Hallo zusammen,
ich weiß aktuell nicht mehr weiter und benötige geduldige Beratung.
Ich hatte einen 3700x mit einem Fuma 2 und das war tip top leise mit max. 72°C unter Last in deinem Fractal Define R5 PCGH Edition (2 Lüfter vorne, einer hinten, geschlossener Deckel).
Jetzt habe ich ein Upgrade auf einen 5800X3D gemacht und schaffe es nicht, das Ding gescheit zu kühlen. Auch beim Spielen von z.B. BF2042 komme ich auf 88°C. Was habe ich bisher unternommen (vielleicht sinnvoll oder auch nicht):
Idee:
Ich bräuchte bitte step-by-step Hilfestellung, denn aktuell würd ich am liebsten das ganze Teil einfach nur aus dem Fenster schmeißen.
Viele Grüße
Mijay
ich weiß aktuell nicht mehr weiter und benötige geduldige Beratung.
Ich hatte einen 3700x mit einem Fuma 2 und das war tip top leise mit max. 72°C unter Last in deinem Fractal Define R5 PCGH Edition (2 Lüfter vorne, einer hinten, geschlossener Deckel).
Jetzt habe ich ein Upgrade auf einen 5800X3D gemacht und schaffe es nicht, das Ding gescheit zu kühlen. Auch beim Spielen von z.B. BF2042 komme ich auf 88°C. Was habe ich bisher unternommen (vielleicht sinnvoll oder auch nicht):
- Da der Fuma 2 komische Verunreinigungen am Sockel hatte, habe ich einen Deepcool AS500 Plus eingebaut. Bringt nur minimale Verbesserungen und einen erheblichen Nachteil
- Nachteil AS500 Plus: Wenn der hintere Lüfter monitert ist, dann entsteht ein Pfeifgeräusch wie bei einer Turbine (wir mit zunehmendem Drehzahl auch lauter und hochfrequenter). Habe das hier im Forum auch schon von anderen Leuten gelesen. Den hinteren Lüfter habe ich dann rausgeschmissen und seitdem ist wieder Ruhe, aber die Kühlung passt einfach nicht.
- Die Lüfter des AS500 hatte ich erst jeweils einzeln an das Mainboard angeschlossen und habe dann das Y-Kabel benutzt, aber das Pfeifen bleibt weiterhin bestehen.
- Bevor die Frage kommt: Die Folie am Sockel ist beim AS500 Plus abgezogen
Idee:
- Gehäuse austauschen mit einem Fractal Meshify 2 und mit ausgelieferten Gehäuselüftern testen.
- Wenn das nichts bringt dann die Gehäuselüfter mit Arctic P14 PWM PST austauschen. Wo die dann montiert werden sollen wird später kommen.
- Ansonsten den 5800X3D verkaufen.
Ich bräuchte bitte step-by-step Hilfestellung, denn aktuell würd ich am liebsten das ganze Teil einfach nur aus dem Fenster schmeißen.
Viele Grüße
Mijay
Zuletzt bearbeitet: