SoilentGruen
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.786
Und jetzt bitte mobile Clients die einfach zu bedienen sind... Peng, WhatsApp udn Co könnten einpacken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bitteSoilentGruen schrieb:Und jetzt bitte mobile Clients die einfach zu bedienen sind... Peng, WhatsApp udn Co könnten einpacken.
kann jeder andere auch sein wie bei mails.avey schrieb:Wie funktioniert es bei XMPP eigentlich mit den Anbietern? Wenn jetzt mailbox nutzen würde, müsste jede Person mit der ich chatten möchte auch ein Kunde von mailbox sein? Oder können die auch andere Anbieter nutzen und es ist ähnlich wie bei emails?
Inhaber einer mailbox.org-Mailadresse können über den neuen Dienst ab sofort und ohne Zusatzkosten verschlüsselte Textnachrichten und Dateien austauschen – auch mit Nutzern auf Jabber-Servern externer anderer Anbieter.
DeusoftheWired schrieb:Stört mich auch noch ein wenig, weil man sich durch andere Dienste eben so stark daran gewöhnt. Ist aber ein prinzipielles Problem von OTR. Wenn ein Ende verschlüsselt und ein anderes entschlüsselt, müssen beide zur gleichen Zeit online sein. Authentifizierung zu Beginn jeder OTR-Sitzung. Ansonsten bräuchte man einen Mittelsmann, der unzugestellte Nachrichten aufhebt. Dann hätte man wieder die klassische asynchrone Kommunikation und wäre bei der Funktionsweise von E-Mail.
DarkXNinja schrieb:bitte
Conversations XMPP client
https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=conversa&fdid=eu.siacs.conversations
Zorror schrieb:Wieso haben die OTR-Macher denn damals nicht noch an die Offline-Nachrichten gedacht? Das find ich ziemlich schade.
DeusoftheWired schrieb:
Zorror schrieb:Aber im Jabber kann ich ja auch Offline-Nachrichten verschicken. Die werden auf dem Server des Accountinhabers gspeichert, bis dieser das nächste mal online geht. Wenn ich dabei dann mit PGP die Nachrichten verschlüssel, kann ich auch asynchron sicher kommunizieren. Wieso haben die OTR-Macher denn damals nicht noch an die Offline-Nachrichten gedacht? Das find ich ziemlich schade.
Zorror schrieb:Nordseebaer: Ich hab es auch nicht ganz durchblickt, aber soweit ich das verstanden habe werden bei Textsecure vorher schon 100 Schlüssel generiert, die für die Offline-Nachrichten genutzt werden können. Was allerdings passiert, wenn dir jemand mehr als 100 Nachrichten schreibt und du in der Zeit nicht mehr online warst, ist mir ein Rätsel. ^^