Verzweiflung: Windows 10 auf 11 Upgrade schlägt immer wieder fehl

Namla

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
9
Ich habe jetzt 15 mal versucht ,mein Windows 10 auf 11 upzugraden.Es geht nicht.Mein System ist bereit,es schreibt auch Windows 11 wird installiert und kurz vor Ende,stellt er wieder die alte Version her.
Bin eigentlich nicht blond,aber der Kick fehlt.Danke vorab
 

Anhänge

  • Vollbildaufzeichnung 13.01.2025 102248.jpg
    Vollbildaufzeichnung 13.01.2025 102248.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 333
  • Vollbildaufzeichnung 11.01.2025 195859.jpg
    Vollbildaufzeichnung 11.01.2025 195859.jpg
    94 KB · Aufrufe: 1.335
  • Vollbildaufzeichnung 13.01.2025 101743.jpg
    Vollbildaufzeichnung 13.01.2025 101743.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 332
Falls in der nächsten Zeit niemand einen goldenen Tipp für dich hat (ich hab leider keinen, Microsoft ist da nicht sonderlich Transparent mit dem Vorgang und den Fehlermeldungen):

Dein Windows 10 Key bzw. deine aktivierte Windows 10 Lizenz (auch falls im BIOS hinterlegt beim Ideapad) ist auch für Windows 11 gültig. Du kannst also auch überlegen alles zu löschen und einmal komplett neu zu installieren. Dann sollte sich das Windows 11 auch richtig aktivieren. Bei der Installation musst du "ohne Key" auswählen, wenn er nach einem Key fragt und als Version zur Installation dann Windows 11 Home auswählen (da du ja auch von der 10 Home kommst).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, Questionmark, madmax2010 und 3 andere
Bei Notebooks und Fertig-PCs, gerade wenn sie älter sind, können schon mal Probleme auftreten. Ist natürlich mit den Informationen auch schwierig zu sagen woran es genau liegt.

Ich würde wohl anstelle von "Upgrade", mir ein Bootmedium erstellen mit Windows 11 und komplett neu installieren. Dann brauchst du natürlich eine Datensicherung und musst die Programme später wieder alle installieren.

Könnte mir vorstellen, dass irgendwelche Programme, Tools oder von der Notebook-Software/Konfiguration bei dem Upgrade etwas nicht funktioniert.
 
Schon mit komplett formatieren probiert und dann neu installieren?
Bzw ne sauberere neuinstallation?
 
hast du mehrere platten/ssds?
ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das tool von microsoft "OK/kompatibel" ausgibt, sobald es EINE platte mit GPT findet.
das muss aber nicht zwingend die paltte sein, auf der windows installiert ist.
d.h. wenn deine OS platte nciht gpt donern z.B. MBR ist und du noch n datengrab/D/E was auch immer fürn laufwerk hast was GPT ist, sagt das Tool: "Alles gut"

das update schlägt dann aber fehl, weil die OS platte NICHT GPT ist.

wäre evtl. ne idee das zu checken und man kann glaube mbr zu gpt konvertieren.

vorher backup machen.
 
kann ich meine image-sicherung dann darüber spielen,damit ich meine ganzen Programme habe,oder schleicht sich dabei der Fehler wieder ein?
 
Was für ne Image Sicherung.
Meistens wird empfohlen die Programme dann auch neu zu installieren.
 
Dein Image ist ja Windows 10. Damit kannst du nur diesen Zustand wiederherstellen, also Windows 10 und die Programme.
Aber natürlich nicht die Programme in ein neues Windows 11 bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Namla
Wie viel Platz ist auf der SSD noch frei?
Wie hast du es genau versucht?
Was steht in der Ereignisanzeige und den Logs?
 
1. Screenshot der Datenträgerverwaltung posten
2. Den Ordner $WINDOWS.~BT komplett löschen
3. folgende 3 cmd Commands eingeben
net stop wuauserv
rd /s /q %systemroot%\SoftwareDistribution
net start wuauserv

4. "Clean Boot" durchführen

Im Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther findest du das setupact.log mit den Fehlern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Schon mal in die Logs der Installation geschaut und geprüft?
C:\Windows\Logs\WindowsUpdate\windowsupdate.log und %systemroot%\Logs\CBS\CBS.log?
 
Zuletzt bearbeitet:
sonst evtl auch mal das:

Terminal/Konsole als Admin öffnen:

dism /online /cleanup-image /scanhealth
Datensätze (Partition) nach Fehlern durchsuchen lassen

dism /online /cleanup-image /checkhealth
prüft, ob diese fehler korrigierbar sind

dism /online /cleanup-image /restorehealth
korrigiert diese fehler
 
Sowas hatte ich mal bei einem Kunden-PC. Ursache war damals ein veralteter Treiber. Generell habe ich es mir angewöhnt, vorher alle Stolpersteine zu entfernen.
Heißt: Antivieren-Programm deinstallieren, Treiber aktualisieren und BIOS Update machen.
 
Einfach besser mit einem neuen System anfangen, also Daten sichern, Bios auf den neuesten Stand, auf eine saubere Platte neu installieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zurück
Oben