digiTALE
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 270
Hey und gesundes Neues euch allen!
Zurzeit setze ich mit Ajax auseinander und komm damit soweit ganz gut zurecht dank Google und Co. .Aber ein Problem konnte ich noch nicht ganz besitigen, welches mich ein paar Tage beschäftigt.
Bisher habe ich nur Beispiele gefunden wo man den Inhalt nur in einem Container laden kann bzw. keine Option gefunden wie man eine Übergabe organisiert welches mir erlaubt selber zu sagen in welchem Container der Inhalt geladen werden soll.
Zwar hab ich selber probiert Übergaben in der Funktion "loadBox" in "http_request.onreadystatechange = handleContent(x);" zu übergeben aber das wollte nicht so recht klappen.
Wo muss ich die Übergabe organisieren, damit ich selber bestimmen kann welche Box ich anwählen will, wo der Inhalt geladen werden soll?
Mfg digiTALE
Javascript/Ajax Script:
Html Code:
Zurzeit setze ich mit Ajax auseinander und komm damit soweit ganz gut zurecht dank Google und Co. .Aber ein Problem konnte ich noch nicht ganz besitigen, welches mich ein paar Tage beschäftigt.
Bisher habe ich nur Beispiele gefunden wo man den Inhalt nur in einem Container laden kann bzw. keine Option gefunden wie man eine Übergabe organisiert welches mir erlaubt selber zu sagen in welchem Container der Inhalt geladen werden soll.
Zwar hab ich selber probiert Übergaben in der Funktion "loadBox" in "http_request.onreadystatechange = handleContent(x);" zu übergeben aber das wollte nicht so recht klappen.
Wo muss ich die Übergabe organisieren, damit ich selber bestimmen kann welche Box ich anwählen will, wo der Inhalt geladen werden soll?
Mfg digiTALE
Javascript/Ajax Script:
HTML:
var http_request = false;
if (window.XMLHttpRequest)
{
http_request = new XMLHttpRequest();
if (http_request.overrideMimeType)
{
http_request.overrideMimeType('text/xml');
}
}
else if (window.ActiveXObject)
{
try
{
http_request = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
}
catch (e)
{
try
{
http_request = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
catch (e)
{
}
}
}
function loadContent(url)
{
http_request.onreadystatechange = handleContent();
http_request.open("GET", url, true);
http_request.setRequestHeader("Content-Type", "application/x-www-form-urlencoded; charset=UTF-8");
http_request.send(null);
}
function handleContent()
{
if (http_request.readyState == 1)
{
document.getElementById("imgBox1").style.display = "inline";
}
if (http_request.readyState == 4)
{
document.getElementById("box1").innerHTML = http_request.responseText
document.getElementById("imgBox1").style.display = "none";
}
}
Html Code:
HTML:
<div class="container">
<a href="javascript:;" onclick="content.php?link1">TestLink1</a> <img id="imgBox1" src="/www/image/loading.gif" style="display:none;" alt="" />
<div id="box1"></div>
</div>
<div class="container">
<a href="javascript:;" onclick="content.php?link2">TestLink2</a> <img id="imgBox2" src="/www/image/loading.gif" style="display:none;" alt="" />
<div id="box2"></div>
</div>