[EH]Keeper
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 631
Schuhu!
Thema Windows 2022 CAL Lizenzierung.
Benötige ich pro Device UND pro 2022 Server eine CAL oder reicht eine Device-CAL pro Device für alle weiteren 2022 Server?
Also: 3 2022 Server, 100 Clients = 300 CALs oder 3 2022 Server, 100 Clients = 100 Device CALs
Hier ein Beispiel zur Verdeutlichung, was ich meine (Beispiel ist erfunden und dient nur zur besseren Verdeutlichung):
Hier werden Device-CALs verwendet.
Es gibt 3x Windows 2022 Server Std. (1ster Server: AD, DHCP, DNS / 2ter Server: AD, DNS, NTP, Spooler / 3ter Server: Files und Apps).
Damit es besser zu rechnen ist, gibts 100 Clients (PCs/Laptops/Tablets...). Alle Clients haben irgendwann irgendwie mal Zugriff auf alle 3 Server.
benötige ich jetzt für die 100 Clients je 3 Device-CALs - da ja 3 Server - (also 300 CALs insgesamt) oder sind nur insgesamt 100 CALs fällig und es ist egal, wieviele Windows 2022 Server dann noch im eigenen Netz rumschwirren auf die zugegriffen wird?
Thema Windows 2022 CAL Lizenzierung.
Benötige ich pro Device UND pro 2022 Server eine CAL oder reicht eine Device-CAL pro Device für alle weiteren 2022 Server?
Also: 3 2022 Server, 100 Clients = 300 CALs oder 3 2022 Server, 100 Clients = 100 Device CALs
Hier ein Beispiel zur Verdeutlichung, was ich meine (Beispiel ist erfunden und dient nur zur besseren Verdeutlichung):
Hier werden Device-CALs verwendet.
Es gibt 3x Windows 2022 Server Std. (1ster Server: AD, DHCP, DNS / 2ter Server: AD, DNS, NTP, Spooler / 3ter Server: Files und Apps).
Damit es besser zu rechnen ist, gibts 100 Clients (PCs/Laptops/Tablets...). Alle Clients haben irgendwann irgendwie mal Zugriff auf alle 3 Server.
benötige ich jetzt für die 100 Clients je 3 Device-CALs - da ja 3 Server - (also 300 CALs insgesamt) oder sind nur insgesamt 100 CALs fällig und es ist egal, wieviele Windows 2022 Server dann noch im eigenen Netz rumschwirren auf die zugegriffen wird?