Verwirrung bei USB mini und micro

Revan335

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.257
Hi Leute,

ich blick bei den USB mini und micro Kabel nicht durch.

Wie sieht ein mini und micro Stecker aus.

Bei Google steht mal das eine und mal das andere obwohl die Stecker gleich aussehen ?

Danke schon mal.

Gruß

Revan335
 
mini ist höher, der micro in etwa so breit wie der mini aber deutlich flacher
Mittlerweile hat er mini USB (bei smartphones) abgelöst
 
Revan335 schrieb:
Ah, also gibt es gar kein Mini USB 3 Stecker.

Richtig, bei USB 3.0 gibt es noch Std A, Std B und Micro B.
Und in die USB 3.0 Buchsen passen die "alten" USB 2.0 Stecker jeweils rein, auch bei Micro B.
Ergänzung ()

Mini hat sich nicht durchgesetzt, weil er zwar von der Größe brauchbar war für kleine/mobile Geräte, aber im Gegensatz zu Micro keine "Widerhaken" hat, und deshalb hält er nicht so gut in den Buchsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es schon kommen, in Zukunft wird kein HDMI sondern nur noch DisplayPort.

Wegen Wiederhaken und Lizenzfrei.

Soll ja auch die Displayanbindung bei Laptop verbessern.
 
Naja, Displayport und HDMI sind ja zwei völlig verschiedene Dinge im Gegensatz zu MiniB/MicroB, wo es nur um die Stecker-/Buchsenform geht. =)
 
Bei Handys wird mittlerweile gern MHL eingesetzt um HDMI per microUSB auszugeben.
 
Das ist ein Standard USB Stecker, nur dass man den Metallteil außenrum wegelassen hat. Der kommt also in den normalen USB Port.
Nimm dir einfach mal nen normalen USB Stecker in die Hand, schau vorne rein und denk dir das Metall weg...
 
Ich hab aber mal davon gehört, dass die Wasserresistent und so sein sollen.

Und die irgendeinen neuen Namen und in Zukunft Sticks etc. so gefertigt werden sollen.
 
Naja, dadurch dass durchs Weglassen des äußeren Metallparts keine Holräume mehr vorhanden sind, kann man den ganzen Stick so bauen, dass kein Wasser eindringt. In nem normalen Stecker könnte ja Wasser hängenbleiben und beim Anschließen nen Kurzschluss erzeugen. Das ist schon der ganze Zauber! =)
 
Ich hab hier z.B. noch nen Supertalent Pico-C rumliegen.
Die nennen diese Bauform z.B. einfach nur "Capless", was ja zu meiner Beschreibung gut passt! =)
Das Ding hab ich auch testweise schon in Cola versenkt für 2h und bin mim Auto drübergerollt - lebt ohne die geringste Macke. ^^
EDIT: Ach nee, die meinen nur, dass da kein Deckel drauf ist - über die Steckerform sagen die garnix... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zukunft.

Da kann das "schlechte" Gehäuse auch nicht mehr auseinander fallen, wie bei verklebten Plastik Hüllen.
 
Zurück
Oben