Hallo an alle,
ich habe seit gerstern ein gespentisches Problem am PC. Seit gestern habe ich merkwürdige Probleme mit Ordnern auf meinem PC. Z. B. zeigte der Ordner downloads nicht mehr das typische Symbol (der Pfeil nach unten) an, wenn ich den Ordner unter C Benutzer anschaute. Im Exlorer auf der rechten Seite hatte er aber das Symbol. Der Ordner eigene Musik wurde gestern überhaupt nicht angezeigt, heute morgen allerdings schon. Bis dahin dachte ich ich hallunziniere das Ganze nur .
Aber heute morgen ist dann nocht etwas passiert: Nach dem Start meines Rechners konnte ein Passwortverwaltungsprogramm nicht mehr starten - als ich auf der Platte nachschaute, sah, dass die Datei, die es zum starten braucht nicht mehr im Ordner C:\users lag (Datei in der die Passwörter gespeichert sind). Da staunte ich Bauklötze, da sie gestern abend als ich den Rechner ausschaltete dort gewesen sein muss, da ich als letztes Abends das Programm schließe und wenn die Datei nicht dagewesen wäre hätte es eine Fehlermeldung beim Speichern gegeben.
Ich habe also den Rechner ausgeschaltet und neu gestartet und beim Neustart startete das Programm plötzlich und die Datei war auch da. Desweiteren hatte ich in letzter Zeit noch folgende Auffälligkeiten:
- schon immer eigentlich, dass die icons in der Startleiste rechts so ein bisschen ihr Eigenleben führen - manchmal wird ein Icon nicht eingeblendet obwohl es eigentlich auf "immer einblenden steht"
-Abundzu habe ich die Fehlermeldung "Windows explorer musste beendet werden", was aber nie so dramatisch war, deswegen habe ich da auch nicht weitergebohrt
Was ich schon gemacht habe ist das System auf Viren gecannt. An der Platte liegt mit ziemlicher Sicherheit auch nicht, die habe ich vor 2 Wochen gecheckt mit H2testw und das hat keinen Fehler festgestellt. Ich werde das nochmals testen aber für Erste würde ich lieber andere Lösungsansätze verfolgen.
Ach ja: Was mir aufgefallen ist, alle Fehler von Dateien betrafen die Unterordner/Dateien von C:\Users. Die beiden Ordner Downloads hatte ich mit RK/Eigenschaften/Pfad umgeleitet auf ein anderes Laufwerk (D) ich hatte das mit 3 Ordnern getan 2 davon machten Probleme. Bei der Datei des Passwortverwaltungsprogramms, habe ich allerdings nichts umgeleitet... hat das was mit den symbolischen Links zu tun? Das wäre sehr besch.... Ich wollte ironischerweise heute alles Benutzerkonten mittels robocopy und symlinks dauerhauft auf D verschieben...
Woran könnte das liegen bzw. wie soll ich vorgehen?
P.S. Was ich noch vergessen hatte: ich habe eine Microsoft Fix-it Programm laufen lasse, welches Dateiprobleme unter Windows reparieren soll - es sagte etwas von der Papierkorb wäre kaputt und ließe sich nicht reparieren...
ich habe seit gerstern ein gespentisches Problem am PC. Seit gestern habe ich merkwürdige Probleme mit Ordnern auf meinem PC. Z. B. zeigte der Ordner downloads nicht mehr das typische Symbol (der Pfeil nach unten) an, wenn ich den Ordner unter C Benutzer anschaute. Im Exlorer auf der rechten Seite hatte er aber das Symbol. Der Ordner eigene Musik wurde gestern überhaupt nicht angezeigt, heute morgen allerdings schon. Bis dahin dachte ich ich hallunziniere das Ganze nur .
Aber heute morgen ist dann nocht etwas passiert: Nach dem Start meines Rechners konnte ein Passwortverwaltungsprogramm nicht mehr starten - als ich auf der Platte nachschaute, sah, dass die Datei, die es zum starten braucht nicht mehr im Ordner C:\users lag (Datei in der die Passwörter gespeichert sind). Da staunte ich Bauklötze, da sie gestern abend als ich den Rechner ausschaltete dort gewesen sein muss, da ich als letztes Abends das Programm schließe und wenn die Datei nicht dagewesen wäre hätte es eine Fehlermeldung beim Speichern gegeben.
Ich habe also den Rechner ausgeschaltet und neu gestartet und beim Neustart startete das Programm plötzlich und die Datei war auch da. Desweiteren hatte ich in letzter Zeit noch folgende Auffälligkeiten:
- schon immer eigentlich, dass die icons in der Startleiste rechts so ein bisschen ihr Eigenleben führen - manchmal wird ein Icon nicht eingeblendet obwohl es eigentlich auf "immer einblenden steht"
-Abundzu habe ich die Fehlermeldung "Windows explorer musste beendet werden", was aber nie so dramatisch war, deswegen habe ich da auch nicht weitergebohrt
Was ich schon gemacht habe ist das System auf Viren gecannt. An der Platte liegt mit ziemlicher Sicherheit auch nicht, die habe ich vor 2 Wochen gecheckt mit H2testw und das hat keinen Fehler festgestellt. Ich werde das nochmals testen aber für Erste würde ich lieber andere Lösungsansätze verfolgen.
Ach ja: Was mir aufgefallen ist, alle Fehler von Dateien betrafen die Unterordner/Dateien von C:\Users. Die beiden Ordner Downloads hatte ich mit RK/Eigenschaften/Pfad umgeleitet auf ein anderes Laufwerk (D) ich hatte das mit 3 Ordnern getan 2 davon machten Probleme. Bei der Datei des Passwortverwaltungsprogramms, habe ich allerdings nichts umgeleitet... hat das was mit den symbolischen Links zu tun? Das wäre sehr besch.... Ich wollte ironischerweise heute alles Benutzerkonten mittels robocopy und symlinks dauerhauft auf D verschieben...
Woran könnte das liegen bzw. wie soll ich vorgehen?
P.S. Was ich noch vergessen hatte: ich habe eine Microsoft Fix-it Programm laufen lasse, welches Dateiprobleme unter Windows reparieren soll - es sagte etwas von der Papierkorb wäre kaputt und ließe sich nicht reparieren...
Zuletzt bearbeitet: