verschiedene Samsung 226BW-Versionen?

@ sullen

ich hatte geschrieben, dass man es konnte und nun nicht mehr kann - lies mal Beitrag #5

Den Link zu behardware kenn ich schon länger - ich hatte ihn ca. 2-3 Tage nach Veröffentlichung gehabt. Von daher kenn ich die Angelegenheit von A - Z und hab mir auch NIE nen 226BW gekauft gehabt.



@ HereticNovalis

ja, man sieht den Unterschied, klick mal den auf das "hier" vom TO
 
Wer kann eigentlich hier nicht lesen ?

AMDUser schrieb:
... und nein, bei den neuen 226BW's hat Samsung nachdem sie davon erfahren haben, kurzfristig auf die separate Kennzeichnung auf dem Typenschild verzichtet und auch im Hidden-Menü keinerlei Eintrag mehr gemacht, um feststellen zu können, wer der Hersteller des Panels ist.

Man kann es aber.

Kurzfristig istwas anderes als kurzzeitig.
 
bin ich froh n S-IPS panel zu haben wenn ich sowas hier lese.
 
Towatai schrieb:
bin ich froh n S-IPS panel zu haben wenn ich sowas hier lese.

dann haste aber vlcht mit anderen nachteilen zu kämpfen.

warum wird denn hier der 223BW empfohlen, worin unterscheiden sich genau der 226bw und der 223bw?
 
ds1 schrieb:
dann haste aber vlcht mit anderen nachteilen zu kämpfen.

warum wird denn hier der 223BW empfohlen, worin unterscheiden sich genau der 226bw und der 223bw?
Der 223BW hat meines Wissens nach immer das S-Panel. Vielleicht hat er auch noch mehr Vorteile. ;)
 
gibt es den trotzdem irgend ein trick , nachzusehen welchen panel der monitor verbaut hat ? , bin zwar zufrieden aber interessieren würde es mich trotzdem .



ps : nein hiddenmenu geht nicht und hinten drauf steht auch nix .
 
Ist der Unterschied beim Kontrast 1000:1 und 3000:1 eigentlich spürbar?

Bitte sagt mir das mal :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben