Pagand
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 320
Hallo zusammen,
dies soll kein Heulthread werden, da ich gut genug weiß durch welche Faktoren die Bandbreite beeinträchtigt werden kann.
Doch bevor ich zum Punkt komme will ich kurz die Vorgeschichte erläutern.
Vor ca. 3-4 Wochen hat mich eine Versatelmitarbeiterin angerufen und mir das 16k DSL Paket mit Telefonflatrate für 39,95€ angeboten. Da ich das 6k DSL Paket mit Telefonflatrate habe und ebenfalls 39,95€ zahlen klingt das ganz in Ordnung und ich bin erst einmal darauf eingegangen.
Allerdings bietet die Versatel das selbe Paket Neukunden für 37,40€ an und damit sehe ich es auch nicht ein, dass ich weitere 24 Monate bei denen bleibe, wenn ich als langjähriger Kunde wie ein Kunde 2ter Klasse behandelt werde.
Drum hab ich das 16k Paket telefonisch stornieren wollen, doch die junge Dame am anderen Ende sagt mir, dass gar nichts gebucht sein, ich aber immer noch stornieren könne, wenn ich eine schriftliche Bestätigung erhalte.
Vor ca. 2 Wochen kam dann die Bestätigung, welche für die 16k Leitung den 24.06.08 (also gestern) als Schaltdatum angab.
Das hab ich dann schriftlich widerrufen und storniert und damit sollte es gut sein.
Gestern aber ging unser Telefon auf einmal nicht mehr und die Bandbreite ist seitdem auf 4k begrenzt.
Da ich beruflich sehr oft Daten mit dem ftp meiner Firma tausche, habe ich vorher in der Regel immer den rechnerischen Maximalwert von 720 KB/s erreicht und schaffe es jetzt nur noch auf exakt 480 KB/s.
Für mich sieht das sehr danach aus, dass man meine Leitung künstlich auf 4k gedrosselt hat um mich doch noch zur Aufrüstung auf 16k zu bewegen.
Nun zur Frage (danke an alle die bis hier hin gelesen haben
)
Hat jemand eine Idee, was ich in meiner Situation machen kann, sei es messtechnisch oder sonstwie.
Ein Telefonat mit der Versatel-Hotline hat natürlich nur zu Tage gefördert, dass die 4k ja im Toleranz Rahmen sind.
dies soll kein Heulthread werden, da ich gut genug weiß durch welche Faktoren die Bandbreite beeinträchtigt werden kann.
Doch bevor ich zum Punkt komme will ich kurz die Vorgeschichte erläutern.
Vor ca. 3-4 Wochen hat mich eine Versatelmitarbeiterin angerufen und mir das 16k DSL Paket mit Telefonflatrate für 39,95€ angeboten. Da ich das 6k DSL Paket mit Telefonflatrate habe und ebenfalls 39,95€ zahlen klingt das ganz in Ordnung und ich bin erst einmal darauf eingegangen.
Allerdings bietet die Versatel das selbe Paket Neukunden für 37,40€ an und damit sehe ich es auch nicht ein, dass ich weitere 24 Monate bei denen bleibe, wenn ich als langjähriger Kunde wie ein Kunde 2ter Klasse behandelt werde.
Drum hab ich das 16k Paket telefonisch stornieren wollen, doch die junge Dame am anderen Ende sagt mir, dass gar nichts gebucht sein, ich aber immer noch stornieren könne, wenn ich eine schriftliche Bestätigung erhalte.
Vor ca. 2 Wochen kam dann die Bestätigung, welche für die 16k Leitung den 24.06.08 (also gestern) als Schaltdatum angab.
Das hab ich dann schriftlich widerrufen und storniert und damit sollte es gut sein.
Gestern aber ging unser Telefon auf einmal nicht mehr und die Bandbreite ist seitdem auf 4k begrenzt.
Da ich beruflich sehr oft Daten mit dem ftp meiner Firma tausche, habe ich vorher in der Regel immer den rechnerischen Maximalwert von 720 KB/s erreicht und schaffe es jetzt nur noch auf exakt 480 KB/s.
Für mich sieht das sehr danach aus, dass man meine Leitung künstlich auf 4k gedrosselt hat um mich doch noch zur Aufrüstung auf 16k zu bewegen.
Nun zur Frage (danke an alle die bis hier hin gelesen haben

Hat jemand eine Idee, was ich in meiner Situation machen kann, sei es messtechnisch oder sonstwie.
Ein Telefonat mit der Versatel-Hotline hat natürlich nur zu Tage gefördert, dass die 4k ja im Toleranz Rahmen sind.
Zuletzt bearbeitet: