Hallo zusammen,
ich habe vor einer Woche eine Vertex 3 120GB bekommen und alle die bekannten Probleme mit Bluescreens und Freezes gleich mit. Hab dann auf 2.09 upgedatet aber auch nochmal einen Freeze gehabt. Dann noch Bios update auf meinem Asus P8P67 und seit einem Tag läuft alles stabil (nur ca. 10% weniger ASS Ergebnis mit 2.09).
Was soll ich nun tun? Lt. Händler könnte ich zurückschicken. Auf der einen Seite läuft das System scheinbar stabil aber andererseits hab ich keine Lust dieses Mist-Produkt zu unterstützen und bin auch nicht sicher, ob ich zukünftig auch meine Ruhe haben werden. Auf alle fälle bin ich nun schlauer bzgl. der nicht so hohen Qualitätsstandards bei OCZ. Dies könnte dann auch in Zukunft wieder Probleme bereiten.
Alternativ die Crucial M4 oder Intel 510.
- Die SSD soll Windows schnell machen (hoch- runterfahren und sofortiger Verfügbarkeit aller Probleme direkt nach Start von Windows). Ich nutze sie dann für Bild, Videobearbeitung, Spielen und Surfen...
- Auch wäre es wichtig, dass sie eine konstante Leistung ermöglicht auch nach einem Jahr Betrieb und zu 3/4 gefüllt.
Bei der M4 hab ich auch schon von Freezes gelesen. Ich weiss nun echt nicht was ich machen soll die Vertex 3 behalten oder gegen M4 oder Intel tauschen. Wär halt blöd, wenn ich eine (vermeintlich) stabile Vertex 3 nun gegen eine M4 mit Freezes tauschen würde....
Was soll ich tun?
Besten Dank
Chris
ich habe vor einer Woche eine Vertex 3 120GB bekommen und alle die bekannten Probleme mit Bluescreens und Freezes gleich mit. Hab dann auf 2.09 upgedatet aber auch nochmal einen Freeze gehabt. Dann noch Bios update auf meinem Asus P8P67 und seit einem Tag läuft alles stabil (nur ca. 10% weniger ASS Ergebnis mit 2.09).
Was soll ich nun tun? Lt. Händler könnte ich zurückschicken. Auf der einen Seite läuft das System scheinbar stabil aber andererseits hab ich keine Lust dieses Mist-Produkt zu unterstützen und bin auch nicht sicher, ob ich zukünftig auch meine Ruhe haben werden. Auf alle fälle bin ich nun schlauer bzgl. der nicht so hohen Qualitätsstandards bei OCZ. Dies könnte dann auch in Zukunft wieder Probleme bereiten.
Alternativ die Crucial M4 oder Intel 510.
- Die SSD soll Windows schnell machen (hoch- runterfahren und sofortiger Verfügbarkeit aller Probleme direkt nach Start von Windows). Ich nutze sie dann für Bild, Videobearbeitung, Spielen und Surfen...
- Auch wäre es wichtig, dass sie eine konstante Leistung ermöglicht auch nach einem Jahr Betrieb und zu 3/4 gefüllt.
Bei der M4 hab ich auch schon von Freezes gelesen. Ich weiss nun echt nicht was ich machen soll die Vertex 3 behalten oder gegen M4 oder Intel tauschen. Wär halt blöd, wenn ich eine (vermeintlich) stabile Vertex 3 nun gegen eine M4 mit Freezes tauschen würde....
Was soll ich tun?
Besten Dank
Chris