Versicherung AppleCare+ oder Saturn/Medimarkt Inhouse oder Amazon Produktsupport???

Du zählst zehn Mal das gleiche auf: Eigenverursachter Schaden oder Diebstahl nicht am primären Wohnort...merkst du was? :D
Du kennst nicht meine Hausrat, aber gut.
 
Tamron schrieb:
Du zählst zehn Mal das gleiche auf: Eigenverursachter Schaden oder Diebstahl nicht am primären Wohnort...merkst du was? :D
Du kennst nicht meine Hausrat, aber gut.

Ich kenne aber den Markt und kann dir daher sagen, dass dein Vertrag das alles nicht beinhaltet.
Die Punkte habe ich aufgezählt, damit man versteht, dass die 15,- € im Monat dafür nicht so viel sind, wie du es darstellst.

Lovelyschnitzel schrieb:
Unnötiger *Vergleich hier

Ist nur als Blick über den Tellerrand gedacht, welche Alternativen es gibt, seine Technik abzusichern.
 
Du zahlst für Eventualitäten, die ärgerlich sein können, halt 15 Euro im Monat extra. Ich zahle im 20 Euro für die Privathaftpflicht und Hausrat-Versicherung insgesamt. Und das ist schon ein Comfort-Tarif, der z.B. auch den Verlust von Arbeitsschlüsseln beinhaltet. Auch kein Standard.
Merkst du selber, oder?
Du zahlst halt für das Gefühl, bei all diesen Schadenfällen "abgesichert" zu sein. Das ist toll. Kannst dir aber sicher sein, sobald du nur 3-4 solcher Schadensfälle innerhalb kürzester Zeit meldest, hast du diese Versicherung nicht lange. Steht halt in keinem Verhältnis zum gezahlten Beitrag.

Versicherungen schenken einem nichts.
Und ich gehe fest davon aus: Du wirst auch schon für den Basistarif bei Generali mehr bezahlen, als ich für den "Komfort"-Tarif bei meiner Versicherung ^^
Vermutung. Gibt ja keine Preislisten Online bei der Generali. Aber irgendwie will der Versicherungsmakler ja auch seine Brötchen verdienen.
 
Ich merke, dass du total Äpfel mit Birnen vergleichst.

Deine private Haftpflicht hat überhaupt nichts mit einer Hausrat zu tun und die versicherten Gefahren in deiner Hausrat wiederrum überhaupt nichts, mit den Gefahren, die im XXL Baustein versichert sind.

Bei 3-4 Schaden wird dich deine Versicherung ebenso kündigen, wie es meine tun wird.
Auch dass ist kein Argument.

Es kommt immer darauf an, wieviel Wert man besitzt und wie man diesen absichern will.

Ich finde den Deckungsumfang für 15,- € im Monat eine sehr gute Alternative zu den Geschichten, nach denen hier der TE gefragt hat. Weil ich nicht eben jedes Gerät extra absichern muss, sondern alles einfach auch automatisch mit dabei ist.
Deshalb habe ich es hier angesprochen, dass es diese Möglichkeiten auch gibt.
 
Zurück
Oben