[VF] Nach Wasserrohrbruch werden viele Fehler in Fritzbox angezeigt

Dr. Chaos schrieb:
Auch das ist nichts was den TE betrifft, in deinem Fall reicht mir schon dein 1. Beitrag um zu erkennen das es ein Upload Problem ist, eventuell ein Probleme mit deinem Anschluss und dem vCMTS was zur Beeinträchtigung des OFDMA Kanal führt.

Mir ging es auch nicht darum aufzuzeigen, dass es exakt das gleiche Problem ist, sondern was er machen kann, wenn es wirklich zum Problem kommt.

Ich nutze aber gerade mal die Gelegenheit, da es so aussieht als würdest du dich auskennen, irgendeinen Tipp wie ich meine Geschichte nochmal vernünftig aufrollen kann? Der OFDMA ist aktuell deaktiviert, weil sie den Fehler nicht eingrenzen konnten oder eher wollten. Damit läuft es auch, ohne das ich merkliche Einbußen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart1983
Danke erstmal für euren Input.

Scheint mittlerweile wieder wie gewohnt zu gehen.
Keinerlei "Nicht korrigierbaren" mehr seit gestern Mittag. Also wie es die ganze Zeit war.

Links von gestern Mittag, rechts von gerade eben. Die anderen Kanäle sind ebenso unverändert.
1737228465185.png


Keine Ahnung was da los war. Hatte gestern Morgen ganz schön geregnet.
Vielleicht ist da irgendwo auf dem Weg eine Isolierung nicht mehr so dicht. Egal, werde es beobachten.

h00bi schrieb:
Auch das "keinerlei" = 0 bezweifle ich. Die Zahlen auf deinem Screenshot sind völlig normal
Doch. Gab tatsächlich keine "nicht korrigierbaren".
Sonst hätte ich den Thread ja nicht erstellt, wenn die Anzahl für diesen Anschluss nicht ungewöhnlich gewesen wäre.
 
itsDNNS schrieb:
Der OFDMA ist aktuell deaktiviert, weil sie den Fehler nicht eingrenzen konnten oder eher wollten. Damit läuft es auch, ohne das ich merkliche Einbußen habe.
Leider kann ich dir für deinen Fall keine Lösung bieten, außer das du nicht der einzige bist.
Es gibt warum auch immer einzelne Anschlüsse die Probleme in Kombination mit den Virtuellen CMTS und OFDMA Upload haben. Es hilft in diesem Fall nur den DOCSIS 3.1 Upload zu deaktivieren.
Woran es genau liegt weiß aktuell wohl weder Vodafone noch Harmonics als Programmierer/Hersteller des CMTS.
Komisch ist halt auch das es nur vereinzelt Anschlüsse betrifft.
Zumindest ist dass, das was man so aus verschiedenen Foren herauslesen kann.
 
Zurück
Oben