,1562.htm


Wende irgendwelche Fragen hast, frag schließlich hab ichs hier liegen :]

*Edit__
Mit wirklich gut meine so Momente wo du dich wirklich umdrehst und denkst "jetzt ist nen Glas umgefallen/was stürmt das draußen usw...."
Außerdem hab ich noch nen Yamaha RX-V 650 und nen Teufel G 7.1 und ein Haufen andere Headsets ua. auch das Pc150 von Sennheiser, daher denke ich, dass ich die gute Klangqualität auch als solche beruteilen kann.

Edit2.
@all-4-one, also ich empfinde keine unangenehme Hitze oder Schweißbildung.......auch nach 20std+
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit2)
Sennheiser ist ganz klar zu empfehlen, egal ob PC 151, 161 oder 350.
PC 151 und 161 sind zwar ohraufliegend, haben aber trotzdem einen sehr guten Tragekomfort und man schwitzt auch nicht an den Ohren. Der Tragekomfort hängt allerdings auch immer von der Kopfform ab. Das PC 350 gehört zu den besten Gaming-Headsets, allerdings gibt es eben das Problem mit heißen Ohren und Schweiß.
Neben den genannten Modellen von Sennheiser sind auch noch das beyerdynamic MMX 2 und das MMX 300 sehr zu empfehlen.
Headsets von SteelSeries sind auch noch gut, das 5H V2 hat allerdings einen recht schwachen Bass und das Siberia Full-Size ein schlechtes (aber abnehmbares) Mikro.
 
da du ja anscheinend gewillt bist etwas mehr Geld auszugeben und auch Musik nicht zu kurz kommen sollen würde ich sagen vergiss die ganzen Headsets (außer dem MMX 300, was aber imho überteuert ist) und kauf dir einen HiFi-Kopfhörer + Clip-On Mic

AKG K 530
Audio Technica ATH-AD700
Sennheiser HD 515
Sennheiser HD 555
Sennheiser HD 595

+

Zalman ZM-MIC1 Mikrofon

klanglich jedem PC151, HP-1, 5Hv2, PC350, etc. eindeutig überlegen und das Zalman Mikro erfüllt seinen Zweck, sprich: Man bekommt einfach mehr für sein Geld.
 
naja, meine Vorschläge bewegen sich immerhin im Preisbereich des PC350, zudem würde ich ein Kaliber wie den HD650 nicht ohne KHV betreiben ;)
 
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten!

@Bullveyr: Die Sache mit Kopfhörer und Clipon-Mikro ist natürlich auch eine Möglichkeit, mit der ich spiele... Wäre (bei hd 555 z.b.) nicht ganz so teuer, zumal ich das Mirko eigentlich nicht wirklich häufig benutze.

@Tediz: Also so ambitioniert, dass ich nen KHV brauche, bin ich nicht! ;)
Zumal ich im Moment auch nur auf Onboar-Sound setze, ne XFi ist zwar noch auf meiner Liste, aber noch nicht im Buget. Aber mittelfristig geplant! (XFi Music wäre so meine Wahl).

Im Moment bin ich bereit, so um die 80-120€ für ein Headset/Kopfhörer auszugeben. Das hd555 oder hd595 aus euren Vorschlägen gefällt mir da schon ganz gut muss ich sagen! :)

MfG
Squire001
 
Da ich das HD555 und 595 Kenne , würde ich dir trotzdem das PC350 emfpehlen , ich finde den Tragekomfor um weiten Besser.
Vielleicht kannste mal in ein Geschäft gehen und die besagten Modelle mal testen :)
Das ist allg. bei den teureren modellen immer zu emfpehlen ;)
 
Soo, ich hab mir grad die X-Fi Music bestellt. Kleine Planänderung :)
Werd die erst mal mit meiner Logitech Z-2300 testen, mal schaun, was die so bringt im Vergleich zum onboard-sound! Man hört ja nur Gutes!
Die Frage des Headsets/Kopfhörers hat sich also erstmal vertagt, wobei ich doch schon sehr zum HD595 tendiere!
Danke nochmal für eure Tips,
MfG
Squire001
 
Zurück
Oben