Verschiendene Bildfehler durch Grafikkarte 280X

donut1

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.175
Hallo,

seit heute macht meine Grafikkarte arge Probleme:
1. Sie bringt den PC zum abstürzen (Freeze mit vertikalen Streifen, Farbe der Streifen je Absturz unterschiedlich)
2. Sie macht kurzzeitige Grafikfehler z.B. in Chrome, Firefox
3. Fehler tauchten auch beim bereits durchgeführten Memtest auf
4. Fehler sind nicht auf Screenshots zu erkennen

Was wurde gemacht und was keine Besserung brachte:
Neustart; Windows-Reperatur; Memtest unauffällig; Treiber aktualisiert (von 18.XX auf den aktuellen)

Mit diesen Änderungen konnte ich lange ein PDF bearbeiten, sobald mit Chrome/Firefox gesurft kam der Absturz;

Was wurde gemacht und was (subjektiv) Besserung brachte:
Alle Kabel neu gesteckt; Port am Monitor + Graka gewechselt (HDMI->DVI); BIOS der Graka gewechselt (beide BIOS sollten identisch sein, da das zweite nur als Sicherheit dient);

Mit diesen Änderungen konnte ich bisher 2-3h arbeiten/gamen ohne Absturz.
Ein kurzer Test mit AmazonPrimeVideo ließ die Fehler wiederkommen, da ich schnell den Tab geschlossen habe, kam es nicht zum Absturz.

Das waren meine Beobachtungen. Anbei noch Bilder. Leider sinds nur Schnappschüsse geworden ;)
Was für ein Fehler kann sich da hinter verstecken?

Vielen Dank vorab!

Meine Hardware:
i5-2400
8GB RAM (2x4GB)
AMD 280X Saphire
ASRock H61M-GE
Corsair CX600M
 

Anhänge

  • Bei memtest.jpeg
    Bei memtest.jpeg
    684 KB · Aufrufe: 240
  • Bei Win Rep.jpeg
    Bei Win Rep.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 372
  • nach absturz.jpeg
    nach absturz.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Andere Treiber testen, evtl noch Kabel/Monitor(unwahrscheinlich) ansonsten GPU defekt.
 
Kabel wurde gewechselt, da ich ja von HDMI auf DVI gewechselt habe. Gleich lade ich noch ein paar Bilder hoch.
 
Ich hab mir das schon fast gedacht. Wieso lässt sich der Fehler nicht reproduzieren? Grad eben habe ich 2h durchgespielt ohne Probleme. Davor konnte ich nur 15 min Last drauf geben oder eben beim wechsel von PDF lesen zu Chrome/Firefox... (Bei beiden ist die Hardwarebeschleunigung aus)
 
weil das ding im sterben liegt(vram).
noch nicht ganz tot, aber bald.
es wird häufiger, bis nix mehr geht.
 
Dann heißts wohl ausschau halten nach einer billigen Ersatzkarte.
Schaden für das Mainboard oder andere Komponenten muss bei Weiterverwendung nicht befürchtet werden, oder?
 
Hi

Baue die Graka mal aus, und verbinde deinen Monitor am Mainboard. VGA, DVI, HDMI erst mal egal welcher, und Arbeite da mal ne lange Zeit mit.!

Mfg.
 
wer soll dir darauf antworten?
das windows wird halt bei vielen abstürzen sicher ned besser.

netzteil ist ein corsair cx650w, oder ein coolermaster 650M?
 
whats4 schrieb:
netzteil ist ein corsair cx650w, oder ein coolermaster 650M?
Einen totalen Quatsch hatte ich dort stehen. Es ist ein Corsair CX600M (gekauft 2015)
 
ist technisch aus 2013, atx 2.31
nix, was ich mir je kaufen würde, aber ok.
 
