Versand von großem LCD TV - welcher Anbieter ?

HuckJ

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
500
Hallo !

Wir suchen einen Anbieter für das Versenden eines 37" TFTs, welcher nicht im Originalkarton verschickt wird (aufwendig verpackt in einem größeren Karton als original).

Im Prinzip ist nur wichtig, dass der Karton möglichst per Hand bewegt und verladen wird und nicht "holterdipolter" über Fließbänder und automatische Scanner läuft.

Also am besten eine Spedition. Leider habe ich keinerlei Anhaltspunkte für die Preise und werde als Privatkunde für eine einzelne Sendung wohl auch nicht nur die 50 Euro bezahlen müssen, die man immer im Online Handel sieht, oder ?

Hat jemand schon einmal einen LCD TV ver -oder ersteigert und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und bei welcher Firma ? In welchem Zustand war die Verpackung bei Anlieferung ?

Der Karton ist schon recht groß und wohl durch die Verpackung annähernd 30 kg schwer. Aber Kosten spielen nicht so die große Rolle, viel wichtiger ist, dass das Gerät heile ankommt.

Ich bitte um gute und schnelle Ratschläge !

Danke und Gruß
HuckJ
 
habe schon einige Monitore (bis 24") schlicht und einfach mit DHL versendet.

Nie Probleme gehabt.

kurz und knapp:

Auf die Verpackung kommts an. (habe Bei dem 24" eine dünne Sperrholzplatte
vor die Scheibe getan (mit Lappen dazwischen))

Ansonsten wenn die Verpackung bei Ankunft von Außen beschädigt ist, den Zusteller bestätigen lassen, Bild machen und im Schadensfall die Versicherungssumme kassieren.

Gruß
mr-ajax
 
Also ich habe mal bei der Fa. Quelle einen LCD bestellt der wurde mittels BahnExpress und im Anschluß halt mittels LKW bis vor die Haustüre geliefert.

DHL zB bietet eine Transportversicherung bis 2500 Euro (mehr wird ja der Fernseher nicht wert sein oder) um € 3,5 extra an.

Ansonsten würde eventuell eine Spedition die zb Umzüge macht in Frage kommen, da ist halt die Frage ob die wegen einem Fernseher tätig werden.
 
Ich habe schon verschiedene Pakte mit GLS verschickt. Zwar war noch kein LCD TV dabei, ist aber alles sicher angekommen. Außerdem kostet es max. 15.30 innerhalb Deutschlands.
 
weiß nicht was privatpersonen zahlen müssen und ob die überhaupt darüber verschicken können.

aber vllt bietet sich "OCS" für dich an.

zb kürzlich einen 55" plasma von ffm nach münchen overnight bringen lassen.
hat so um die 70-80€ gekostet.

machen zwar einen weniger schicken eindruck wie dhl ...
dafür verlieren sie aber keine pakete .. sind schnell und zuverlässig.
kollegen hier nutzen die täglich .. und haben bis dato nicht schlechtes zu berichten.
 
Bei unsachgemäßer Verpackung / Versandartwahl werden die doch nicht zahlen? Würde dir eine Spedition nahe legen.
 
Amazon hatte doch beim Kauf eines Plasma/LCDs in der Zeit der olympischen Winterspiele 2010 den Service angeboten : 'Lieferung bis zum Aufstellungsort'.
Bei mir kamen zwei Leute vom Hermes Versand vorbei und haben den Plasma dann bis zum Aufstellungsort hochgetragen. Hermes muß daher anscheinend einen Service für sperrige Güter anbieten. Der Plasma ist heil angekommen. Daher wirds da nix für diese Art Güter mit Fließbändern & Co. geben. :)
 
Normalerweise arbeitet jeder etwas größere Paketversand mit Fließbändern, und Automatik, da es sonst unmöglich wäre, alle Pakete abzuarbeiten.

Allerdings wird Sperrgut, also große Pakete, die nicht aufs Fließband passen gesondert bearbeitet.
Aber trotzdem ist die Verpackung sehr wichtig. Verpackung, die nichts aushält, und aufgehen könnte ist immer sehr sehr schlecht. GUT polstern, da Pakete natürlich auch aufeinandergelegt werden.


So ist es zumindest bei DHL. (Hatte betriebsbedingt eine Führung durch ein Paketzentrum.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein 46" TFT wurde von DHL Freight (ist nicht DHL Direkt, sondern ein Tochterunternehmen) geliefert. Die Lieferung war einwandfrei, das Paket sah äußerlich unbeschädigt aus und der Fahrer hat mir das Paket mit in die Wohnung (Erdgeschoss) getragen.

Aber ich glaub DHL Freight arbeitet nur mit Geschäftskunden zusammen, ich blick da auf der DHL-Webseite immer nicht durch...
 
UPS hat mir vor kurzem einen Kühlschrank einfach ins Erdgeschoss gestellt, ohne Benachrichtigung und bei offener Haustür.

...also eher nicht so empfehlenswert.
 
Naja mir wäre lieber, sie würden es vor meine Wohnungstür stellen, als es wieder mit zu nehmen, so dass ich wieder hinterher telefonieren darf.
Bei offener Haustür ist natürlich schlecht, aber so einen Kühlschrank nimmt man ja nicht mal so eben mit, außer es sind so gewisse Leute die mit dem Handy in 3 Minuten jemanden herbei rufen.

DHL Maxitransport nimmt sich viel Zeit, bis zu 2 Wochen und sind dazu noch sehr teuer.
Speditionen haben den Nachteil dass man genauestens absprechen muss, wann geliefert wird, sonst kostet die erneute Zustellung noch einmal das gleiche.

Ich habe nun von einem Kollegen gehört, dass Hermes Sperrgut etwas anders behandelt als normale Sendungen.
Mir ist bei Hermes zwar noch nie was kaputt angekommen aber kann ja immer mal sein. Außerdem ist das Paket halt breit, hoch, aber nur 32 cm schmal.

Irgendwie komm ich auf keinen Nenner. Habe Preise von 60-150 Euro gefunden und der VK will ihn mir für 31 Euro über Hermes schicken. Zwar ist es sein Risiko, wenn er aufgrund mangelnder Verpackung kaputt gehen sollte, aber mir geht dann mein Schnäppchen abhanden ;)
 
Also der Hermes Sperrgutversand ist wirklich ziemlich guenstig. Und auch relativ schnell. Wie gut die das Paeckchen behandeln kann ich dir allerdings nicht sagen, denn das Kajak was ich mir schicken lassen habe ist wohl ein wenig robuster als so nen Fernseher :>
 
So. Hätte fast vergessen hier noch das Ergebnis mitzuteilen.

Der VK hat einen Karton von einem Samsung besorgt, wo der Panasonic auch prima rein gepasst hat. Lediglich der Fuß kam in einem Extra Paket.

Innen halt nur der TFT mit Schutzfolie (diese weiße Schaumfolie) und der Styroporrahmen drum zu.

Versandt wurde nun per Hermes.
Angeliefert wurde am Samstag, was ich von Hermes gar nicht kenne. Ist das neuerdings so ?
Auch war der Versand mit unter 48 Stunden ungewohnt schnell.

Der Karton hatte keine einzige Delle oder sonstige Beschädigung.
Der Karton mit dem Fuß (so ein 35x35 Karton) war dagegen ziemlich eingedrückt, war aber nix mit.

Ob das nun auch bei einem Karton so gewesen wäre, bei dem kein Bild von einem LCD TV aufgedruckt ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Letztendlich hat mit Hermes alles prima geklappt und ein Preis für eine Spedition oder Spezial Versand von 50-150 Euro ist erspart geblieben.
 
Zurück
Oben