viewsonic
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 111
1. Hardware:
2. Problem
Ich wollte meinen RAM OC ausprobieren (schon öfter gemacht) also holte ich mir DramCalc timings mit dem Html von Taiphoon.
Hab das abfotografiert etc. und Startete den PC neu. Vorab: es liefen keinerlei Updates o.ä.
Beim Neustart wollte ich wie gewohnt durch Del oder F2 ins Bios aber es kam nichts und er blieb im Post Modus..
Also Reset-Knöppes gedrückt und wieder versucht, vergebens. Dachte mir dann ok komisch aber evtl. nicht tragisch, bin dann kurz eine Rauchen gegangen kam wieder und war im BIOS. Soweit so gut dachte ich und Speicherte mir erstmal mein aktuelles Profil vom BIOS ab. Wollte dann Speichern und erstmal Rebooten doch dann kam ein kurzer knapper Satz den ich bisher noch nie gesehen hatte : No boot properties logged in (glaube das war so . evtl. auch anders). Ok also zurück ins Bios -> BootOptionen -> leer, nada keine Platte als Bootfähig erkannt. Erstmal PC aus Netzstecker ab und kurz gewartet. (Hatte solche dinge ab und an auch beim OC versuch damals).
Neustart-> LED von der VGA aufgeleuchtet -> Weird oder?
Reset -> Ging bis zum Post Mode aber nicht weiter, kurze Zeit darauf dann ins Bios geschmissen worden und wieder keine Bootfähige Platte erkannt.
Bios auf Standartwerte gesetzt -> keine Verbesserung.
Bios auf abgespeichertem Profil geladen (oben erwähnt) -> Immernoch nichts erkannt.
Hardwareliste im Bios durchgegangen -> Alles i.O . Fehlt nichts.
Restart -> kein Bios sondern American Inteblabla (schwarzer Bildschirm) mit Liste von Geräten ( NVME + M.2 + USB Geräte)
F1 zum Boot gedrückt-> Ins Bios (was normal ist) aber kein Bootfähigen Datenträger gefunden.
Also wieder PC aus, Netzstecker Raus und alle USB anschlüsse + VGA abgemacht.
Erster Start ging nicht weil die GraKa keinen Ausgang erkannt hat.
Zweiter Start (mit angeschlossenen Bildschirmen) Bootet komplett durch bis Login Windows.
Soo jetzt sitze ich hier, und wollte mal fragen ob jemand o.g Problem erkennt und Lösungsvorschläge hat.
Ich wollte lediglich ins Bios und hatte bis dahin auch NICHTS umgestellt oder geändert !!!
Es gab keine Updates oder ähnliches.
Habe jetzt bissl ´´bange´´ meinen PC auszuschalten ohne ein paar Antworten / Lösungen oder iwas zu dem Thema in der Birne gespeichert zu haben.
Vll. kann mir ja wer von euch da mal weiterhelfen.
Danke schonmal
LG
View
- Prozessor (CPU): R5 5600x
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix LT Sport auf 3200xmp
- Mainboard: B550 E-Gaming - 1804er BIOS Vers.
- Netzteil: ROG-Strix 750 Platin
- Gehäuse: CoolerMaster MasterBox MBL240 RGB
- Grafikkarte: RTX 2070Super -> Zotac Super Amp
- HDD / SSD: 1xSamsung HDD 1TB, NVME: Patriot -> OS 512gb, M.2: Samsung Evo 512 + 1xGamedrive von WD 4TB (extern)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
- Gigabyte 27"Wqhd 170Hz 1ms , Samsung 27" 60hz 7ms
- Maus : Logitech G903, Tastatur : Logitech G910, Headset : Logitech G935
- Kühlung CPU: Alpenföhn Gletscherwasser 360 AiO
2. Problem
Ich wollte meinen RAM OC ausprobieren (schon öfter gemacht) also holte ich mir DramCalc timings mit dem Html von Taiphoon.
Hab das abfotografiert etc. und Startete den PC neu. Vorab: es liefen keinerlei Updates o.ä.
Beim Neustart wollte ich wie gewohnt durch Del oder F2 ins Bios aber es kam nichts und er blieb im Post Modus..
Also Reset-Knöppes gedrückt und wieder versucht, vergebens. Dachte mir dann ok komisch aber evtl. nicht tragisch, bin dann kurz eine Rauchen gegangen kam wieder und war im BIOS. Soweit so gut dachte ich und Speicherte mir erstmal mein aktuelles Profil vom BIOS ab. Wollte dann Speichern und erstmal Rebooten doch dann kam ein kurzer knapper Satz den ich bisher noch nie gesehen hatte : No boot properties logged in (glaube das war so . evtl. auch anders). Ok also zurück ins Bios -> BootOptionen -> leer, nada keine Platte als Bootfähig erkannt. Erstmal PC aus Netzstecker ab und kurz gewartet. (Hatte solche dinge ab und an auch beim OC versuch damals).
Neustart-> LED von der VGA aufgeleuchtet -> Weird oder?
Reset -> Ging bis zum Post Mode aber nicht weiter, kurze Zeit darauf dann ins Bios geschmissen worden und wieder keine Bootfähige Platte erkannt.
Bios auf Standartwerte gesetzt -> keine Verbesserung.
Bios auf abgespeichertem Profil geladen (oben erwähnt) -> Immernoch nichts erkannt.
Hardwareliste im Bios durchgegangen -> Alles i.O . Fehlt nichts.
Restart -> kein Bios sondern American Inteblabla (schwarzer Bildschirm) mit Liste von Geräten ( NVME + M.2 + USB Geräte)
F1 zum Boot gedrückt-> Ins Bios (was normal ist) aber kein Bootfähigen Datenträger gefunden.
Also wieder PC aus, Netzstecker Raus und alle USB anschlüsse + VGA abgemacht.
Erster Start ging nicht weil die GraKa keinen Ausgang erkannt hat.
Zweiter Start (mit angeschlossenen Bildschirmen) Bootet komplett durch bis Login Windows.
Soo jetzt sitze ich hier, und wollte mal fragen ob jemand o.g Problem erkennt und Lösungsvorschläge hat.
Ich wollte lediglich ins Bios und hatte bis dahin auch NICHTS umgestellt oder geändert !!!
Es gab keine Updates oder ähnliches.
Habe jetzt bissl ´´bange´´ meinen PC auszuschalten ohne ein paar Antworten / Lösungen oder iwas zu dem Thema in der Birne gespeichert zu haben.
Vll. kann mir ja wer von euch da mal weiterhelfen.
Danke schonmal
LG
View