Mein PC ist generell nicht der Aktuellste, daher ist das zum Verschmerzen.
 
ja, klar, ich meinte damit, daß du ihm eventuell eine graka generationenmäßig so verpasst, daß es auf ein bissl älterer technik basiert.
weil mit jeder neuen generation werden die lastwechsel härter, was es härter fürs netzteil macht.
deswegen gibts ja das mit den atx revisionen.
 
Sollte die Karte den Loeffel voll abgeben, waere P/L maessig bei dem System ne RX570/580 nicht verkehrt (sapphire pulse ab 115eur/4gb 130eur/8gb).

Das Netzteil ist absolut ausreichend, siehe Signatur.
 
Ich hab mal kurz den Furmark laufen lassen. Nach 10 sek war es vorbei. Die Grafikkarte ist mittlerweile draußen und ich werd wohl eine 570 mit 4GB kaufen. Neu versteht sich, da immer noch genügend Mining-Karten unterwegs sind.

Danke für eure Hilfe!
 
Ich nutze die Grafikkarte (Modell PowerColor R9-280x) Das "X" steht für Übertaktung ab Werk. Wenn man die Leistung nicht braucht, ist es sinnvoll, die GPU runterzutakten auf AMD-Vorgabe. z.B. mit MSI-Afterburner Das schont die GPU, dann "lebt" die länger. Ich habe bei mir im allgenen PC-Betrieb den Cor-Clock auf 904 Mhz runter getaktet (urmals 1030 Mhz) und lasse den GraKalüfter bei Spielen immer hochtourig laufen, weil es mir nicht um leise" geht, sondern darum, das dass Ganze auch heil bleibt.

In Deinen Angaben ist zu entnehmen, das die Grafikkarte bereits einen Hitzeschaden hat, der sich vornehmlich bei Last (surfen im Internet, vermutlich Videos ect.) zeigt. Wenn Du die GPU runtertaktest und ihrem Lüfter gestattest hochtourig zu laufen, das die GPU stets maximal gekühlt wird (son Lüfter kann man ersetzen wenn der verschleisst, die GPU nicht), vielleicht läuft sie dann noch einiger Maßen. Sie ist salop gesagt ein Invalide, die kannst nich mehr "scheuchen". Mir blutet immer das Herz, wenn ich so was les, weil ich weiß, wie teuer die Dinger sind bzw. waren (meine kam damals, ca 2014 herum, über 200 Euro, gebraucht, die lief wohl in einer Grafikdesignerfirma für ein Jahr, die brauchen ja immer das neueste, so kam ich an die. Die hüte ich auch, das die ja nich mit Staub zusetzt oder oder sinnlos verheizt wird. Ich hab da zu Technik nen anderen Bezug, ich sehe da immer den Arbeiter am Fließband, der sich damit Mühe gegeben hat, sie sorgfältig zu bauen.
 
donut1 schrieb:
Ich hab mal kurz den Furmark laufen lassen. Nach 10 sek war es vorbei.
wie sieht denn der kühler aus? kanns evtl sein dass die karte einfach zu heiß wird weil kühler zugefusselt?
sollte es am vram liegen, kannste die karte auch durch backen für ne weile reparieren, aber irgendwann tritt der fehler dann wieder auf. bei meiner 8800gt hat das jeweils n jahr gehalten. hab das dreimal oder so gemacht.
 
Die Karte hat nicht mehr funktioniert und wurde ersetzt. Was das Problem letztendlich war, weiß ich nicht. Im Gehäuse habe ich 2 180mm die direkt auf die Karte frische Luft pusten -> an der Temperatur sollte es nicht liegen (Temps waren ja auch immer okay). Staub ist auszuschließen, da ich regelmäßig den PC sauber mache und überall Filter dran sind.

Mittlerweile liegt sie im Schrank und ich habe eine 570 gekauft und die läuft ohne Probleme. Das mit dem backen werde ich mal probieren, dann habe ich eine Notfall-Karte. Mit Ryzen 3 kommt sowieso ein neuer PC. Die Hardware (siehe 1.Post) darf sich dann aber auch zur Ruhe setzen oder jemanden anderen glücklich machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben